Zeitgrenze Welt

Weltzeitbegrenzung

In einer globalisierten Welt hat die Datumsleiste natürlich auch konkrete Konsequenzen für weniger abenteuerlustige Zeitgenossen. mw-headline" id="Necessity_of_DateLimit">Necessity of_DateLimit[Bearbeiten | < Quellcode bearbeiten] Datum: 31. 12. 2011 Die Datumslinie führt zwischen den beiden Polen durch den Pazifik in der NÃ??he des ersten Meridians. Überschreitet man die Datumslinie mit einem Ostkurs, kommt man zum vorherigen Tag, wird die Ausrichtung umgekehrt, kommt man zum folgenden Tag.

Bei den Bewohnern auf beiden Seiten der Datumslinie gibt es nicht das selbe Jahr. Die Datumsangabe ändert sich immer (einmalig) am Meridian, wo es 24:00/00:00 Uhr (Mitternachtslinie) ist. Unvermeidlich muss es einen zweiten Datumswandel geben, so dass die Masse in zwei Gebiete mit dem bisherigen (gestern bzw. heute bzw......) und dem neuen Datums ("heute bzw. morgen bzw.......) unterteilt werden kann (siehe zwei benachbarte Skizzen).

Diese andere Datumsänderung erfolgt durch Vereinbarung auf der Datumslinie der Erde, die etwa 180 Grad Länge beträgt. Im Grunde genommen könnte jeder beliebige geographische Länge eine Datumslinie sein. Es wurde erwartet, dass Nachbarschaft auf der anderen Straßenseite der Datumsleiste immer ein anderes Date hat (auch tagsüber). Bei den nachfolgenden Betrachtungen geht es im Wesentlichen nicht darum, dass die heute gebräuchliche Zeitnutzung nicht mehr unmittelbar mit dem Breitengrad (Sonnenzeit, tatsächliche Ortszeit) verbunden ist, sondern dass innerhalb von Zeitabständen zwischen den Breitengraden eine bestimmte Zeitzone verwendet wird.

Zur Vermeidung von Sekundärkomplikationen sollten Sie Abschnitte der Terminleiste in der Zeit vor und nach 24 Uhr nicht berücksichtigen (oder in der wahren Lokalzeit denken). Wenn Sie die Erdumrundung in östliche Richtungen (in Fahrtrichtung der Sonne) durchführen, müssen Sie die Uhr bei jedem Zeitzonenwechsel auf in der Standardausführung 1 Std. einstellen.

Wenn man das Date an der Datengrenze nicht zurücksetzen würde, hätte man 24 Std. (einen Tag) nach einer Erdumlaufbahn "produziert", was im Grunde nicht möglich ist. Bei der Durchquerung der Datumslinie wird eine Fahrt durch alle zeitlichen Zonen in die entgegengesetzte Richtung um die ganze Welt nachgestellt. Es ist sinnvoll, sich vorzustellen, dass das anzunehmende Date das von einem Reisenden mitgebrachte Date ist, der in die entgegengesetzte Richtung zur Datumslinie gefahren ist.

Es ist einen Tag kürzer als das des nach Osten fahrenden Mitreisenden. Wenn man nicht zu weit in westlicher Hinsicht unterwegs ist, muss man die Zeit dementsprechend verkürzen, wenn man in östlicher Hinsicht unterwegs ist, muss man die Zeit dementsprechend verlängern. Daher würde es für das Ziel kein eindeutiges Datumsangabe geben. Wenn man die Erdumlaufbahn vollständig umkreist, hätte man je nach Ausrichtung des Startpunktes auch einen Termin, der sich um einen Tag von demjenigen unterscheidet, der am Startpunkt geblieben ist.

Nur durch willkürliche Angabe einer Begrenzung, die bei der Ermittlung von Tag und Zeit aus der Differenz der Länge nicht überschreiten darf, oder durch Hinzufügen oder Entfernen eines Tages bei der Überschreitung, als ob man die Erdumrundung in die andere Fahrtrichtung unternommen hätte, kann diese Unklarheit aufgelöst werden Das Ostdatum existierte noch (Längengrade von Paris oder Der 180. Breitengrad läuft hauptsächlich durch Wasser, weshalb es auch als Datumshöchstgrenze geeignet ist.

Wenn diese Länge ein bestimmtes Gebiet durchquert oder eine parteipolitisch verwandte Gruppe von Inseln trennt, wurde die Datumslinie im Laufe der Zeit entsprechend angepaßt. Heutzutage läuft die Datumslinie nirgendwo über das Festland. Am nördlichsten, wo der Länge nach über Grund liegt, sind die zu Russland gehörige Wrangel-Insel und die Tschuktschenhalbinsel, die weiter im Süden liegt. Daher wurde die Datumslinie hier nach Ost auf etwa 169°W durch die Berliner Straße verlegt.

Dort, wo der Längengrad den Archipel überquert, wurde bei der Bestimmung der Datumslinie die polit. Bindung mitberücksichtigt. Weil sich dies im Lauf der Jahre verändert hat, hat auch die Datumslinie verschiedene Veränderungen erfahren. Zwischen den beiden Diomedischen Islands, die sich in der Berliner Straße gegenseitig sehen, verkehrt die Zeitlinie. Auf beiden Seiten des Längengrades stehen die Aleviten - das Territorium der USA -, aber ihre Westinseln zählen zu UTC-10. Hier ist also die Datumslinie im Westen eingedrückt.

Längst war der mikronesische Inselstaat Kiribati, dessen kleine Inseln sich im Pazifik knapp 5000 Kilometer ost-westlich ausdehnen, durch die Datumslinie getrennt. Mit der Entwicklung des Staates wurde es jedoch notwendig, einen Termin festzulegen. In Kiribati wurde beschlossen, ganz im Westen der Datumslinie zu lagern, die am Anfang des Jahres 1995 in Kraft trat.

Dies war die bisher größte Verlagerung der Zeitachse. Aufgrund der Adaption war die am östlichsten gelegene Insel Kiribati der erste Teil der Welt, der das Jahr 2000 aufnahm. Östlich von Kiribati hat die Datumslinie eine Ausbuchtung im Norden und Süden. 7 Die von Kiribati initiierte Leitungsführung der Datumslinie hat weitere merkwürdige Verbindungen: Da die koloniale Macht England damals einige vorgelagerte Inselchen vor den beiden großen Inselchen und vor allem vor den Kataminseln Ost des Jugendstils nach Neuseeland zählt.

Beispielsweise gelten an der American Amundsen-Scott South Pole Station die gleichen Regeln wie in Neuseeland, UTC+12. Aufgrund dieser beliebigen Verteilung der zeitlichen Zonen auf die über den antarktischen Kontinent verstreuten Lager kann keine einfach geradlinige Datenlinie definiert werden. Aktuelle Uhrzeiten und Datumsangaben der einzelnen Uhrzeiten in der NÃ??he der Datumslinie. In der nebenstehenden Abbildung sind die Zeit- und Datumsbeziehungen nahe der Datumslinie am 03. August 2018 um 22:33 UTC dargestellt.

Damit beim Überschreiten der Datumslinie das gewünschte Tagesdatum in das Tagebuch (Logbuch) eingetragen wird, ist folgende Bemerkung hilfreich: Von Osten nach Westen das Haltedatum, von Westen nach Osten das Loswerden. Nachdem man die Datumslinie mit einem östlichen Verlauf (von Osten nach Westen) überschritten hat, verbleibt man vorerst zum selben Zeitpunkt. Die Rückschaltung wird dadurch hinausgezögert, dass zuerst das gleiche Tagesdatum auf den folgenden Tag oder die gleiche Logbuchseite wie am Vortag gesetzt wird (Datum festhalten).

Für Westkurse (von West nach Ost) startet das System am darauffolgenden Tag die neue Logbuchseite mit dem vorletzten Termin (Erscheinungsdatum). Bei der Kurzgeschichte The Siren Goddess (Originaltitel: Trouble With Time, 1960) geht es darum, dass der Raub der Titelausstellung aus einem Marsmuseum scheitert, weil die korrespondierende Stadtmeridian City exakt an der Datumslinie dort aufliegt und der Dieb einen damit verbundenen Fehler macht:

S. Fischers 2001, ISBN 3-10-007109-3, S. 266. Springen Sie auf Überlegungen zu Datumszeile, Nullmeridian und Zeitzonen: siehe 10.3. Wie viele unterschiedliche Kalenderdaten können höchstens in unterschiedlichen Teilen der Welt parallel sein? Springen Sie auf ? Überlegungen zu Datumszeile, Prime-Meridian und Zeitzonen: siehe 10.4. Ist es möglich, beim Überschreiten der Datumszeile in einen Bereich zu kommen, dessen Datumsangabe zwei statt nur einen Tag anders ist?