Panerai Radiomir

Panel Radiomir

Die Geschichte von Panerai ist eng mit dem Radiomir-Modell verbunden. "Panerai Radiomir" war dank des Leuchtmittels Radiomir auch unter Wasser und bei schlechten Lichtverhältnissen gut lesbar. Panoramen von Panerai Radiomir ab 3.000 ?.

Das Panerai Radiomir kann auf eine spannende Historie zurückblicken: Urspruenglich fuer Eliteschwimmer aus Italien entworfen, hat sich die massive Uhr zu einer gefragten Prestige- und Luxus-Uhr entwickelt, die Prominente und Uhrenliebhaber gleichermaessig lieben werden. Der Panerai Radiomir begleitete die Tauchgänge seit mehr als 80 Jahren. Bereits 1936 entwickelt die Firma Office Panerai, so der amtliche Firmenname des in Italien ansässigen Uhrenherstellers, ihre ersten Exemplare und liefert sie an Sondereinheiten der nationalen Botschaft.

Die ehemalige Militär-Uhr ist heute eine der Symbolen der Uhrenbranche und inspiriert auch Prominente wie das Topmodel Heidi Klum, die eine Rot-Gold-Version des Uhrenmodells hat. Anders als der berühmte Leuchtkörper hat der Radiomir keine Schutzbrücke. Der Name der Tauchuhr geht auf ein Leuchtmaterial auf Radiumbasis zurück, das Panerai bereits 1916 zum Schutz angemeldet hatte.

Die selbstleuchtenden und radioaktiven Stoffe wurden auch in anderen Taucherinstrumenten wie Tiefenmessgeräten oder Zirkeln verwendet. Wie viel kosten die Panerai Radiomir? Das Preisniveau für einen Panerai Radiomir erstreckt sich von rund 3.300 Euro für ein verwendetes Black Seal-Modell bis hin zu fast 20.000 Euro für ein noch nicht abgenutztes Stück aus 16-karätigem Rotgold.

Wer ein Radiomir besitzen möchte, das in der Nähe der Modelle der 1930er Jahre entworfen wurde, sollte sich die Radiomir California 3 Tage oder die Radiomir S.L.C. 3 Tage ansehen. Um 3, 6 und 9 Uhr verwendet die Panerai-Manufaktur Linienindizes als Zeitmarkierungen.

Das Design des Radiomir S.L.C. 3 Tage Zifferblatts ist noch reduzierter. Das Kürzel S.L.C. steht für "Siluro a Lenta Corsa" und bedeutet einen besetzten Turm, der von der italienische Kriegsmarine in den 1930er Jahren verwendet wurde. Ein gebrauchtes Radiomir California 3 Tage mit der Artikelnummer LAM00424 kann für weniger als 5000 Euro gekauft werden.

Radiomir S.L.C. 3 Tage hat die Kennziffer LAM00425 und ist im Gebrauchtzustand ca. 5000 EUR wert. Die Panerai Radiomir Kollektionen umfassen auch solche mit kleinen Nachteilen. Die Radiomir 10 Tage GMT Automatic bietet die letztgenannte Problematik, ein Höhepunkt innerhalb dieser Serie. Auch Panerai verwendet dieses Subdial für die kleine Zeit.

Kopien, die bereits mit der Kennnummer VAM00323 getragen wurden, kosteten mind. EUR 6.000, die 47 Millimeter Uhr in neuwertigem Zustand ca. EUR 8.500. Wird keine GMT-Funktion benötigt, aber auf eine lange Gangreserve und eine Datumanzeige nicht verzichtet, wird die Kennziffer PAM00384 empfohlen. Das Radiomir Ceramica hat ein 45 Millimeter starkes Keramikgehäuse, eine acht Tage lange Gangreserve und einen Indikator, der Ihnen sagt, wann Sie Ihr Uhrenwerk wieder aufladen müssen.

Die bereits getragenen Keramik-Uhren mit dieser Kennziffer sind zu einem Gesamtpreis von ca. EUR 6.500 erhältlich. Wer ein Radiomir zu einem verhältnismäßig niedrigen Tarif erwerben möchte, sollte sich die Basisversionen der Baureihe anschauen. Weil der Radiomir im Allgemeinen schmeichelhafter ist als der Leuchtentyp, eignet er sich auch gut für einen Schutzanzug im Buro. Eine für Sie geeignete Variante ist die Kennziffer GAM00183 mit einer kleinen Sek.

Das Radiomir Black Seal Emblem mit einem 45 Millimeter starken Gehäuse aus Edelstahl ist ebenfalls in dieser Preisklasse enthalten. Das Namenssuffix "Black Seal" ist eine Andeutung an die italienische Elitetauchergruppe, die in schwarzen Taucheranzügen unterwegs war. Die Ergänzung "Logo" zeigt an, dass das Panoramalogo auf dem Ziffernblatt sichtbar ist. Gebrauchte Armbanduhren mit der Kennnummer PAM00380 sind ab einem Wert von 300 EUR und neuwertige ab 500 EUR erhältlich.

Wegen der verhältnismäßig niedrigen Kosten müssen Sie bei beiden Modellvarianten auf ein Werkskaliber aufpassen. Das von Panerai entwickelte Werk ist bei Radiomir 8 Tage unter der Kennziffer PAM00610 erhältlich. Mit nur zwei Zeigern für die Stunde und Minute sieht das Ziffernblatt besonders aufzuräumen aus. Die Uhren der Radiomir 1940er Serie wirken auf den ersten Eindruck wie jede andere Radiomir-Uhr.

Das Jahr im Zeichen der Modellserie erinnert an die weiterentwickelten Tauchuhren, die Panerai 1940 für die Deutsche Marine erarbeitete. Aus diesem Grund haben auch die heutigen Models der Radiomir 1940er Reihe vergleichbare Eigenschaften wie die Zeitmesser der 1940er Jahre. Die Radiomir 1940er Modellpalette umfasst heute diverse Armreifen mit manuellen oder automatischen Kalibern.

Wer ein ordentliches Ziffernblatt und das 47 mm Gehäuse bevorzugt, dem empfehlen wir die Kennziffer GAM00514 mit kleiner Sekunden- und Datumanzeige. Zu den Highlights der Sammlung gehört der Radiomir 1940 10 Tage GMT Automatic Oro Rosso, der aus 18 Karat Rotgold gefertigt ist und eine GMT-Funktion hat. Ein linearer Gangreserveanzeiger zeigt Ihnen an, wie viele Tage die Uhr noch Strom hat.

Bei dieser Uhr mit der Bezugsnummer LAM00659 werden rund 300 000 Euro den Eigentümer wechseln. Bei dieser Uhr mit der Bezugsnummer LAM00659 werden etwa 300 000 Euro den Eigentümer wechseln. Bei dieser Uhr handelt es sich um eine Uhr.