Vor der Bestellung des Polars ist er in unterschiedlichen Größen und Farbvarianten erhältlich. Neben der aktuellen Tracker-Einheit und dem dazugehörigen Gerät enthält das Paket ein Standard-Micro-USB-Kabel zum Laden oder Synchronisieren des 3. Das Modell ist zweiteilig, das Handgelenkband und die eigentliche Nachführeinheit.
So kann das Band leicht gegen ein anderes getauscht werden und ab MÃ??rz 2016 sind auch verschiedene Farbvariationen erhÃ?ltlich. Das Gerät selbst wird lediglich in das Band eingeführt und kann entfernt werden. An der Rückseite des Gerätes ist die Impulsmessung mit LED's und Photodiode zur Bestimmung des Pulses des Benutzers angebracht. Der Pulsmesser sticht leicht hervor, aber man bemerkt es nicht, wenn man ihn trägt, im Allgemeinen ist der Polare A 360 ein ziemlich unscheinbarer Begleitdokument.
Die A360 hat ein sehr elementares und simples Bedienungskonzept. Die eingebaute Taste fungiert als Menü-/Back-Taste und erst durch Drücken wird der Tracker aktiviert und vermeidet unerwünschte Daten. Der Tracker gibt immer die Zeit an und je nachdem, wie hoch der blaue Teil ist, je weiter man sich dem Ziel nähert.
Viele Tracker bieten jetzt einen sehr praktischen Alarm an. Wenn Sie zu lange nicht aktiv waren, signalisiert der Polare A 360 nach einer knappen Sitzstunde einen Alarm, der Sie daran erinnern wird, dass Sie aufstehen müssen. Mit der bereits genannten Impulsmessung kann der Solar Impulse Generator als Trainingspartner eingesetzt werden.
Der Pulsmesser wird eingeschaltet, sobald der Trainings-Modus eingeschaltet wird. Im Flow können Sie diese aufklappen. Bei einem Heimlauf hatte ich den Airbus A 380 zusammen mit meiner Suite mit konventionellem Thoraxgurt und die Herzfrequenzmessung war mehr oder weniger baugleich. Andere Tracker tun dies, um eine weitere Funktion im Activity Tracking zu nutzen und mehr Information zu erfassen und zu verarbeiten.
Sicher, das stinkt ein wenig an der Batterieleistung, aber ich würde mir trotzdem ein Firmwareupdate von der Firma Polare erhoffen. Ich werde nicht in die Anwendung oder die Analyseseite von Polare namens Flow gehen. Es hat sich nicht viel verändert seit dem Test des Polarkreises 2, das Tor ist zwar prinzipiell gut, aber ein großes Upgrade würde nicht wehtun.
Ich bin davon Ã?berzeugt, dass etwas passiert, so sorgfÃ?ltig wie die Firma Polare immer wieder Firmware-Updates fÃ?r ihre PrÃ?parate herausgibt. Zwischendurch mit etwas Training und der leistungshungrigen Impulsmessung für etwa eine ganze Woch. Nachdem ich inzwischen mehr als zwei Monate mit dem Aktivitäts-Tracker für den A360 gearbeitet habe, muss ich zugeben, dass die Geräte überzeugen. Wenn ich es für richtig halte, ist der Tracker auch eine Uhr, und doch ist auf den ersten Blick der aktuelle Bewegungsstand zu erkennen.
Erhältlich ist der Aktivitäts-Tracker A360 ab CHF 24 00 mit Impulsmessung, z.B. bei Brack.