Huawei Smartwatch

Hüawei Smartwatch

Huawei bietet alle Huawei Artikel, Tests und Neuigkeiten. Das 1987 gegründete und wie viele andere Hersteller in der Elektronik- und Telekommunikationsbranche auch in Shenzhen ansässige Chinakonzern Huawei. Mit 13 Millionen Einwohnern ist die Metropole die am stärksten expandierende Metropole der Welt, nicht zuletzt aufgrund der wirtschaftlichen Stärke der lokalen Firmen. Die Huawei AG zählt 170.000 Beschäftigte und bezeichnet die Telekommunikationstechnologie als ihr bedeutendstes Arbeitsgebiet.

Aber nicht nur in Asien, sondern auch in Europa gehört der Produzent heute zu den erfolgreichen Anbietern von Smart-Phones. Da die Smartwatch in letzter Zeit der optimale Handypartner ist, hat sich Huawei auch mit dem Thema Tragbarkeit beschäftigt und eine große Anzahl unterschiedlicher Artikel produziert. Huawei kann die gesamte Palette intelligenter Techniken für das Armband abdecken: Huawei hat die richtigen Artikel im Programm, vom Fitness-Armband über die smarte Uhr bis hin zur Fitnessuhr.

Auch die Jüngsten kommen nicht zu kurz und so konnte das Etikett aus Shenzhen eine Smartwatch für Kids einführen. Etwas differenzierter ist die Fragestellung nach dem Betriebsystem der Huawei Wearables zu klären, da die verschiedenen Produktgruppen unterschiedliche Software verwenden. Im Bereich der intelligenten Uhren vertraut das in China ansässige Traditionsunternehmen auf die Zusammenarbeit mit dem Suchmaschinenhersteller Google und verwendet sein Betriebsystem Android Wear 2.0. Die erste Produktgeneration, Huawei Watch, wurde mit der Originalversion Android Wear auf den Markt gebracht.

Wie eine ganze Serie von älteren intelligenten Uhren bekam sie später das Upgrade auf das neue System. Damit wurde die Huawei Watch auf Anhieb auf den Markt gebracht. Die Android Wear Version ist mit Android Smartphones und Apple iPhones kombinierbar, allerdings gibt es kleine Beschränkungen für iOS Nutzer, so dass der volle Umfang der Funktionen nicht genutzt werden kann.

Ebenso kompatibel mit Apple und iPhone ist der Rest der Huawei-Produktreihe. Dies hat den simplen Background, denn sowohl die Fitness-Armbänder als auch die Kinder-Smartwatch und die Fitnessuhr benutzen je ein eigenes Betriebsystem. Diese zwei Huawei Smart Uhren zählen zu den beliebtesten auf dem Uhrenmarkt mit einem androiden Wear Versionsstandard.

Hierzu gehört auch die so genannte Smart Notification, d.h. die Smart Watch stellt über Bluetooth eine Verbindung zum Handy her und benachrichtigt den Benutzer zu jedem Zeitpunkt, wenn ein Anruf oder eine Nachricht eingeht. Typische Fitness-Trackings von der Zählung der einzelnen Arbeitsschritte über die Ermittlung des Kalorienverbrauches bis hin zur Auswertung der Schlaf- Qualität und Schlafdauer sind ebenfalls eine Selbstverständlichkeit.

Die Huawei Watch und die Huawei Watch 2 erleichtern zudem den Arbeitsalltag, wie z.B. die Erinnerungen an gespeicherte Termine oder den Zugang zu den Sprach-Assistenten von Google. Verschiedene Funktionalitäten des Smartphones können komfortabel vom Handy aus gesteuert werden. Beide Smartwatch-Generationen von Huawei verfügen zudem über einen integrierten Herzfrequenzmesser, wodurch die Uhr 2 sogar den Gehalt an Sauerstoff im Körper ermitteln kann.

Damit kann der Anwender seinen Smartwatch vollkommen unabhängig vom Handy nutzen, denn er kann auch über die Uhr telephonieren, SMS senden und erhalten und im Internet browsen, ohne mit dem Handy verbunden zu sein. Die Huawei Smartuhren schließlich ermöglichen es, den Umfang der Funktionen nahezu beliebig zu vergrößern, indem sie die gewünschten Anwendungen aus dem Play Shop auf das Armband laden.

Bereits drei Fitnessarmbänder hat Huawei im Programm, die mit dem etwas ungewöhnlichen Namen Talkband bezeichnet wurden. Aber Huawei hat in diesen drei Erzeugungen seines Tracker auf ein ausgeklügeltes Prinzip verzichtet. Sie können nicht nur am Arm getragen werden und dann die körperliche Aktivität auswerten, sondern auch vom Band genommen werden.

Zudem erfüllt die drei Generation vom Talkband B1 bis zum Talkband B3 alle üblichen Funktionen, die ein Fitnessarmband ausführt. Darüber hinaus fördern Huawei-Tracker die regelmäßige körperliche Aktivität und tragen dazu bei, ein bestimmtes Bewegungsziel zu verwirklichen. Huawei Handgelenkbänder können wie jedes andere tragbare Gerät auf konventionelle Art und Weise über Bluetooth mit dem Handy verbunden werden.

Die erste eigene Fitnessuhr hat die Chinesin eher unauffällig benannt und ihr den schlichten Namen Huawei FIT gegeben. Die Firma selbst bezeichnet dies als all-in-one wearable. Durch die klar erkennbare sportliche Abdeckung und das übersichtliche Display ist dieses Produkt jedoch am wahrscheinlichsten in die Klasse der Fitnessuhren einzustufen.

Mit dem Huawei fit am Arm können unterschiedliche Sportarten wie Joggen, Rad fahren oder sogar Baden ausgeübt werden. Wenn Sie Ihre Laufleistung ehrgeizig steigern wollen, können Sie sich auch auf die Leistungen der Fitnessuhr verlassen, denn sie bietet Ihnen besondere Trainingsprogramme. Vom ersten fünf Kilometer langen Kurs bis hin zu Halbmarathons und Marathons trainiert der HuaweiFit seine Träger.

Da der Huawei Fitness mit einem monochromen Bildschirm ausgestattet ist, kann er sehr stromsparend funktionieren und garantiert somit eine verhältnismäßig lange Batterielebensdauer von mind. einer Woche. Der Huawei Fitnessraum verfügt über ein großes Zubehör. Huawei hat wie viele andere Produzenten anerkannt, dass die Kindersicherheit ein großes Thema für viele Familien ist und dass intelligente Technik dies mit einem besonderen Tragekomfort garantieren kann.

Smartuhren für die Kleinen sind daher sehr gefragt, und auch die Chinesen haben mit ihrer Uhr für die Kleinen eine im Programm. Über die entsprechende Applikation können Sie den Aufenthaltsort der Huawei Smartwatch überprüfen. Zudem ist Huawei's Smartwatch auch zum Anrufen geeignet und löst ein Mobiltelefon ab, das in diesem Lebensalter zu zeitig ist.

Wenn Sie nicht auf dieser Seite sind, können Sie die Huawei Smartwatch nicht selbst aufrufen oder von der Huawei Smartwatch gerufen werden. Die Huawei Children's Smartwatch registriert wie die Smart Watches für Erwachsene körperliche Aktivität und ermutigt dazu, nach einer langen Zeit der Inaktivität noch ein paar weitere Handgriffe zu machen.

Mit der Shake-Funktion können zwei Kleinkinder kommunizieren, wenn sie dieselbe Smartwatch besitzen und nicht mehr als zehn Zentimeter auseinander liegen. In der Klasse können jedoch alle Störungen abgeschaltet werden, so dass die ganze Aufmerksamkeit auf den Erzieher gerichtet ist.