Entdecke die echten Fliegeruhren und Chronografen im Fliegeruhren-Look! Nicht am Zeichenbrett, sondern im Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur wird das Zifferblatt einer Berufspilotenuhr geschaffen. In den 1950er Jahren wurden die ersten, noch recht großen Bordchronographen für Flugzeugcockpits zu Handgelenk-Gegenstücken, wertvollen Instrumenten, die für die Flugsicherung unverzichtbar waren und Zeit und Platz berechenbar gemacht und damit das Fliegeruhren-Genre begründet haben.
Fliegeruhren für Männer spielen damals wie heute eine herausragende Rolle unter den Zeitanzeigen. Fliegeruhren sind viel mehr als eine modische Modewelle oder ein von historischen Hinweisen inspiriertes Thema. Die erste Pilotenuhr wurde 1906 geboren. Seit jeher zeichnen sich diese speziellen Männeruhren durch eine deutliche Designsprache und hohe Gegenüberstellung aus: Sie zeichnen sich durch einen klaren Stil aus:
Eine besondere Palette von zusätzlichen Funktionen zum reinen Stundenstatus war auch für Pilotenchronographen unerlässlich. Der Flieger ist aber noch da. Fast unverändert zählen diese Uhren auch heute noch zu den begehrtesten Männeruhren. Tatsächlich wurde der Zeitindikator am männlichen Armband erst durch seinen Gebrauch über den Wolken bekannt: Denn Armbanduhren wurden bisher ausschliesslich als Frauenschmuck betrachtet, dessen praktischer Nutzen vielmehr einen angenehmen Randeffekt ausmachte.
Die Männer hätten sich mit einem solchen Accessoire im Wohnzimmer rasch lächerlich gemacht. Mit Fliegeruhren hat sich alles verändert, was der Zeitanzeige am Armband das harte Charisma des kosmopolitischen Freigeists und der kampfbereiten Kraft gibt. Deshalb zeigt eine Uhr nicht nur die Uhrzeit an, sondern ändert sie auch. Ganz im Gegenteil: Auch in der Zeit der Smart-Phones sind Fliegeruhren für Männer eine ideale Kombination aus edlem Look mit einem gewissem Retro-Charme und einem gut dosierten Funktionsbündel erhalten geblieben.
Der Fliegerchronograph hat meist praxisgerechte Besonderheiten wie z. B. Kalendarien oder Stoppuhren an Board und begeistert vor allem Technikfreunde. Abhängig von der Ausrüstung kann dieses Modell eine beachtliche Performance im Herrenuhrenbereich zu verblüffend guten Bedingungen bieten oder aber in der Vorstellung und mit den entsprechenden Kosten zu ungeahnten Höchstleistungen aufbrechen.
Eine Vielzahl von Herstellern hat sich auf die Herstellung von exklusiven Fliegeruhren für Männer und Herren mit absoluten Spitzenmodellen für jeden Bedarf eingestellt. Aeromatische Fliegerchronografen und Armbanduhren aus Frankfurt am Main zeichnen sich durch ihren unverwechselbaren Retro-Charme aus. Die Aeromatic 1912 Flaggenuhr A1367 ist in jeder Beziehung markant ihr zweiteiliges Ziffernblatt lässt an den Himmel denken und verbindet auf diese Weise die Grenze zwischen Vintage-Look und Modernität.
Bei der Aeromatic 1912 Retrodesign Fliegeruhr A1387 dagegen gibt es ein ganz anderes Modell, während das Preisniveau nach wie vor relativ niedrig ist. Das Retro-Modell ist mit einem Aeromatic 3266 ausgestattet. 24-17 Automatikwerk mit ca. 32 Std. Gangreserve. 2. Die Rückseite wird von einem charakteristischen geschraubten Boden aus Glas eingefasst, während das aufwändige Ziffernblatt unter massivem Mineralglas aufliegt.
Eine spezielle Beschichtung gab dem Gehäuse aus Edelstahl ein altbewährtes Finish. Diese eindrücklichen Novy-Armbanduhren stammen von einem anderen Uhrenhersteller, der sich ganz auf die Herstellung von Fliegeruhren spezialisiert hat und diese auch in der Schweiz herstellt. Die Begeisterung des Franzosen für die Luftfahrt zeigt sich in jedem der Modelle: Alle Novy Fliegeruhren verbreiten einen ungeheuren Abenteuergeist und sind ideal für den Start in neue Horizonte.
Das symbolisiert bereits die Novy Swiss Made Fliegeruhr N01HM in ihrem aussergewöhnlichen Ziffernblatt. Ein silbernes Edelstahl-Gehäuse sowie ein passendes Milanais-Armband made in Germany umrahmen den Horizontbereich. Die Drehlünette ist neben den Leuchtzeigern das Hauptmerkmal dieses erschwinglichen Fliegeruhrmodells. Eine KHS-Uhr ist für spezielle Anwendungen gemacht.
Das vollschwarze KHS-Herrenmodell KHS AIRBS in Black Steel. Sämtliche Junkersuhren sind eine Huldigung an das bekannte Technikgenie Hugo Dunkers. Er war nicht nur Technikerin, sondern auch eine Bewunderin der bildenden Kunst. Wie schon der Titel sagt, ist die Automatikuhr Bauhaus 6050-2 von Junker im reduzierten Bauhaus-Stil gehalten.
Der Eurofighter Automatic Chronograph 6826-4 von Eurofighter 3 stürmte ihn - um im Bild zu sein. Die Hochwertigkeitsmodelle "Made in Germany" sind mit dem exklusiven schweizerischen Automatik-Chronographenwerk ETA Valjoux 7750 mit Automatikaufzug ausgestattet. Vielfältige Erschwernisse, das luxuriöse Glas und der Boden mit gravierter Nummer sind nur einige der vielen Vorteile einer der überragenden Junkers-Uhren.
Die Zeppelin LZ127 Graf Zeppelin Flieger Automatikuhr 7656M-3 ist eine der elegantesten Zeppelin Armbanduhren überhaupt - und das mit einem erstaunlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Das mechanische Werk 821A mit Automatikaufzug kommt in einem aufwändig handgefertigten Edelstahl-Gehäuse - und das alles zu einem Gesamtpreis von weniger als 300 EUR. Ein weiteres Highlight: das Ziffernblatt in einem aussergewöhnlichen Bernstein-Ton.
Der Zeppelin 7620-1 Observatorium Glashütter Automatik-Chronograph ist schließlich ein Repräsentant der absolut edlen Klasse nicht nur unter den Zeppelin-Uhren, sondern im gesamten Herrenbereich. Die von der Glashütter Sternwarte zertifizierte Uhr begeistert Uhrenliebhaber nicht nur durch das mechanische Automatik-Chronographenwerk ETA, das in der Schweiz hergestellt wird, sondern auch durch seine in der Schweiz hergestellten Automatikaufzugswerke.
Die handgefertigten, satinierten Gehäuse aus Edelstahl sind mit wertvollem Glas überzogen. Sie ist eine dieser Fliegeruhren, die leidenschaftliche Uhrenfreunde dem Paradies ein wenig nahe bringt.