Der Versicherungszeitraum pro Kauf ist 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 2.366 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
10:10 Uhr - Die Kunst der Reklame auf der Armbanduhr.
Bei den meisten Druckanzeigen für Analoguhren werden Bilder von Uhren angezeigt, deren Uhrzeiger exakt oder ungefähr auf 10:10 Uhr eingestellt sind. FOKUS-UHREN-ANZEIGEN. Er unterstützt Unternehmen, Freelancer und Musikacts in den Bereichen Design, Werbung und soziale Medien. Ihm ist klar, was auf Basis von Facebooks heute für Unternehmen möglich ist und er ist auf die Vermarktung von Facebooks spezialisierte.
Michael Kiechle als Referent für Inhouse-Seminare eintragen. Trainieren Sie Ihre Angestellten und steigern Sie Ihr Online-Marketing.
Deshalb wird in der Werbebranche immer um 10.10 Uhr die selbe Zeit angezeigt.
MÜNCHEN - Es gibt offenbar einen ungeklärten Einvernehmen in der Uhrenindustrie: Bei allen Uhren, die verkauft werden sollen, wird die Uhrzeit um 10.10 Uhr angezeigt. In Schaufenstern, auf Katalogblättern oder in Werbespots: Auf mysteriöse Weise erscheinen die Hände von Uhren, die alle verkauft werden sollen, zu einer gewissen Zeit stehen geblieben - und immer um 10.10 Uhr.
In der Tat gibt es seit dem neunzehnten und zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts dieselben Zeigerpositionen im Uhrenverkauf und in der Werbung. Schon in den 1920er Jahren haben die Besitzer aller Rolex-Geschäfte die Zeit auf 10:17 Uhr für alle Uhren ihres teueren Sortimentes eingestellt. Ein ungeschriebenes Gesetz, an das sich der Uhrmacherei Seiko auch in den 1960er Jahren hielt:
Die in den Kataloganzeigen angegebenen Uhren zeigen die Uhrzeit bei 10 Uhr, 8 Min. und 42 s an. Inzwischen hat sich jedoch die leicht veränderte Zeit von 10.10 Uhr in der Industrie bewährt. Erstens können die Anzeigen keine Unterzifferblätter oder Datumsanzeigen abdecken. Danach formen die beiden Hände bei 10.10 Uhr ein gleichmäßiges U-Formular.
Die" lächelnden" Uhren sollen sich günstig auf die Grundhaltung der Kundschaft auswirkt und vielleicht ihre Kaufanreize erhöhen. Die Jenaer Psychologie-Studenten stellten in ihrer Studie 115 Probanden mit "lächelnden" und manchmal "traurigen" Uhren vor und konnten am Ende keine Präferenzen finden. Eine weit gefasste These mit einem pragmatischen Vorgehen scheint daher am logischsten: Mit der Einstellung der Zeit auf 10.10 Uhr wird das Markenzeichen nicht nur nicht nur von den Händen überdeckt, sondern auch auf elegante Weise exponiert und gerahmt.