Es gibt aber auch immer mehr intelligente Armbanduhren, vor allem die Apple SmartWatch Apple Watch. Jetzt gibt es eine weitere Möglichkeit, Chronos, die die Entscheidungsfindung etwas erleichtern könnte. Die klassischen Armbanduhren sind nicht nur die Zeitanzeige, sondern auch immer ein Symbol für den Status und wohl auch ein wenig Nostalgie.
Immerhin trug fast jeder als Jugendlicher eine Uhr, wenn er über 25 Jahre alt war. Bis auf einige wenige smarte Armbanduhren, wie die neue Huawei Watch, die Motorraduhr 360 oder die Apple Watch, werden die meisten Armbanduhren nur von wenigen als wunderschönes Schmuckstück erkannt. Wenn Sie sich nicht mit einer Smartuhr sehen lassen wollen, aber dennoch einige Funktionen von Smartuhren auf Ihrer teuren Klassikeruhr verwenden wollen, können Sie jetzt Chronos erstehen.
Der Chronos ist ein Baustein, der an der Basis jeder Uhr befestigt wird. Der Chronos ist nur drei Zentimeter stark und sollte daher kaum wahrgenommen werden. Chronos kann die Uhr außerdem leicht austauschen, wenn der Benutzer eine andere Uhr anlegt. Der Chronos ist über eine Verbindung mit dem Handy via Funkverbindung. Dank seiner Sensorik kann der Carrier das Gerät dann als Fitnesstracker nützen.
Zusätzlich erhält der Benutzer über Chronos Vibrationsmeldungen über ankommende Rufe oder Mails. Auch das angeschlossene Handy kann über Tippgesten auf dem Display der Uhr gesteuert werden. Die genaue Auslösung eines Wasserhahns ist jedoch dem Benutzer vorbehalten, da die Funktionsweise von Chronos an seine eigenen Anforderungen angepasst werden kann. Die Chronos können ab jetzt auf der Website des Anbieters für rund 100 US-Dollar vormontiert werden.
Der Baustein ist mit Android und dem Betriebssystem OS X kompatible.