Iwc Modelle und Preise

Iwc-Modelle und Preise

Armschließe für IWC Pilotenuhr & andere Modelle. IWC-Uhren sind zeitlos und präzise, dank der Modellvielfalt decken sie fast alle Wünsche der Uhrenliebhaber ab.

ilw schaffhausen | 150-jährige Jubiläumsmodelle

Im Folgenden werden wir einen kurzen Überblick über die Modelle der SIHH 2018 zum 150-jährigen Jubiläum aufzeigen. Nach und nach werden die verschiedenen Baureihen mit eigenen Beiträgen präziser und detaillierter diskutiert. Mit der IWC Hommage an die Jubiläumsedition "150 Jahre" (Ref. 5050) ehrt die IWC im Rahmen ihres Jubiläumsjahres diese wegweisende Leistung von Uhrmachern aus Unterhausen.

Es werden 25 Kopien aus Platin im RFZ. IG505001, 250 aus Rotgold im RFZ. IG505002 und 500 aus rostfreiem Stahl im RFZ. IG505003 hergestellt. Ein technisches Highlight ist die portugiesische Constant-Force Tourbillon Edition "150 Years". Die Ausgabe besteht aus 15 Exemplaren in der Ausführung Weißes Ziffernblatt und Lackierung (RFZ. IW590202) und 15 Exemplaren in der Ausführung Blaues Ziffernblatt und lackierte Ausführung (RFZ. IW590203).

Zusammen mit dem Drehgestell, das die nachteiligen Auswirkungen der Gravitation auf das Schwingungssystem der Uhr kompensiert, wird eine außergewöhnlich große Genauigkeit erreicht. IWC verbindet mit der portugiesischen Perpetual Calendar Edition "150 Years" erstmals einen Perpetual Calendar mit einem Drehkreuze. Das 18-karätige Roségoldgehäuse mit Weißzifferblatt und Lackierung (RFZ. IW504501) ist auf 50 Stück begrenzt.

Für das aus 82 Teilen bestehende und nur 0,635 g leichte und bei 12 Uhr sichtbare Tourenbillon haben die Designer den Verschiebering des Kalenders aufgeklappt und die Mondphase in das Monats-Display bei 6 Uhr eingelassen. IWC präsentiert mit der portugiesischen Ewigen Kalenderausgabe "150 Jahre" eine besondere Lesart dieser klassisch portugiesischen Uhr im Rahmen der Gestaltung der Geburtstagskollektion.

Er ist auf 250 Stück begrenzt und hat ein 18 Kt. Rotgoldgehäuse mit Weißzifferblatt und Lackierung (RFZ. IW503405). IWC rüstet den legendären Zeitmesser mit der portugiesischen Chronographenedition "150 Years" erstmals mit einem Uhrwerk aus der Familie der Kaliber 69000 aus. Es stehen zwei auf je zwei Tausend Stück begrenzte Edelstahlvarianten zur Verfügung.

Jeweils eine Version mit blauer Skala und Lackierung (RFZ. IW371601) und mit weißer Skala mit Lackierung (RFZ. IW371602). Bei der portugiesischen Handaufzugs-Acht-Tage-Ausgabe "150 Years" handelt es sich um eine rein portugiesische Armbanduhr mit manuellem Aufzug im Stil der Jahreskarten. Es werden 250 Stück in Rotgold und Weiß mit lackierter Oberfläche (RFZ. IW510211) und 1000 Stück in Weißstahl mit lackierter Oberfläche (RFZ. IW510212) ausgegeben.

IWC erweitert im Rahmen seines Jubiläumsjahres die Fliegeruhrlinie um drei Modelle. Der große Fliegeruhr-Jahreskalender Edition "150 Jahre" ist die erste Uhr in der Sammlung mit einem Jahrbuch. Das Gehäuse aus Edelstahl und das blaue Ziffernblatt (RFZ. IW502708) sind auf hundert Stück limitiert: Die Jahresübersicht stellt das Monats-, Datums- und Wochentagsformat im USamerikanischen Stil in drei getrennten Fenster auf dem Ziffernblatt dar und muss nur einmal im Jahr, Ende Feb.

Als erste große Pilotenuhr von IWC ist die Große Pilotenuhr 150 Jahre Edition "150 Years" mit einer großziffrigen Datumanzeige unterhalb des Beschriftungsdreiecks bei 12 Uhr zu haben. Zwei Edelstahlmodelle, die auf je hundert Stück limitiert sind, sind verfügbar. Eine Ausführung mit einem blau lackierten Ziffernblatt (RFZ. IW510503) und einer Ausführung mit einem weißen Ziffernblatt und blauen Ziffern (RFZ. IW510504).

Um das Ziffernblatt im ordentlichen Design der Pilotenuhren zu lassen, musste die Energiereserveanzeige auf der Rückwand platziert werden. IWC präsentiert mit der Fliegeruhr Chronograph Edition "150 Jahre" eine Jubiläumsausgabe dieses populären Edelstahl-Chronographen mit weissem Ziffernblatt und Lackierung (RFZ. IW377725), die auf 1000 Stück limitiert ist.

Ein klassischer Portwein mit manuellem Aufzug und acht Tagen Gangreserve sowie einem Mondphasen-Display sind in der Handaufzugsphase "150 Years" von Portwein vereint. Lieferbar sind 150 Stück in Rotgold und Blau mit Lackierung (RFZ. IW516407) und je 350 Stück in Inox mit Blau mit Lackierung (RFZ. IW516405) oder Inox mit Weiß mit Lackierung (RFZ. IW516406).

In der ersten Version ist dies die erste goldene Uhr der Jubiläums-Kollektion mit einem blauem Ziffernblatt. In den Ausführungen mit Edelstahlkorpus sind sowohl das Mondlicht als auch die Sternenhimmel in rhodiniertem Zustand. Mit der Portofino Chronograph Edition "150 Jahre" wird eine besondere Interpretationsweise des populären Charakters im Jubiläums-Design vorgenommen. Zwei Edelstahlvarianten sind auf je 2000 Stück limitiert.

Eines davon mit blauer Skala und Lackierung (RFZ. IW391023) und eines mit weißer Skala und Lackierung (RFZ. WH 391024). Der Portofino Automatic Edition "150 Jahre" ist in zwei Jubiläumsdesigns, limitiert auf je 2000 Stück, und in einem Edelstahlgehäuse erhältlich. Die eine Version hat ein blaues Ziffernblatt mit Lackierung (RFZ. IW356518), die zweite Version hat ein weißes Ziffernblatt mit Lackierung (RFZ. IW356519).

Mit der Da Vincis Automatic Edition "150 Years" mit einer kleinen Episode bei 6 Uhr wird erstmals das neue IWC Manufacture Kaliber 82200 vorgestellt. Es werden 250 Stück in Rotgold mit Weißzifferblatt (RFZ. IW358103), je 500 Stück in rostfreiem Stahl mit Weiß (RFZ. IM 358101) oder Blauzifferblatt (RFZ. IM358102) ausgegeben.

Mit der Da Vincía Automatic Moon Phas 36 Ausgabe "150 Jahre" wird die traditionell aufwändig dekorierte Schmuckuhr fortgesetzt, die bereits Ende der 80er Jahre und in den 90er Jahren mit Models wie der diamantbesetzten Dame Da Vince in Gelbgold angebaut wurde. Es gibt zwei auf je fünfzig Stück begrenzte Versionen, entweder aus 18karätigem Weißgold mit Weißzifferblatt (RFZ. IW459309) oder 18karätigem Rotgold, auch mit Weißzifferblatt (RFZ. IW459304).