Auch vielfarbige Klebebänder sind hier zu sehen. So sollte es kein Hindernis sein, eine Uhr zu suchen, die exakt Ihren Erwartungen entspechen. Textilarmbänder sind eine echte echte Bereicherung zu Kunstleder oder -metal. Textile Stoffe wirken hautsympathisch und auch für Allergien können die Armreifen verträglich sein.
Die Xemex ist ein schweizerischer Uhrenproduzent. Die schweizerische Uhrmachermarke wurde 1996 vom Designerin und Marketingexperten Hanspeter Chanschick gegründet. Die Story von Rüdiger Külling ist die eines gelungenen Idealisten: 1935 Jahrgang, arbeitete er zunächst als Werbe- und Gestaltungserfolg. Während dieser Zeit kreierte er für bekannte Brands wie "Sinalco" und "bic" unvergeßliche Werbeträger, bis er 1994 seine kreative Kraft durch zu viel Werbung einschränkte und seine Beteiligung an einer Agentur veräußerte, um seinen Traum vom Leben und Design von Uhren zu realisieren.
Der Gedanke, die Uhr des Bahnhofes auf das Armbanduhrformat zu überführen, gab den Auftrieb. Angeregt durch diesen großen Markterfolg nahm er sich den Kopf, seine eigenen Uhren zu entwickeln. Külling hat nach eineinhalb Jahren Vorbereitung seine neue Uhrenmarke Xemex Swiss Watch mit seiner Produkt-Philosophie eingeführt und seine erste Produktlinie "Offroad" vorgestellt.
Der Designer und Erfinder der Uhrenmarke konnte mit diesem ersten Exemplar seine Ideen des Uhrendesigns nach dem Motto "Simplify, Objective, Clarify" umsetzen. Für die Uhrengestaltung gilt: Weniger ist mehr. Damit war er bereits als Grafiker tätig, seine Plakate werden im New Yorker Museum of Modern Art ausgestellt.
Jetzt sind einige seiner Uhren-Modelle daneben. Sie sind auch im Chicagoer Architekturmuseum, im Londoner Designmuseum und im Guggenheim in New York zu bewundern. Bei Külling wird auf das Wichtigste beschränkt. Funktional und mit einem unabhängigen, auf das Notwendigste reduziertem Entwurf, wurde es von allen, die bewusstes Gestalten mögen, mit Enthusiasmus angenommen.
In den Jahren 2000 und 2001 wurde XEMEX Sieger bei Designwettbewerben in Deutschland und den USA. Sie verbinden hochwertige Gestaltung mit Tragkomfort und verschaffen dem Gestalter internationalen Ruhm. Xemex stellte nach dem Publikums- und Fachpresseerfolg im Jahr 2000 die Produktlinie "Avenue" vor, gefolgt von den Produktlinien "Speedway" (2003 - heute "XE 5000") und "Piccadilly" (2004).
Doch nicht nur das spezielle Konzept macht den Durchbruch aus. Mit der Gründung von Xemex Swiss Watch im Jahr 1996 hat Ruedi Külling die Uhrenmarke von Anfang an mit allem, was dazu gehört, gestaltet. XEMEX ist eine völlig neuartige, gut überlegte Organisation. Namen, Firmenlogo, Image und Gestaltung sind auf einander abgestimmte und sich ergänzende Elemente.
Die Gestaltung ist geprägt von einer starken, einprägsamen Formsprache.