Rolf Zuckowski Jahresuhr Video

Video Rolf Zuckowski Jahresuhr

Ein farbenfroher Jahrgang mit Rolf Zuckowski und seinen Freunden. Akkorde für Rolf Zuckowski | Die Jahresuhr ("Die Jahresuhr" ("The lyrical video") mit Kapuzenstimmer, spielt mit Gitarre, Klavier & Ukulele. Texte zu'Die Jahresuhr' von Rolf Zuckowski und seinen Freunden. er Rolfs Liederkalender, besser bekannt als Die Jahresuhr. Glückliche und ausgelassene Liedergeschichten bringen Ihr Kind durch die ganzen Monate des Jahres.

Gallery für Sie zusammengestelltes Musikprogramm

Erforderliche Chips tragen dazu bei, eine Website benutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website bereitstellen. Diese Website kann ohne diese eingebetteten Clients nicht ordnungsgemäß arbeiten. Präferenzcookies erlauben es einer Website, sich an Daten zu merken, die das Verhalten oder das Aussehen einer Website beeinträchtigen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Landessprache oder die Gegend, in der Sie sich aufhalten.

Statistik- Cookies ermöglichen es den Webseitenbesitzern zu erkennen, wie Benutzer mit Websites umgehen, indem sie Daten in anonymisierter Form sammeln und melden. Marketing-/Cookies werden eingesetzt, um Internetnutzern auf Websites zu verfolgen. Ziel ist es, relevante und für den individuellen Nutzer ansprechende Werbung zu schalten, die für Verlage und Drittwerber von größerem Wert ist.

Unklassifizierte Chips sind Chips, die wir derzeit zu konfigurieren suchen, zusammen mit Providern von Einzelcookies. Dies sind kleine Teildateien, die von Websites genutzt werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen können wir auf Ihrem Computer gespeicherte Cookien verwenden, wenn sie für den ordnungsgemäßen Ablauf dieser Website vonnöten sind.

Auf dieser Website werden verschiedene Arten von Cookie eingesetzt. Es gibt einige Cookien, die von Dritten gesetzt werden und auf unseren Webseiten auftauchen.

Stupse den kleinen Osterhasen an.

Heute kommt unser Oster-Musikvideo der Welt aus dem Bereich Kinderlieder: Stupst den kleinen Osterhasen von Rolf Zuckowski und seinen Freundinnen - mit originellem Musikeinspiel aus der Zeit zuvor. Jeder, der in den 90er Jahren ein Baby war, kam an einem Mann nicht vorbei: Rolf Zuckowski. Natürlich sind es auch seine Freunde nicht. Fast exakt vor 25 Jahren publizierte er Rolf's Songkalender, besser bekannt als The Year Clock.

Teil des bunt gemischten Gesangszyklus ist - passend zu Osterfest - die lustige Erzählung von einem ungeschickten, frechen Kaninchen namens Stups. Mit dem originalen Musikvideo aus dieser Zeit, das eigentlich noch als ZDF-Kinderprogrammaufnahme auf YouTube zu sehen ist, ist die Reise durch die Zeit besonders lebendig. Optisch ziemlich antik, aber mit der ganzen Spielleidenschaft von Zuckowski im Reisegepäck.

Was ist dein Lieblingssong?

Vor 40 Jahren war die Trauung von Rolf Zuckowski der Anfang von allem: "The Bird Wedding". Deutschlands berühmtester Kinderliedersänger begeht am Donnerstag seinen Siebzigsten Jahrestag. "Stups, der kleine Osterhase", "In der Weihnachtsbäckerei" oder "Wie nett, dass du auf die Welt gekommen bist" - es gab viele Hits in seiner Laufbahn. Wählt hier: "Die "Weihnachtsbäckerei" ist sicher mein Zeichen der Anerkennung, aber unmittelbar dahinter kommt "Wie wunderschön, dass ihr zur Welt gekommen seid" - ich nehme an, dass es in Deutschland das meist gesungene Stück unserer Zeit ist", sagt Zuckowski.

"Es wird viele tausend Geburtstagsstimmen geben, jeden Tag irgendwoher. Zu seinem eigenen runden Geburtstag sollte er sein Stück mehrmals miterleben. 2008 bekam Zuckowski ein Feedback für sein Lebensinhalt.