Hönes Kuckucksuhren

Kuckucksuhren von Hönes

Ein Klassiker unter den Kuckucksuhren mit Hirschkopf und grün lackierten Elementen. Produktion und Verkauf von Kuckucksuhren. Kein Wunder, denn es gibt wohl nichts Typischeres für diese Region als die Kuckucksuhr. auf dem Weltmarktführer in der Herstellung von traditionellen Kuckucksuhren.

hoene cuckoo clock cuckoo clock cuckoo clock (Kuckucksuhr)

16. von 183 Ergebnisse oder Vorschläge für "hoenes kucksuhr kucksuhr kucksuhr" Nur noch 1 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich mitbestellen. Es sind nur noch 3 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Noch 1 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Noch 1 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Es sind nur noch 2 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern.

Es sind nur noch 2 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Noch 1 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Es sind nur noch 2 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Noch 1 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Es sind nur noch 2 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Noch 1 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern.

Noch 1 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Es sind nur noch 3 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Noch 1 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Es sind nur noch 2 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Noch 1 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern.

Kuckucksuhren - Ludwigs Bistro und Geschenkartikel

Die Ursprünge der Schwarzwälder Uhrenherstellung gehen auf das XVII. Jh. zurück. Dort ist auch der Hauptsitz der HÖNES Kuckucksuhren. HÖNES Kuckucksuhren legen immer großen Wert auf eine qualitativ einwandfreie Verarbeitung der Kuckucksuhren. Alle Schnitzereien und Uhrgehäuse sind handgefertigt. Sämtliche Komponenten der Wanduhren werden im Schwarzwald produziert, HÖNES Kuckucksuhren sind auch heute noch keine Massenware, sondern spezielle Einzelstücke für den höchsten Qualitätsanspruch.

HÖNES Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald sind auf der ganzen Welt sehr beliebt und gefragt. HÖNES Kuckucksuhren bewahren bis heute die lange Geschichte der Uhrenherstellung "Made in Germany". Unter LUDWIG'S BISTRO & GIFTS als exklusiver Vertriebspartner der Fa. Höres-Kucksuhren findest du eine große Anzahl von 1- und 8-Tage-Uhren. Darüber hinaus sind alle HÖNES Kuckucksuhren bei LUDWIG'S BISTRO & GIFTS erhältlich und werden in alle Welt verschickt.

Chinesisch liebt Liebesmodelle

Martín Trenkle hört mit dem Ohren an eine der Kuckucksuhren und hört zu. Im Schwarzwald zählt Hönes zu den Weltmarktführern für Kuckucksuhren: Von Neustadt aus wurden 2015 weltweit 35.000 Exemplare abgesetzt - bis hin nach Südamerika und Australien. "2015 war ein sehr, sehr gutes Jahr", sagt Verkaufsleiter Christian Schwarz. Dies ist vor allem den chinesischen Urlaubern zu verdanken, von denen einige für Schwarzwaldromantik in den Taschen schlummern.

Eine Uhr, die nach dem Applaus "Edelweiß" oder "Mein Vaters war ein Wandersmann" abspielt und die Holzfiguren verschiebt, kann über 1.000 EUR ausmachen. "Es gibt kein besseres typisches Erzeugnis aus Deutschland als die Kuckucksuhr", sagt Schwarz. Zu den 22 Hönes Mitarbeitern gehören 6 Uhrenhersteller. Diese kommen aus verschiedenen Berufsgruppen, vom Glaser bis zum Elektrotechniker, und werden bei Hönes von Grund auf erlernt.

"Die Menschen, die wir hier benötigen, gibt es nicht auf dem Markt", erläutert Vertriebsleiter Schwarz. Jedes Uhrmacherhandwerk hat seine eigene Werkstätte, in der er die Armbanduhren schmückt und alles verfeinert - damit sie richtig funktionieren und die kleinen Bälge den richtigen "Kuckuck, Kuckuck" aus den Rohren herausholen. Hönes hat 450 unterschiedliche Varianten im Programm, von Einstiegsmodellen für rund 120 EUR bis hin zu über zwei Meter großen Standuhren für rund 20.000 EUR.

Das Angebot umfasst auch ausgefallene reduzierte Armbanduhren, die der Handel jedoch traditionsgemäß gerne verwendet. In den USA wurde bis zur Finanzmarktkrise 2008 die Mehrheit der Armbanduhren vertrieben, dann brach der Umsatz ein und das Unter-nehmen musste erstmalig kurzzeitig arbeiten. Die schnelle Wiederbelebung ist auf die erfolgreiche Erschließung von neuen Märkten wie Brasilien und China zurückzuführen.

In Indien ist die Schwarz-Wälder Schmiedekuchenuhr immer gefragter. Allerdings mit einem kleinen Rückgang der traditionellen handwerklichen Verarbeitung, denn die Indianer tippen etwas anders: Statt der pendelnden Uhr zum Aufziehen erwerben sie Models mit einem Quarzwerk.