Gangabweichung Automatikuhren

Automatikuhren mit Gangabweichung

Mechanische vs. automatische Uhren und ihre Genauigkeit Prinzipiell weiß jeder Uhrenfreund die Besonderheiten von Mechanikuhren und solchen mit Automatikwerk. Mehr und mehr Menschen ziehen eine Herrenuhr mit mechanischem Aufzug vor. Da es sich um ein begehrtes Herren-Accessoire handelt, kommt der Genauigkeit oft eine große Bedeutung zu. Armbanduhren mit einem mechanischem Messwerk haben jedoch eine niedrigere Genauigkeit als eine Automatikuhr.

Der Grund dafür ist die extrem komplexe Bewegung. Die Anlage ist so kompliziert, dass sich Getriebefehler prinzipiell nicht ausschließen, zumal eine Uhr mit einer Spiralfeder in der Mechanik schnell laufen kann, um am Ende zu bremsen. Trotzdem sind handaufgezogene Männeruhren sehr wichtig, denn das Laufwerk solcher Armbanduhren ist ein Meisterwerk.

Die Automatikuhr ist in punkto Genauigkeit der Konkurrenten mit manuellem Aufzug voraus. Selbst wenn die automatische Uhr verworfen wird, bleibt sie in Betrieb. Andererseits muss die Uhr nach dem Ende der Energiereserve wieder aufgeladen werden. Eine Handaufzugsuhr oszilliert letztlich nicht so gleichmäßig wie eine Automatikuhr. Gegenüber der Uhr mit manuellem Aufzug hat die Uhr mit Automatikwerk den Vorzug.

Dabei ist zu beachten, dass z.B. Männeruhren, die mit Quartz arbeiten, wesentlich präziser sind, da hier der Getrieberegler von einem Quarzglas ohne großes Mechanikwerk intakt ist. Schließlich hat die Automatikuhr auch ein Mechanikwerk, jedoch ohne manuellen Aufzug. Der direkte Abgleich zwischen Männeruhren mit manuellem Aufzug (mechanische Uhren) und Männeruhren ohne manuellen Aufzug ( "Automatikuhren") ist gerade das, was den Genauigkeitsunterschied zugunsten der letztgenannten Uhr ausmacht.

Wer eine Uhr mit größtmöglicher Genauigkeit kaufen möchte, sollte auf die COSC-Zertifizierung achten. Danach kann eine Uhr als Stoppuhr betrachtet werden, wenn sie nur eine Abweichung von -4 und +6 s/Tag hat. Armbanduhren mit diesem Zeugnis sind viel teuerer. Die COSC Zertifizierung ist ein wichtiges Qualitätskriterium.

Ungeachtet der Genauigkeit beeindruckt die Ästhetik einer Uhr und das meisterliche Gangwerk einer Uhr mit mechanischem Lauf.