Ebel Uhren Preisvergleich

Die Ebel Uhren Preisvergleiche

Finden Sie in unserem Luxusuhren-Online-Shop Ihre Ebel-Uhr zu einem fairen Preis. Die Ebel Damenuhren bestechen durch ihr anspruchsvolles Design. Ebel Damenuhren hinterlassen beim Betrachter oft einen eleganten Eindruck. Vor allem sollte Ebel Movado außerhalb der USA stärken.

Uhren: Ibel besitzt jetzt Movado.

Die Veräußerung von Ebel an die US-Bürger ist nicht so verwunderlich. Übernimmt man den zwischen dem Verkäufer LVMH Louis Vuitton Moët Hennessy und dem Käufer Movado vereinbarten Akquisitionspreis von rund CHF 61.5 Millionen als Indikator, so werden die Schwierigkeiten von Ebel mittelbar durchgesetzt. Auch wenn der Verkaufspreis in den kommenden Tagen noch angepasst wird, wird Movado für die Neuakquisition deutlich weniger als einen jährlichen Umsatz zahlen; Ebel wird den Umsatz von CHF 85 Millionen im Jahr 2003 voraussichtlich nicht überschreiten.

Doch nicht nur äußere Einflüsse verstärkten die Rutschgefahr von Ebel; dem Uhrenhersteller im Mittelpreissegment zwischen 2000 und 12000 fehlte es Fr. an bahnbrechenden Neuerungen, insbesondere im Herrenuhrenbereich. Demgegenüber ist Movado bei guter Gesundheit und kann die Übernahmen aus eigener Kraft mitfinanzieren.

Die Marke mit dem "Bauhaus-Image" hatte bisher das Bedürfnis, vor allem in den USA mit der Kernmarke Movado, aber auch Concorde, ESQ, Coach und Tommy Hilfiger eine starke Präsenz zu haben. Über den Ebelkanal (1800 Verkaufsstellen weltweit) will Movado auch Asien und Europa einnehmen. Andererseits sollte Ebel von den festen Wurzeln der neuen Eigentümer in den USA auskommen.

Der Vorstandsvorsitzende Efraim Grinberg bestätigte: "Die Akquisition ist für uns eine einmalige Strategie. Schlussfolgerung: Die Detailplanung der Integration von Ebel bei Movado ist anscheinend noch nicht weit fortgeschritten, mehrere Stellungnahmen weisen in die richtige Reihenfolge. Es wird erwartet, dass die Akquisition von Ebel das Ergebnis je Movado-Aktie bis zum Jahresende am Stichtag 30. September 2004 vorübergehend um rund 0,20 US-Dollar belastet.

Preisliste und Information von Ebel

Die traditionsreiche Uhrenmarke präsentiert den unverkennbaren Style in schweizerischer Manier. 1911 wurde die schweizerische Traditions-Marke ins Leben gerufen und 1912 die erste Uhr hergestellt. Die Uhren haben ein unmissverständliches, unvergängliches, zeitloses Äußeres mit sportiver Leichtigkeit und einem Touch Extraschwangerschaft. Das Angebot der heute auf dem Handel befindlichen Kreationen besticht durch seine elegante und unwiderstehliche Ausstrahlung.