Andere Funktionalitäten wie Aktivitätsverfolgung und Smart Notifications sind ebenso an Board.
Auch für Neueinsteiger ist die M200 ein ideales Vorbild. Dennoch ließ es sich die Gelegenheit nicht entgehen, das Gerät mit einer Vielzahl von interessanten Funktionalitäten ausstatten. Beide Merkmale liefern Ihnen wichtige Hinweise auf Ihr aktuelles Leistungsvermögen und wie sich aktuelles Training auf Ihre Fitness und Ihren Gesundheitszustand auswirkt.
Es ist auch möglich, Intervalltrainings mit dem M200 auszuführen und zu vermessen. Es kann auch im täglichen Leben als Aktivitäts-Tracker eingesetzt werden und erhält zudem verschiedene intelligente Benachrichtigungen. Die TomTom Runner 3 ist eine Sportuhr, die in verschiedenen Versionen erhältlich ist, und zwar mit Impulsmessung am Arm oder wahlweise mit Brustgurtmessung.
Außerdem können Sie wählen, ob Sie eine eingebaute Audiofunktion bei sich haben möchten. Der TomTomRunner3 überzeugt durch eine intuitiv bedienbare Menünavigation und eine übersichtliche Struktur der Funktionalitäten, die die Handhabung des Geräts sehr vereinfacht. Zusätzlich zu den oben genannten Voraussetzungen, die das Gerät perfekt abdeckt, verfügt der Läufer 3 über eine eigene Abstandsfunktion.
Sie haben die Mýglichkeit, selbst gestaltete Laufbahnen auf Ihrer Sportuhr zu montieren, die dann auf dem Bildschirm grafisch angezeigt werden. Herzfrequenzmesser oder Fitnesstracker - was ist besser? Der Herzschlag wird über eingebaute Sensorik gemessen, wahlweise kann aber auch ein Bauchgurt angeschlossen werden. Er ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Freizeitsportler bestens gerüstet.
Der Aufruf dieser Funktion ist über das Farb-Touch-Display komfortabel und nach kurzer Einarbeitung ist die Navigation durch das Menu kein Thema mehr. Außerdem können Sie auf Ihrer Sportuhr vorgefertigte oder eigene Trainingspläne einbauen. Wie bei vielen Garmin-Modellen sind Auto-Lap und Auto-Pause eine Besonderheit.
Mit Garmin IQ können zusätzliche Anwendungen heruntergeladen und installiert werden, was den bereits umfangreichen Funktionsumfang noch weiter aufwertet. Das M430 ist die große Bruder des bereits eingeführten M200 und es ist nahezu ausgeschlossen, das ganze Funktionsrepertoire zu präsentieren. Der M430 ist mit einem eingebauten Pulsmesser ausgerüstet, kann aber auch mit einem Bauchgurt angeschlossen werden.
Das Funktionspaket beinhaltet einen Fitnesstest, diverse Lauftrainingsprogramme und mehrere Auswertungsprogramme, die Ihnen Informationen über Ihren momentanen Erholungszustand, Fitnesslevel und Trainingslevel liefern. Zusätzlich ist das Gerät mit einem Intervall-Trainer, einer Autostop/Start-Funktion und einem Trainings-Tagebuch ausgestattet. Und nicht ohne Grund ist die M430 und ihr Vorgänger ("Polar M400") die populärste Sportuhr unter den Ausläufern.
Spartan Trainer ist die "kleine" Variante des Spartan, der einzig stelle die fehlende umfangreiche Navigation. Andernfalls ist Spartan Trainer identisch mit den großen Spartan Ultra und Spartan Sports Versionen. Dieses Gerät kann auch über einen integrierten Sensor oder einen Thoraxgurt die Pulsfrequenz auswerten.
Natürlich wird auch der Sparta Trainer diesen Ansprüchen gerecht und verfügt über einige weitere nützliche Funktionalitäten. In allen drei Bereichen erhalten Sie Informationen und Grafiken über die Trainingsintensität, wie gut und rasch Sie sich davon erholen können und wie groß Ihr Fortschritt ist. Das hier vorgestellte Fitnessgerät und die Sportuhr zum Joggen sind meiner Meinung nach die besten Geräte auf dem heutigen Tag.
Zusätzlich zu den wichtigsten Basisfunktionen, die an allen Maschinen sicher und exakt funktionieren, werden viele weitere Funktionen geboten, die Ihnen wertvolle Informationen über Ihren eigenen Trainings- und Konditionszustand bereitstellen. Ob Einsteiger oder erfahrener Amateursportler, ich glaube nicht, dass man mit einem der Models etwas Falsches machen kann, aber man wird es auf jedenfall genießen.