Automatikuhr Kaufen

Kaufen Sie eine Automatikuhr

Verschenken Sie hier eine sehr gut erhaltene, wie neue Automatikuhr "Phase de Lune" von Maurice Lacroix Ref. Die mit einem automatischen Aufzugsmechanismus ausgerüstete Uhr - eine Automatikuhr - bekommt die Energie, sich selbst aufzuladen. Die mit einem automatischen Aufzugsmechanismus ausgerüstete Uhr - eine Automatikuhr - bekommt die Energie, sich selbst aufzuladen. Die Automatik-Uhren sind viel komplizierter als Quarz-Uhren, deshalb sollten Sie folgende Punkte beachten: Das Datum einer Automatikuhr darf nicht zwischen 22 Uhr und 4 Uhr eingestellt werden. Dadurch wird der Kalendermechanismus oder das automatische Uhrwerk beschädigt.

Auch bei Chronographen ist zu berücksichtigen, dass die Stopp-Funktion nicht während des Stillstands des Uhrwerks betätigt werden darf. Dadurch wird auch das Werk beschädigt. Bei uns in unserem Onlineshop für Uhren erhalten Sie die neusten Automatik-Uhren von bekannten Marken wie Mido, MAURICE LACROIX oder Zissot. Ein Schwungrad - ein Läufer - wird durch das bewegliche Handgelenk in Bewegung gehalten.

Diese zieht eine Triebfeder, die das Werk anhebt. Die Wickelfeder wird durch die Bewegungen eines halbrunden Schwungrades (Rotor) aufgewickelt. Durch die winzigen Wälzlager verläuft der Läufer sehr leicht. Um die Mittelachse muss sich der Läufer, der sich in der Regel am unteren Ende der Uhr bewegt, ungehindert mitdrehen. Für eine Federwellenumdrehung sind ca. 150 Rotordrehungen einer Automatikuhr erforderlich.

Das Aufziehen ist wirkungsvoller, da die Uhr mit 50% mehr Uhrwerk aufzieht. Eine Automatikuhr setzt sich aus ca. 100 einzelnen Teilen mit einem Volumen von weniger als drei Kubikzentimeter zusammen. Bei einer Automatikuhr (+/- 30 sec/Tag) ist die Genauigkeit sowohl von der Güte des Uhrwerks als auch von Temperaturdifferenzen abhängig. Allerdings ist sie nicht mit der Genauigkeit einer Quarz-Uhr zu vergleichen. 2.

Die Aufzugsautomatik hat eine lange Tradition.

Im Jahre 1775 legte der schweizerische Uhrenhersteller Abraham-Louis Perrelet die Grundlage für Uhren mit Aufzugsautomatik. 1923 wurde die erste automatische Armbanduhr von John Harwood hergestellt und seitdem ist dieser Uhrentyp kontinuierlich auf dem Uhrenmarkt präsent. Heutige Herren-Automatikuhren sind leicht zu bedienen und präzis. Herrenautomatikuhren sind in einer Vielzahl von Gehäusegrössen und Werkstoffen erhältlich.

Egal ob sportlicher Herren-Automatik-Chronographen oder eleganter Herren-Automatikuhren, ob schweizerische Luxus-Uhren oder preisgünstige Automatik-Uhren - für jeden Anlaß gibt es die passende Automatik-Armbanduhr. Die so entstandene Kraftreserve stellt sicher, dass die Automatikuhr je nach Ausführung von mehreren Arbeitsstunden (ca. 35) bis zu mehreren Tagen (es gibt Werke, die die Kraft für eine oder mehrere Wochen halten können) auch ohne Uhrwerk auskommt.

Als stolzer Inhaber einer kleinen Kollektion von automatischen Herrenuhren, einem Uhrmacher, "der die empfindliche Technik in Gang setzt, wenn er nicht am Ärmel liegt. Selbstverständlich können diese Uhrmacher auch die Automatik-Modelle Ihrer Ehefrau am Laufen erhalten, denn auch die Frauen finden immer häufiger ihre Leidenschaft für die Maschinen.