Die Firma Elia Gilli zeigt einzigartigen Schmuck sowie eine umfassende Sammlung von Muscheln und Blumenvasen mit schönen, prägnanten Formgebungen und ungewöhnlichen Werkstoffkombinationen aus silbernem und hölzern. In ihrem Laden an der Freien Straße vertreibt das Baseler Uhren- und Schmuckunternehmen mit Sitz in Basel außergewöhnliche Uhren und Schmuck. Neben Schmuck, Accessoires und Textil umfasst der Laden am Römelinsplatz mehr als 8.000 Knopf.
Wo sich der mutige kleine Schneider und der Herrscher der Löwen trifft, gibt es Juwelen, Geschenkartikel, ungewöhnliche Erinnerungsstücke und Textilien. Die Sonnenuhr von Tim Delfs ist wahrscheinlich der erste Laden in Europa, der sich ausschließlich der Messung der Zeit durch die Sonneneinstrahlung widmet.
"Uhr des Jahres": Das sind die Sieger der Baselworld 2018.
Basler Welt 2018 Das sind die Sieger der " Uhr des Jahrhunderts " Anlässlich der Preisverleihung " Uhr des Jahrhunderts ging der Hauptpreis an Jean-Marc Reinrecht - der für Brands wie Hermès und Fabergé Stücke mit ganz speziellen Veredelungen entwirft. Den von der Fachjury vergebenen Ehrenpreis für die Persönlichkeit der Uhr erhielt Jean-Marc Rechter.
Die Schweiz ist mehr als nur ein Uhrenhersteller; seine Tätigkeit für renommierte Unternehmen wie Eremès und Fabergé steht in engerer Verbindung zur Geschichte der Automatenhersteller. Die Figuren sind immer durch spezielle Funktionalitäten und Verfeinerungen gekennzeichnet. Erneut nahm er den Preis zurückhaltend entgegen und entschuldigte sich nur für sein mangelhaftes deutsches Verhalten, anstatt eine Erklärung zu vortragen.
Seit Jahren bemühen sich Robert Greubel und Stephen Fortsey, den Aufbau von komplexen Uhren zu überdenken und befassen sich eingehend mit Themen wie der Gangreserve. In diesem Zusammenhang sind sie auch mit der Uhrmacherei beschäftigt. Sie hatten den Verkaufspreis für ihr Perkussionsmodell Grande Monnerie nicht wirklich erwartet, der schottische Geborene Francois hat es bekannt gegeben. In diesem Jahr waren die Trendmarken für Frauen und Männer Brands, die nicht aus der Uhrmacherei stammen:
Dementsprechend nahm CEO Uwe Ahrendt die Preisverleihung mit einem großen Lachen entgegen. Für den neuen CEO Georges Kern ein erfreuliches Zeichen, seine Theaterstücke sind immer begehrt.
Was ist mit der Baseler Uhrmachermesse? - Zeitungsartikel Ökonomie: Firmen
Wird die Baselworld 2019 weiterhin stattfinden? Fünffache Frage zur zukünftigen Entwicklung der Ausstellung nach dem Ausscheiden der Swatch Group. Als grösste Ausstellerin wendet sich die Swatch Group von der Baselworld ab. Welche Veränderungen ergeben sich nun für die führende Fachmesse der Uhrenbranche mit langer Tradition? Der angekündigte Verzicht des weltgrößten Bieler Uhrenproduzenten auf die Uhren- und Schmuhmesse 2019 in Basel hat die Veranstalter veranlasst, die Krise zu kommunizieren.
Die MCH Group hat diese Wochen früher als geplant die ersten Eckpfeiler einer revidierten Basellandschaft bekannt gegeben. Weiterhin stehen die Gastronomiebereiche im Mittelpunkt des Interesses. Welche Bedeutung hat die Neuorientierung der Basel-Welt für den Fremdenverkehr? Der Uhrenmarkt erstreckt sich weit über das gesamte Wassereinzugsgebiet des basel. Die " Baselandschaftliche Zeitungen " berechnen, dass ein größeres Haus in der Baseler City dank der Basellandschaft einen Jahresumsatz von über CHF 1,5 Mio. erzielen kann.
Messe-Direktor Michel Loris-Melikoff ist auf der Suche nach einem Interview mit den Basler Gastwirten und Restauratoren. Dafür werden sie von der Modemesse als Paarhotels empfohlen. Welche Chancen bestehen, dass die Swatch Group der Baselworld doch noch anhält? Nick Hayek, CEO der Swatch Group, hat in diesen Wochen in Gesprächen klargestellt, dass seine Entscheidung definitiv ist.
"Die Swatch Group wird 2019 und darüber hinaus auf keinen Fall an der Baselworld sein, ganz gleich, was sie aus der Tüte der Wunder hervorzaubern will", sagte Hayek der Tageszeitung "Finanz und Wirtschaft". Im Jahr 2013 drohte Hayek mit dem Ausstieg des von der Swatch Group beherrschten Uhrenindustrieverbandes aus dem Dachverband EconomySuisse.
Zu den Uhrengruppen zählen unter anderem Swatch, Omega und Breguet. Wird die Baselworld 2019 überhaupt noch stattfinden? Nachdem die Swatch Group als grösste Ausstellerin zurückgetreten ist, ist die nächste Auflage zum mind. Mal in Gefahr. Nachdem die diesjährige Fachmesse Ende MÃ??rz stattgefunden hatte, verpflichteten sich die gröÃ?ten schweizerischen Uhrmacher fÃ?r 2019, darunter Rolex, Chopard, Patek Philippe, Breitling, Corum und Chanel.
Der französiche Luxusgüterkonzern LVMH mit Brands wie Bulgarien, Tag Heuer, Huber und Zehnt hat ebenfalls seine Absicht bekundet, im nächsten Jahr nach Basel zurückzukehren. Daher sollte es möglich sein, eine verschlankte Basler Welt durchzusetzen. Es bleibt jedoch abzuwarten, was mit der Uhrmachermesse nach 2019 passieren wird. Daher ist es wahrscheinlicher, dass die Basler Welt ab 2020 nicht mehr existiert.
Welche Erwartungen haben die Uhrmacher an die Organisatoren? Analytik Über Jahrzehnte war die Fachmesse ein Muss für die Uhrenindustrie. Nun wendet sich Swatch bei dieser Gelegenheit ab, die Aktien brechen zusammen.