Kienzle Wecker

Die Kienzle-Weckuhr

Piano-Forte Wecker ALT und Rare! Piano-Forte Wecker ALT und Rare! Piano-Forte Wecker ALT und Rare! Die Alarmanlage geht los. Guter altersgerechter Erhaltungszustand!

...... Kienzle-Wecker um 1950/1960 rechteckig mit Ständer Mechanische Handaufzüge..... Mechanische alte Kienzle Wecker Handaufzugsanlage aus Deutschland Guter Arbeitszustand, mit.... Verkaufen Sie einen Kienzle Wecker in Top-Zustand, Voll funktionstüchtig, Aussergewöhnlich ist die....

Diese wunderschönen Wecker aus unserer Wecker-Kollektion bieten wir an. Du bist in gutem Gesundheitszustand,..... Diese wunderschönen Wecker aus unserer Wecker-Kollektion bieten wir an. Du bist in gutem Gesundheitszustand,.... Dieser Wecker aus den 70ern wird in der Farbe green von Kienzle mit Zifferblattbeleuchtung vertrieben.... Guter, funktioneller Wecker mit Weltuhrring inkl. Bedienungsanleitung und Box....

Alte Wecker der Firma "Kienzle" Bieten Sie hier einen wunderschönen, älteren, vollwertigen Wecker der Firma "Kienzle" an.... lch habe einen Wecker von Kienzle verkauft. Verkaufen Sie hübsche kleine Messingwecker (11,5cm hoch und 11,5cm breit) Die Vorderseite wirkt.... Fehlerhafter Wecker von Kienzle. Funktioneller, älterer Wecker der FA Kienzle mintgrün lackiert !

Zu verkaufen ist ein veralteter Kienzle-Wecker. Verkaufen Sie den Wecker Kienzle, Wecker, arbeitet, der schmale Zeiger ist zum Einstellen der Weckzeit,.... Alte Wecker von Kienzle, komplett funktionstüchtig und in einem guten Zustande. Bronze Kienzle Retro Wecker, ca. 16 cm hoch, komplett funktionstüchtig. Zu verkaufen ist ein veralteter Kienzle-Reisewecker.

Rückwand-Glockenwecker Kienzle Nr. 41/41O, schwarz, 30s

KIENZLE: - 1822 von Johannes Schlenker in Schwänningen als kleine Uhren-Manufaktur mit der Produktion von 12-Stunden-Holzuhren gegründet. 1922/23 wird Kienzle zur KIENZLE-AG (Aktiengesellschaft) und eröffnet eine Zweigniederlassung in Buenos Aires. Bis in die 1980er Jahre folgten mehrere Kienzle-Produkte, die in ganz Deutschland verkauft wurden. Aber Ende der achtziger und neunziger Jahre geht Kienzle in die Insolvenz und wird von einem Chinesen aufkaufen.

2010 Kienzle kündigt Frechheit an. Ob und wie Kienzle die kommenden Jahre bewältigen wird, muss sich zeigen. Eine detaillierte Unternehmenschronik von Kienzle finden Sie hier: "Kienzle's Story Band 1"