Omega Damenuhren Constellation

Damen-Omega-Uhren Konstellation

Die bekannten Omega-Uhren sind: Die Omega Constellation - Omega Wachen - Omega Watches Das Omega Constellation kann auf eine lange Produkthistorie zurückblicken. Das Constellation 35 MM ist ein Zweifarbenmodell mit dem Omega 8401 und hat eine Gangreserve von 48 Std.. Das Omega Constellation Quarzglas ist für den Einsatz im Bereich des Wassersports konzipiert und der Redgold auf Kautschukarmband ist mit einem braunen Ziffernblatt und Zeitstoppanzeigen versehen.

Deshalb ist die Omega-Konstellation für beide Seiten gleichermaßen geeignet. Bitte haben Sie Verständnis dafür..... Das Omega Constellation ist eine der Ã?ltesten Serien von Omega. Die wichtigsten Meilensteine in der Entstehungsgeschichte der Omega-Konstellation können im Jahr 1982 liegen, als das Model Manhattan auf den Markt kam. Sämtliche moderne Armbanduhren der Omega Constellation-Serie sind nun auf diesem Model aufgebaut.

Aber zurück zum Anfang: Die Omega Constellation war anfangs als Schmuckstück gedacht, das Komfort und Eleganz miteinander verbindet. Sämtliche Constellation Uhren waren und sind als Zeitmesser zugelassen und bestehen aus verschiedenen Werkstoffen, von rostfreiem Stahl bis hin zu Platin. Die Omega Constellation erlebte in den 50er und 60er Jahren einen Höhepunkt und wurde von vielen anderen Luxusproduzenten als starke Konkurrentin angesehen.

Schon die ersten Armbanduhren der Omega Constellation-Serie waren mit Automatikwerken mit einem kleinen Pendelschwunggewicht, der so genannten Hammer-Automatik, ausgerüstet. Aber erst in den 1950er Jahren begannen Omega, Werke mit Standardoszillationsgewichten zu verwenden, wie es heute gängig ist. Die Omega Constellation war von Anfang an durch eine große Auswahl an verschiedenen Zifferblättern gekennzeichnet.

Auch heute noch sind Sammler von der Constellation mit ihrem "Pie Pan"-Zifferblatt, das auf einer Form basiert, besonders angetan. Doch in den 1970er Jahren geriet Omega mit der Constellation etwas außer Kontrolle: Immer mehr verschiedene Variationen wurden produziert, so dass sie am Ende wenig gemeinsam hatten mit dem üppigen und stilvollen Originalmodell.

Eine der ungewöhnlichsten Constellation-Modelle ihrer Zeit ist das Constellation Megaquarz fÃ2, erst mit der Omega Constellation von 1982 kehrte das Model zu seinem frÃ?heren Ruhm zurÃ? Der " Manhattan " formt bis heute den Stil des sagenumwobenen Modells: Vier an der Blende befestigte Krallen fixieren das Satinglas an seinem festen Sitz.

Persönlichkeiten wie der frühere russische Staatspräsident Michail Gorbatschow und der Akteur Robert Wagner haben den Weg für die Rückkehr der Omega-Konstellation in die Spitzengruppe bereitet. Im Jahr 1995 wurde das Sternbild Manhattan neu gestaltet, indem die Kanten verrundet und die Hände auf Dauphine-Hände umgestellt wurden. Durch die Unterteilung der Sammlung in Herren und Damen finden beide Geschwister in der Linie Omega Constellation das, wonach sie suchen.

Während die noblen Uhren dem Vorbild von 1982 noch nahe stehen, sind heute vor allem die Männermodelle sportiver und grösser, um den heutigen Wünschen Rechnung zu tragen. Diejenigen, die zum Entwurf der originalen Omega-Konstellation zurückkehren möchten, können einen Blick auf die De Ville-Serie werfen.