Machen Armbanduhren als Investition Sinn? An Rolex ist alles in Ordnung! Es ist kein Zufall, dass in der Uhrenbranche häufig die Frage nach dem Weiterverkaufswert, der Wertsteigerung oder der Wertbeständigkeit aufgeworfen wird. Trotzdem: Bereinigt um die Inflation stieg der Kurs der Rolex Submariner Datum noch immer um das Zweifache. Mit nahezu allen Preisentwicklungsgrafiken, die man so im Internet vorfindet und die Beweisführung pro Uhr als Investition von Nutzen unterstützen sollen, werden nur die UVPs wiedergegeben.
Insgesamt hat die Entwicklung des Online-Marktes für Armbanduhren zu einem deutlichen Anstieg der Preisnachlässe für bestimmte Uhrenmarken geführt (was sicher auch auf einen gewissermaßen grauen Handelskrieg zurückzuführen ist). Ein Beispiel: Die extrem populäre Omega-Samaster Planet Ocean Big Size hatte im April 2013 einen UVP von 4600 und wurde vom grauen Händler Uhreninstinkt für 3864 (16% Rabatt) verkauft (Quelle: Archiv. org): Jetzt gibt es im Grunde zwei Auswirkungen, die einen Erwerb dieser beliebten Uhr als Investition in den Rückblick eher schlecht aussehen lassen:
Auf der anderen Seite sind die Grauhändlerrabatte für die meisten Omega-Modelle jetzt wesentlich attraktiver: Die Omega-Samaster Planet Ocean Big Size ist ab März 2018 mit knapp 30% Preisnachlass für ca. 3600? erhältlich. Ein weiteres Beispiel ist die beliebte Breitling Navitimer World (A24322) auf einem Stahlband: Im Juli 2010, vor etwa 8 Jahren, lag die UVP des Models bei 5410?.
Der UVP der Breitling Navitimer World liegt heute bei 7110 (+30%) und Sie erhalten die Breitling Navitimer World auf einem Steelband für ca. 5300? (Rabatt ca. 30%). Jetzt müssen Sie aber daran denken, dass Sie Ihren Breitling, der seit Jahren im Depot aufbewahrt wird, kaum mehr loswerden können, zum gleichen Tarif, wie er bei namhaften Online-Händlern abgerufen wird.
Vor allem die seit langem ausgelaufene Herstellergarantie ist ein zu berücksichtigender Aspekt: Wird Breitling Navitimer World weiterverkauft, muss der Kaufpreis wirksam auf schätzungsweise 4900 Euro reduziert werden, damit der eine oder andere Privatkäufer das Unternehmen als potenziell lohnend ansieht. Die Rolex als Investition: "Sie können nichts schief gehen" - oder doch?
Betrachten wir noch einmal das Beispiel der Rolex Submariner No-Date (ohne Datum): Der Rolex Submariner No-Date auf Stahlband (Referenz 14060M) hatte vor 7 Jahren (im März 2011) eine UVP von 4940?. Der " alter " Rolex Submariner mit der Artikelnummer 14060M ist bei Liebhabern immer noch sehr populär, aber das neue Model mit Keramik-Lünette und Gleitschloss ist sehr populär.
Nachdem ich in verschiedenen Gremien recherchiert habe, kann der neue U-Boot 14060M in neuwertigem Originalzustand (NOS = New Old Stock) noch für ca. 5700? verkauft werden. Resümee und Diskussion: Das Marchen der Uhr als Investition - kein Bullshit-Bingo mehr! Als weiteres populäres positives Beispiel, das oft für "Uhren als Investition" verwendet wird, ist der Rolex Cosmograph Daytona mit "Paul Newman" Zifferblatt (Referenz 6239), der in den 60er Jahren für nur 1500 Mark gekauft werden kann und heute für eine verrückte Gesamtsumme von bis zu 400.000 Euro verkauft werden kann.
Allerdings muss man einräumen, dass die Preiserhöhungen vieler Produzenten in den vergangenen Jahren recht verhalten waren (siehe auch das Beispiel der Omega-Samaster Planet Ocean). Dies macht den Kauf einer Uhr als Value-Investment zwar etwas spannender, aber am Ende befindet man sich immer noch im Bereich der Spekulation. Vintage-Uhren werden jedoch generell als Investition empfohlen.
Um eine Vintage-Uhr als Investition zu kaufen, braucht man also viel Wissen und Erfahrungen. Last but not least meine eigene Meinung: Armbanduhren sind dazu da, getragen zu werden und nicht im Safe gelagert zu werden, um auf eine Wertsteigerung zu hoffentlich!