Mit neuen Models bringt IWC frische Luft ins Flugzeug.
Zweifellos hat die wahre englische Firma Spiitfire aus den 1930er Jahren, die an der Zimmerdecke des IWC-Standes im SIHH Uhren-Salon in Genf aufgehängt war, keinen Widerspruch hinterlassen: Dieser hat einen unbefristeten Jahreskalender mit 4-stelliger Jahresanzeige und unbefristeter Mondphasenanzeige. Vorteile des Perpetual Calenders: Das Datums ist immer korrekt, so dass der Mechanismus weiß, ob der Tag 28, 29, 30 oder 31 Tage hat.
Die IWC hat eine lange Geschichte im Bereich der Pilotenuhren. Der letzte Privatbesitzer, Hans Homberger, war selbst Lotse. Im Jahr 1936 stellte IWC eine "Spezialuhr für Piloten" vor, vier Jahre später kam die erste Big Fliegeruhr, auch "Big Pilot", auf den Markt. Schließlich wurde 1948 der sagenumwobene Markus II. eingeführt - ein großer Klassiker. 2.
Im Jahre 1868 legt der Amerikaner Florentine Ariosto Jones den Grundstock für die IWC-Uhrenherstellung. Dank seines Pioniergeistes und seiner Innovationskraft in Sachen Technologie und Gestaltung haben IWC's Meisterwerke der Zeit die Herzen der Uhrenwelt inspiriert. Alle Kollektionen haben ein Thema: Techniker aus Liebe zur Technologie, Portfino der südländischen Lebensweise, Portugiesisch der Navigation, Da Vincis Gelehrter gleichen Namens, Aqua-Timer der Welt des Wassers und die Fliegeruhr der Eautik.
Entdecke unsere hochwertige IWC-Uhrenkollektion in unseren Geschäften in Oberstaufen oder Oberstdorf und wähle dein Wunschmodell!