Die Vignette ( "Vignette", französisch für "Randdekoration", "Abzeichen", von vigne "Reben") bedeutet zunächst eine Identifizierung der Traubensorte am Rande eines Weinbergs und das Label einer Flaschen. Buchdekoration ist ein ornamentaler Schmuck, in der Regel ein Kupfer- oder Holzschnitt[1], oft mit Bilddarstellung, auf dem Titelbild eines Buchs (Titelvignette). Kleine Skizzen oder Abbildungen, die einen ausgedruckten Wortlaut am Anfang oder Ende eines Kapitel begleiten, werden auch als Vektorgrafiken bezeichne.
2 ] Diese Schriften wurden oft von Schriftengießereien als Bleischriften produziert und konnten somit ohne Probleme in das Set eingebunden werden, da sie im Unterschied zu Kupfergravuren, Clichés etc. bereits in normaler Schrifthöhe (62 2/3 Didot dot/23.566 mm) abgegossen wurden. Die Vignette ist auch eine besonders im neunzehnten Jh. beliebte Form der Porträtmalerei.
Eine Besonderheit der Vignette ist, dass das Motiv zu den Kanten hin unscharf wird und nach und nach im Bildhintergrund untergeht. Fotopostkarten und Portraits haben oft eine ähnliche Wirkung, teils aufgrund der Art der eingesetzten Gläser, teils durch den Filter.
Zusätzlich zur Maskierung beim Filmen oder bei der Herstellung des Bilds auf Fotopapier wird das Vignettenbild selbst manchmal auch als Vignette bezeichne. Personenvignetten sind oft hochovale Vignettierungen, das Bild hat dann eine elliptische Kante, die selbst eine scharfkantige Form haben oder in einem engen Bereich mit fortschreitender Dichte auslaufen kann, wobei auch hier die Bildschärfe nachlässt.
Sie werden oft auf weißes Fotopapier aufgedruckt, erfordern kein Passepartout und können zu Gruppenfotos oder Familienstammbäumen zusammengestellt werden. Ältere Grabsteine sind oft auf ovalem Porzellan zu sehen. Querovalevignetten sind oft aus der Landschaft, Stadtansichten oder einer Firma zu sehen. Eine Vignette wird oft verwendet, um anzuzeigen, dass die Gebühr bezahlt wurde.
Auf diese Weise lässt sich leicht überprüfen, ob die Gebühr entrichtet wurde oder nicht. Autobahnvignetten werden in Österreich und der Schweiz sowie in Slowenien, Tschechien und Rumänien für Mautgebühren eingesetzt. Hochsprung 100 Filme, 100 Theater: Top 10 verflochtene vignettiert. High Jumping ? Das Haus auf Mango Street Writing Style.