Der Uhrenbeweger sorgt dafür, dass Ihr Schmuckstück auch dann funktionsfähig ist, wenn Sie es nicht jeden Tag am Handgelenk tragen: Die Uhr rotiert auf einem Drehkissen, das ein Moment auf den Aufzugsmechanismus ausübt. Uhrenbeweger haben aber nicht nur in puncto Funktionsvielfalt viel zu bieten, sie inspirieren auch mit ihrem klassischen Look.
Die Uhrenbeweger gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in der Stromversorgung und der Zahl der Armbanduhren auszeichnen. Die Uhrenbeweger sind auf eine Stromversorgung angewiesen. Deshalb ist es wichtig. Für eine sichere und unterbrechungsfreie Stromversorgung ist ein Netzkabel vorhanden, das in der Regel mitgeliefert wird. Wer seinen Uhrenbeweger jedoch als Hingucker im Zimmer präsentieren will, für den sind batteriebetriebene Uhrenbeweger eine attraktive Variante.
Der Uhrenbeweger mit Raum für eine Uhr kann Ihr Zubehör nicht nur immer gebrauchsfertig aufbewahren, sondern auch mit einem klassischen Look anregen. Falls Sie mehr als eine elegante Automatik-Uhr haben, können Sie sie in einem Uhrenbeweger mit zwei oder vier Armbanduhren aufbewahren. Vielseitige Ablagemöglichkeiten für mehrere Armbanduhren gibt es auch bei Modellen, die mit nur einem Netzteil und bis zu elf weiteren Baugruppen bestückt werden können.
Sie können also das für Ihre Stimmung, den Anlass und Ihren Schutzanzug passende Model aus Ihren gebrauchsfertigen und schön gestalteten Kostbarkeiten auswählen. Der Uhrenbeweger kann nur für automatische Armbanduhren verwendet werden, akkubetriebene Armbanduhren arbeiten mit einem anderen Uhrwerk. Ein Uhrenbeweger stellt sicher, dass Ihre Uhr nicht stoppt und das Uhrwerk immer richtig aufleuchtet.
Ein Uhrenbeweger ist auch dann besonders nützlich, wenn Ihre Automatik-Uhr komplexe und von Hand kaum einstellbare Funktionalitäten bietet: z.B. wenn sie als Zeitmesser eingesetzt wird, mehrere Zeiten gleichzeitig angezeigt werden oder gar die Mondphase. Uhrenbeweger vermeiden bei alten automatischen Armbanduhren, dass das in den Armbanduhren eingesetzte ÖI durch ihre Rotation permanent anläuft.
Um Ihren Uhrenbeweger ohne Probleme benutzen zu können, sollten Sie sich vor dem Einkauf vergewissern, dass Ihre Automatik-Uhr auf das Drehkissen aufgesetzt ist. Viele Uhrenbeweger sind für alle gebräuchlichen Uhrenarten einsetzbar oder haben einen verstellbaren Halter. Manche Uhrenmodelle haben einen großen Gehäusedeckel, der für besonders große und schwergewichtige Armbanduhren ausgelegt ist.
Beachten Sie die jeweilige Kraft Ihres Uhrenbewegers, die normalerweise in UPT (Umdrehungen pro Tag) oder TPD (Umdrehungen pro Tag) angezeigt wird. Standardmäßige Automatikwerke erfordern einen Vollaufzug von 650 bis 900 U/min. Viele Uhrenbeweger können mit unterschiedlichen Motoren programmiert werden. Manche Armbanduhren werden gegen den Uhrzeigersinn oder alternierend aufgedreht.
Der Uhrenbeweger kann Spezialuhren im Falle einer vorübergehenden Pensionierung die notwendige Pflege zukommen lassen. Sie sind in mehreren Ausführungen und mit unterschiedlicher Funktion verfügbar und halten Ihre Uhr stilsicher, wenn Sie sie nicht haben. Ein einziger prächtiger Automatik-Armbanduhr kann für den Gebrauch bereitgehalten und in einem schönen Uhrenbeweger aufbewahrt werden. Uhrenbeweger mit Raum für zwei oder vier Armbanduhren oder solche, die Sie mit anderen Uhrenmodulen kombinieren können, sind für mehrere Stücke geeignet.
Ein Netzteil sorgt für eine gesicherte Stromversorgung Ihres Uhrenbewegers. Akkubetriebene Geräte ohne Verkabelung können als schöner Hingucker im Zimmer inszeniert werden.