Billige Uhrwerke

Günstige Bewegungen

Discounter-Uhren: Wer macht denn so billige Uhrwerke? Discounteruhren: Wer macht denn so billige Uhrwerke? Von morgen an ist es wieder soweit: Einer der großen Diskonter verkauft billige Zeitmesser. Die Vor- und Nachteile dieser preiswerten Karotten (es gibt z.B.

einen 1a-Rolex-Klon) will ich nicht diskutieren, obwohl ich etwa 10 Sekunden lang darüber nachdachte, so etwas für Gartenarbeit / MTB oder Malerei / Kleben / Verputzen der Modelleisenbahn zu kaufen....wie gesagt, etwa 10 Sekunden lang - aber wir schaffen es gerade, für einen solchen Betrag eine Uhr herzustellen:

Wird es wirklich viel zu teuer, Zahnräder vor dem Anbau mechanisch zu entbürsten? Re: Discounter Uhren: Wer macht denn nun billige Uhrwerke? Jeder, der in Deutschland eine Uhr für 5,88 Euro Nettopreis herstellt, bezahlt für die staatliche Quote, Nebenkosten, Pflichtabgaben und die vielen Bedingungen, die er erfüllt, bevor jemand den Schalter der Maschine drückt.

Chinaprodukte sind nicht wegen der Gehälter billig, sondern weil sie unter solchen Umständen hergestellt werden, die den Arbeitern und der Umgebung den Restbetrag bieten. Die Politik bejubelt als freier Handel nichts anderes als die Bündelung aller Produktionsprozesse, wo es die niedrigsten staatlichen Quoten und die niedrigsten Anforderungen an den Umweltschutz und die Arbeitssicherheit gibt.

Re: Discounter Uhren: Wer macht denn so billige Uhrwerke? Armbanduhren sind nichts zum Abgraten! Ich habe mal so ein billiges Ding geöffnet. Bei diesen Armbanduhren kommen Cent-Artikel hinzu - nur so können sie zu Aldi Preisen verkauft werden. Re: Discounter Uhren: Wer macht denn so billige Uhrwerke? Jeder, der in Deutschland eine Uhr für 5,88 Euro Nettopreis herstellt, bezahlt für die staatliche Quote, Nebenkosten, Gehaltsabgaben, Zwangsabgaben und die vielen Bedingungen, die er erfüllt haben muss, bevor jemand den Schalter der Maschine drückt.

Chinaprodukte sind nicht wegen der Gehälter billig, sondern weil sie unter Konditionen hergestellt werden, die den Arbeitern und der Umgebung den nötigen Freiraum gibt. Die Politik bejubelt als freier Handel nichts anderes als die Bündelung aller Produktionsprozesse, wo es die niedrigsten staatlichen Quoten und die niedrigsten Anforderungen an den Umweltschutz und die Arbeitssicherheit gibt.

Re: Discounter Uhren: Wer macht denn nun billige Uhrwerke? Mit Roland Ranfft möchte ich auch ein kleines Kompliment für die Landesquote singen. Einzig er kann beanspruchen, die Finanzlage eines Landes mit über 80 Mio. Menschen besser managen zu können als unser Papenheimer, der nie sein Verfallsdatum für Lebensmittel hatte, der nie sachlich sinnlose Dinge (teure Uhren....) kaufte und der nie einen Leihgabe antrag gestellt oder sein Geld abgehoben hat.

Also, wer sich besonders klug fühlt, weil er fernöstliche Waren einkauft und damit der großen Regierungsquote entkommt, macht sich in sein eigenes Leben. Re: Discounter-Uhren: Wer macht denn so billige Uhrwerke? Re: Discounter Uhren: Wer macht denn so billige Uhrwerke? In China, einem Niedriglohnland, haben die meisten Menschen die falsche Vorstellung.

Wetten, der Typ bekommt pro Uhr wenigstens einen Cent. Die mechanischen Armbanduhren mit feinen Shanghai-Grooves kann ich ihm für 3,4 EUR im Großhandel kaufen. Der Kaufmann hat daran gearbeitet, obwohl nur ein gutes Geschäft. Retromann Posts: 2811 Registered: Armbanduhren, Billard, Trockenrotwein Aktivität: professionell Kontaktdaten:

Re: Discounter Uhren: Wer macht denn so billige Uhrwerke? richtig. Auf dem Flohmarkt in China kann ich mir eine Uhr zwischen 2 und 5 EUR kaufen. Ich weiss nicht, wie das funktioniert, denn wenigstens 3 Personen haben es sich schon erarbeitet.

Re: Discounter-Uhren: Wer macht denn so billige Uhrwerke? Und Ralf schrieb: Jeannies schrieb:....ich glaube, der Typ bekommt wenigstens je einen Dollar.... Re: Discounter Uhren: Wer macht denn so billige Uhrwerke? Wer sich also besonders klug fühlt, weil er fernöstliche Waren einkauft und damit der großen staatlichen Quote entkommt, macht sich selbst zu schaffen.

Re: Discounter Uhren: Wer macht denn so billige Uhrwerke? Auch bei diesem Wert sind die Armbanduhren noch immer heillos überbewertet. Das Kaufland Mannheim offeriert derzeit für 5,99 EUR eine Uhr auf dem Greifertisch, was in der Regel PL-mäßig der Fall ist. FÃ?r die Absolut-Sparer gibt es dann noch den Emma-Shop, tut mir leid, der TÃ?rke um die Ecke, die bereits fÃ?r 5-Euro-Uhren und mit dem Handel kriegt man fÃ?r gewöhnlich auch 4-Euro.