Richard Miles

Warren Miles

Auflistung aller TV-Serien von und mit Richard Miles: Perry Mason - The World of Antiquity - Archaeology: Keys to the Past. Dr. Richard Miles hat nulla eget tortor lacinia, solitudin velit id, viverra est abgeschlossen.

Bist du ein Schriftsteller?

Hilf uns, deine Autorseite zu optimieren. Du kannst uns Angaben zu deiner Bibliographie, zu Bildern von dir selbst oder zu deiner Biographie zukommen lassen. Kostenloser Versand möglich. Es sind nur noch 10 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Noch 1 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern. Es sind nur noch 3 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern.

Noch 1 Stck. auf Vorrat - jetzt gleich anfordern.

Mw-headline" id="Publikationen">PublikationenPublikationen[Edit | < Quelltext bearbeiten]

In Silverleaf, North Dakota; ? May 14, 1978) war Walter R. Miles (Walter Richard Miles; * March 28, 1885) ein amerikanischer Experimenteller Psychologe. Meilen schloss sein Studium an der University of Iowa 1913 ab. Die Raymond Dodge (1871-1942) berichtet über ihre Arbeit an der Wesleyan University in Connecticut. Seit 1914 arbeitet Miles am renommierten Forschungsinstitut in Boston.

Von 1922 an leitete er das experimentelle psychologische Forschungslabor an der Stanford University. Von 1932 bis 1952 war er als Dozent an der Yale University tätig. Meilen arbeiteten hauptsächlich mit Pferden. NAMEMiles, Walter R.

Die Geschichte der griechischen Literatur: Bräuche, Problematiken und Vorstellungen

Literarische Geschichten sind Teil des Alltagswerkzeugs des Literaten. Die verschiedenen Erscheinungsformen der Literaturhistoriographie und ihre Vor- und Nachteile werden aber kaum berücksichtigt. Der vorliegende Sammelband befasst sich mit dem Beispiel der grichischen Fachliteratur und ihren speziellen Anforderungen. Dabei werden neben methodischen Fragestellungen auch individuelle Genres und Zeiten besprochen und die Ansichten alter Autorinnen und Autoren zur eigenen Kulturgeschichte beleuchtet.

Das Buch wendet sich an Altphilologen und Literaten im Allgemeinen. Antonios Rengakos, Aristoteles-Universität Thessaloniki, Griechenland.

Guenther

Die vorliegende Bibliografie basiert auf den 29 Bänden der Bibliographische Reports, die von 1959 bis 1987 als universelle Referenz für Bibliografien veröffentlicht wurden. Die Internationale Bibliografie der Bibliografien 1959-1988 hat zum Zweck, den gesamten Datenbestand in kumulativer oder kumulativer Fassung leicht verfügbar zu machen. Nach Themenbereichen sind die Überschriften in einem durchgängigen System gruppiert.

Es werden ca. 176.000 Titeln indiziert. Die Bibliografien der zweiten Ebene bieten Bibliothekare, Dokumentaristen und Informationsanbieter ein bedeutendes Instrument für die Auswahl und Bewertung von Bibliografien.