Zenith Chronograph

Zoll Chronograph

Uhrwerk und Kalibrierung von El Primero 1962 wurden die ersten Entwürfe für das El Primero Format zu einem späteren Zeitpunkt zu einem späteren Zeitpunkt zu Papier gebracht. der Name des Kalibers ist Programm. Sie wollten nichts Geringeres als den besten Chronograph der Weltgeschichte entwickeln, der anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Uhrenmanufaktur vorgestellt werden sollte. Das war das erste Stoppuhrwerk mit automatischem Aufzug. Es sollte ein in das Werk integriertes Zeitmessgerät sein.

Zudem sollte er mit einer damals wie heute unglaublich hohen Anzahl von Schwingungen aufwarten können, um der genaueste Chronograph der Erde zu werden. Der erste Primero wurde auf den Namen Caliber getauft, der letztendlich am 11. Februar 1969 veröffentlicht wurde. Einen aussergewöhnlich leistungsstarken Chronographen, der die Geschichte der modernen Uhren entscheidend beeinflussen würde und sofort in zwei Versionen erschien: mit Datumsanzeige im Format "3019 PHC" und mit Mondphasen- und Dreidatumanzeige als Format "3019 PHF".

Doch nicht nur die neuartigen Mechaniken, sondern auch die völlig neue Optik zeichneten El Primero aus. Mehr als 40 Jahre nach seiner Vorstellung ist El Primero der genaueste Serienchronograph der Welt, der in der Lage ist, kurze Zeiten mit einer Genauigkeit von einer zehntelstel Sekunde zu erfassen. Für jeden El Primero Chronographen dauert es im Durchschnitt neun Monate, um ihn zu bauen, wobei 2.500 verschiedene Operationen von 300 versierten Mitarbeitern durchgeführt werden.

Diese Uhr ist unvergleichbar präzise, da sich der Sekunden- und Chronographenteiger in Zehntelsekundensprüngen bewegen. Bereits heute ist die ganzheitliche Konstruktion des Kalibers El Primero um ein Säulenschalterrad anstelle einer Kurvenscheibe sehr anspruchsvoll. Über die Jahre hinweg hat sich das El Primero Caliber kontinuierlich entwickelt, angereichert durch eine Vielzahl von komplizierten und genialen Vorgängen. Dank der kühnen Schaffenskraft und des konzentrierten Know-hows der Zenith Manufacture, die alle Uhrenberufe unter einem gemeinsamen Haus vereint, wird dieses außergewöhnliche Werk auch in den kommenden Jahren Geschichte der Uhr mitschreiben.

An Felix Baumgartners Armband brach ein Chronograph El Pimero Stratos Flyback Striking 10th die Lärmschutzwand an der Weltraumgrenze durch. Das Zenith hat ein großes Vermächtnis von 600 Uhrwerken, die ausschließlich in der Manufaktur entwickelt und hergestellt werden, und ausgebildete Uhrenhersteller führen Wartungsarbeiten und Vorschriften der Uhrenkunst durch.