Silikonarmband

Siliconarmband

Erschwingliche und schnelle Silikonarmbänder, die als Werbeartikel bedruckt werden. Silicon-Armbänder preiswert, billig, versandfrei. Silikon-Armbänder als Werbeartikel mit Symbol bedruckt HTTPS: Das "S" steht für "Security" Per Default werden Webseiten über das HTTP-Protokoll (Hypertext Transmission Protocol) mitgesendet. Bei HTTPS handelt es sich um eine Version von HTTP, die zusätzlich Schutz versprechen. Dies wird durch die verschlüsselte Übertragung der übertragenen Informationen ermöglicht. Für die Chiffrierung wird SSL (Secure Sockets Layer) oder der modernere Nachfolger TLS (Transport Layer Security) verwendet, weshalb wir manchmal von "HTTP via SSL/TLS" sprechen.

HTTPS stellt neben der Chiffrierung der übertragenen Informationen, die das Lesen und Manipulieren dieser Informationen ausschließt, auch eine Legitimitätsprüfung der von den Besuchern aufgerufenen Webseiten sicher. Sie beweisen durch ein von einigen Prüfinstituten ausgestellter Nachweis, dass sie in Wirklichkeit die rechtmäßige Webseite sind, die unter einer gewissen Domain arbeitet, die der Benutzer kontaktiert haben möchte und dass niemand die Sicherheitsressourcen manipuliert hat.

Modernste Webbrowser prüfen diese Zertifizierungen und benachrichtigen den Nutzer bei unvollständigen, abgelaufenen, von einer fremden oder anderweitig nicht vertrauenswürdigen Zertifizierungen oder wenn diese ohne erkennbaren Anlass verändert wurden.

mw-headline" id="Entstehung">Entstehung[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]

Das Silikonarmband ist ein Silikonarmband, das vor allem von Non-Profit-Organisationen, Unternehmen oder Verbänden vertrieben wird, damit der Benutzer seine Anteilnahme an einer konkreten Vorstellung oder Zielgruppe zum Ausdruck bringen kann, z.B. für Krebspatienten, den Lieblingsverein oder eine Veranstaltung. Die erste Silikonarmband wurde von dem Profi-Radfahrer Lance Armstrong im Sommersemester 2004 während der Pariser Tourismustage getragen.

Rund 70 Mio. dieser Kassetten hat Lance Armstrong an die Foundation for the Support of People with Cancer veräußert, die er 1997 gegründet hat. Mit ihm förderte auch der Franzose Thierry Henry seine gelungene Aktion gegen die Rassismen im Fussball. Mit Hilfe des Sponsors Nike wurde ein weisses und ein schwarzer, miteinander verflochtener Armreif mit der Inschrift "Stand Up - Speak Up" entworfen und über 5 Mio. Mal umgesetzt.

Der Nationaltrainer Oliver Bierhoff unterstützte diese Aktion in Deutschland und ermutigte die Akteure und Zuschauer, mit dem Erwerb dieser Kassetten dem rassistischen Verhalten zu begegnen. Auch viele andere Vorhaben erlauben es, mit Silikonarmbändern ein Beispiel zu geben, z.B. gegen die Not in Staaten wie Brasilien (mit der entsprechenden Nationalflagge gekennzeichnet) oder für den Staat.

Ebenfalls für die Live8-Aktion gab es weiße Manschetten mit der Inschrift "Deine Stimme gegen Armut". Für die Aktion gab es auch diese. Beliebt sind auch Armbänder mit der Inschrift I love Busen von der US Hold A Breast Foundation, einer Einrichtung zur Brustkrebsbekämpfung. Dies sind 19 Millimeter dicke Silikonbänder.

Inzwischen waren auch sehr weite 25 mm-Armbänder (1-Zoll-Armbänder) in Mode, die aber nicht so weit verbreitet sind wie die Normgröße. In der Zwischenzeit kann sich jeder Mensch Siliconarmbänder von verschiedenen Herstellern herstellen und herstellen von....