Mit seinen Uhren geht Meistersinger auf die Anfänge der Uhrenmacherkunst zurück. Anstelle der Verfolgung von Sekundenbruchteile zeigen Meistersinger's Uhren die Zeit wie eine Sonnensonnenuhr mit nur einem einzigen Handgriff an. Die Firma wurde 2001 im westfälischen Münster gegründet, mit dem Anspruch, zeitlose Klassiker zu kreieren, die weit weg von der Mode sind.
Das Uhrendesign war von Anfang an Chefsache: Die führenden Nullstundenindizes und Zeiger sind charakteristisch. Auch wenn die meisten Exemplare von Eta- oder Verkaufskalibern gespeist werden, ließ Meistersinger 2014 auch in der Schweiz ein eigenes Modell entwickeln: Als bekannteste Markenmodelle gelten der Neopren, die Nr. 1 und der Durchlichtdruck.
Sie basiert mit ihrem 36 Millimeter großen Gehäuse auf den Uhren der 1950er Jahre und ist daher für Frauen von heute von besonderem Interesse. Mit der No 1 präsentiert Meistersinger die erste Einzeiger-Uhr überhaupt. Es wurde 2001 veröffentlicht; die Uhrenserie wurde seitdem beibehalten. Seit 2010 befindet sich der Perigramm in der Meistersinger-Sammlung.
Klar strukturiert nach zehn Preisklassen bietet der UHREN Preisführer einen einmaligen Einblick in das jeweils aktuelles Uhrenprogramm. mehr dazu..... MeisterSinger präsentiert in diesem Jahr die Weltneuheit der Einhand-Taucheruhr: Die Salthora Meta X ist für jedes städtische Erlebnis bestens ausgerüstet. An der Baselworld 2017 stellte MeisterSinger die neuen Modelle des Jahrgangs zum ersten Mal der breiten Masse vor.
An dieser Stelle bekommen Sie einen Einblick in die 5 schönste neue Uhren von MeisterSinger. Mehr dazu..... Außerdem und nur für kurz: In der weltgrößten Datenbasis befinden sich derzeit 33798 Fahrzeuge von 802 Marken.
Auch für das Freizeit- oder Operationstauchen nützlich: die Kronen in der 10-Uhr-Position, was die Mobilität der Handfläche in einem starken Winkel erhöht. Allerdings kommt die Idee einer weltweit einheitlicheren Zeiterfassung vom kanadischen Sandford Flemming: In 24-Stunden-Zonen mit einem Breitengrad von 15 Grad Länge ist die Erde untergliedert.
Zweitöniges Ziffernblatt, 24-Stunden-Anzeige und eine kräftige Krone: Der Time Master 24 ist ein Hingucker am Arm. Den ersten echten Test absolviert der Büromagazin, nachdem der INDICATOR 001, der erste seiner Baureihe, seit mehr als sieben Monaten mit Erfolg auf der Straße ist. Bei der diesjährigen Ausgabe des Magazins WATCH LOUNGE am CIMIER-Stand in Basel haben wir uns gedacht und gedacht, dass diese Auszeichnung viel mehr Aufmerksamkeit wert ist.
KIMIER offeriert Uhren mit einem äusserst günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis, die durch soliden Gebrauch und elegante Ausstrahlung bestechen sollen - jedenfalls ist das das Markenzeichen. Damit dies im täglichen Leben überprüft werden kann, haben wir eines der Top-Modelle einem ausführlichen Test unterworfen. Über neue Prüfungen zum Themenbereich Meistersinger Chrono-Meter werden wir Sie kostenfrei informieren.