Armbanduhr groß Damen

Damen-Armbanduhr groß

Grosse kleine Armbanduhr Damen Leder. Hier finden Sie die perfekte Damenarmbanduhr oder die passende Herrenarmbanduhr aus den verschiedenen RADO Modellreihen. Die Auswahl ist besonders groß, damit Sie die Uhr finden, die am besten zu Ihrem Stil passt.

Recovered Aesthetics - Ein Appell für kleine Durchmessern in Uhren

Seit vielen Jahren gibt es in der Uhrenbranche einen zunehmenden Bedarf an Uhren. Zu einer Zeit, bevor das Gerät die Zeit auf dem Bildschirm zeigte, waren Uhren an den Handgelenken ihrer Besitzer eine notwendige Voraussetzung, um die Zeit im täglichen Leben im Auge zu haben.

Zu dieser Zeit schmückten nach und nach die Taschenuhren mit einem Durchschnitt von 31 bis max. 34 Millimeter die Ärmel ihrer Trägere. So ist es nicht verwunderlich, dass die Uhr damals nicht als Zubehör, sondern als notwendig galt - und deshalb so groß war, wie sie sein musste.

So ist es nicht verwunderlich, dass die Uhr damals nicht als Zubehör, sondern als notwendig galt - und deshalb so groß war, wie sie sein musste. Ausgenommen sind hier jedoch Instrumentaluhren, die echten Werkzeuguhren, die in ihrem Verwendungszweck die beste Behandlung erfordern.

Diese Armbanduhren sollten nicht unscheinbar im täglichen Leben eingesetzt werden, sondern wurden als Werkzeug konzipiert, das in schwierigen Anwendungsbereichen ein Höchstmaß an Funktionsfähigkeit mitbringt. Infolgedessen wurden fast alle Arten von Armbanduhren gefunden. Aus der Armbanduhr wurde immer mehr ein austauschbares, modisches Beiwerk. Der Entwurf trat in den Mittelpunkt, Armbanduhren durften hervorstechen, das Erscheinungsbild akzentuieren und akzentuieren.

Die Designerlegende Gérald Genta, die die Modelle Philippe Nautilus von Patrick und Piguet Royal Oak von Audi entworfen hat, dürfte auch bei der Weiterentwicklung zu großen Armbanduhren eine nicht unerhebliche Rolle gespielt haben: Genta machte die Sportuhren sozialverträglich und damit den Weg von der diskreten Dressuhr zur sportlich-eleganten Armbanduhr ebnet. Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie wissen genau so gut wie ich, welchen Weg die oben geschilderte Weiterentwicklung genommen hat.

Für die meisten Menschen sind Armbanduhren heute nur noch ein Zubehör oder allenfalls ein Zustandssymbol. Natürlich sind keine Armbanduhren mehr nötig. Deshalb sind Männeruhren mit einem Durchschnitt von 45 Millimeter nichts Außergewöhnliches mehr, ganz gleich, wie schmal das Armband auch sein mag. lrgendwie sind Armbanduhren heute ein bisschen wie Anzüge:

Oft werden sie schlicht zu groß erkauft. Inzwischen gibt es einige Modelle, die einen Druchmesser von 50 Millimetern haben und bei fast allen Armbändern breiter sind als das Armband. Aus den maschinellen, oft handgemachten Uhrwerken werden auffällige Modeartikel, die nicht mehr durch zahlreiche liebevolle Detaillösungen und uhrmacherische Verfeinerungen inspirieren sollen, sondern durch markante Größen.

Diese Uhr muss in Ihr Armband passt! Diese Uhr muss in Ihr Armband passt! Panerais mit 44 oder 47 Millimeter haben natürlich einen Grund zur Existenz, und natürlich werde ich nie darüber hinwegsehen, dass der Ahoi auf meinem Ärmel zu groß aussieht. Und auch die Dimensionen werden endlich wieder kleiner.

Wer eine gute PrÃ?senz am Handgelenk hat, sollte bei der nÃ?chsten Gelegenheit unbedingt eine der folgenden Typen probieren: Nomos Tangente, Patek Philippe Calatrava oder Vintage Datejust oder Vintage-Day-Date von Rolex. Egal, ob dies darauf zurückzuführen ist, dass die Luxusuhrenindustrie stärker auf asiatische Kunden ausgerichtet ist oder ob der maximale Durchmesser der Uhr lediglich überschritten wurde, kann niemand mit Sicherheit behaupten; es gibt wohl mehrere Ursachen für diese Tendenz.

Nichtsdestotrotz ist der Wunsch zu begrüßen: Die meisten Armbanduhren können 44 oder 45 mm nicht aufnehmen und kleine Armbanduhren sind nicht nur angenehmer zu tragen, sondern erscheinen schlicht und ergreifend elegant, lässig und etwas schlichter.