Sarpaneva wurde mit dem Preis für das Korona Model Korona X3 Black Moon 2009 geehrt. Ende 2009 wurde er mit zwei GOOD DESIGN Awards des Chicago Athenaeum ausgezeichnet: Museum of Architecture and Design.
"Finnland ist ein brutales, ehrliches Land", sagt Stepan Sarpaneva. Und weiter: "Wenn wir von vier Saisons sprechen, dann haben wir auch vier Saisons. In den Herbstmonaten explodiert die Landschaft aus einer bunten Flut von Farben, aber im Sommer ist alles völlig gefroren. In den Frühlingstagen wacht die Sonne allmählich auf und im Hochsommer ist sie munter.
"Um diesen Gegensätzen Rechnung zu tragen, schuf Stepan Sarpaneva vier Uhren mit starken Charakteren, die durch die Wechsel der Zeiten erstrahlen. Die " Korona K0 Seasons " wurde in Kooperation mit James Thompson von Black Badger Advanced Composites entwickelt. Der von Black Badger verwendete Werkstoff hat im Unterschied zur aus der Uhrenbranche stammenden Superluminova eine so hohe Festigkeit, dass er auf der Drehmaschine bearbeitbar ist und damit als Grundlage für das Ziffernblatt bei Sarpaneva diente.
Aber auch die nicht glänzenden Uhren der Finnen überzeugen durch ihre Einmaligkeit und die kunstvolle Zeitinterpretation. Sarpaneva entdeckt immer wieder neue Variationen, um das für ihn und seine Uhren charakteristische Mond-Gesicht gekonnt in Szene zu setzen.
Guten Tag allerseits, während des raren Stöberns traf ich folgenden Designer/Uhrmacher: Sarpaneva Hat schon mal jemand davon erfahren? Auch der Preis wäre von Interesse.... Danke und beste Grüsse, hallo, nein, ich weiß nicht. Auch die Uhren gefällt mir sehr gut. Jedoch sind die Kosten schon weit von GUT und BÖSE entfernt.
Wie sieht es mit den teils eingesetzten Soprod-Kalibern aus? Ich habe bis zum gestrigen Tag nichts davon mitbekommen.