Rolex gmt

rox gmt

Der Rolex GMT-Master II ist eine der bekanntesten und beliebtesten Luxusuhren mit GMT-Funktion. Brigitte Rolex GMT-Master: Preise und Ausführungen Der GMT-Master, der aus dem Mittelalter der transkontinentalen Flüge stammt, wendet sich in seiner Funktionsvielfalt an Pilotinnen und Pilotinnen sowie Vielflyer. Der GMT-Master und das Nachfolgemodell GMT-Master II gehören seit je her zu den bekanntesten Handarmbanduhren der Menschheit. Es ist nicht immer notwendig, einen Rolex GMT Master zu einem neuen Preis zu kaufen: Neben einer großen Anzahl neuer Rolex GMT-Master II Modelle finden Sie bei uns auch Gebrauchtuhren von GMT-Master I, darunter beliebte Vintageuhren wie die ersten Generation der GMT-Master oder den berühmten Rolex GMT-Master "Pepsi".

Lernen Sie mehr über den Rolex-Klassiker und bewundern Sie den hohen Erkennungswert dieser eleganten und funktionellen Uhr.

Der Rolex GMT Master - die Rolex, die jeder aus der Ferne erkennen kann.

Der GMT-Master ist eines der Rolex-Modelle, die speziell für den gewerblichen Gebrauch entwickelt wurden. Sie wurde mit der Darstellung einer zweiten Malzone eigens auf die Anforderungen von Airlinepiloten abgestimmt, daher ihr Modellname GMT (von "Greenwich Mean Time"), nach dem Standort in England, wo sich der geschichtsträchtige Urmeridian zur Längengradberechnung und Aufteilung der Erdkugel in Jahreszeitzonen aufhält.

Der erste GMT-Master, die Ref. 6542, war im Wesentlichen eine Weiterentwickung des Turn-O-Graph 6202, dessen Bewegung um die 24h-Funktion ergänzt wurde und so zusammen mit der Drehlünette mit 24h-Display das Lesen von zwei verschiedenen Zonen ermöglichte. Der 6542 hatte auch schon die übliche Datumanzeige auf dem Ziffernblatt.

Der heutige GMT-Master II kam 1985 auf den Markt, der Vorgänger wurde um die Jahrhundertwende aus der Fertigung genommen. Ausgerüstet mit einem neuen Automatikwerk, dem Modell 3085, konnte der GMT-Master II nun mit einem separat einstellbaren Zeitzeiger eine zusätzliche Uhrzeit einblenden. Rolex "Pepsi" und Rolex "Batman" sind die bekannten Übernamen des Models, die sich auf die Färbung der Drehlünette bezeichnen.

"Natürlich bedeutet "Pepsi" die traditionell blau-rote Figur, "Batman" die 2013 vorgestellte schwarzblaue drehbare Lünette.