Der erste Angestellte gab an, dass ich die Uhr ohne Gehäuse verschickt habe. Noch fotografiert habe. Kurze Zeit später erkundigte ich mich erneut, ob mein Fall wieder gefunden wurde. Eine zweite Angestellte leugnete dies und sagte, ich solle mich mit dem Omega-Servicefall zufrieden geben. Nur im Promille-Bereich vor und schon gar nicht zwei Mal in Folge.
Also gab er mir nicht viel Aussicht, einen weiteren Nachfolger für den offenbar verlorenen Fall zu finden. Das Ganze wurde dadurch vervollständigt, dass ich nach meinem bestätigten Kalkulationsschema eine Nachricht erhalten habe, in der mir zugesagt wurde, dass meine Uhr an den Hauptsitz in der Schweiz verschickt wird. Also, der Aufwand musste ja wohl ausgehen!
Die Omega Speedmaster - Watch Forum rund um die Uhr
Hallo, ich bin Neueinsteiger im Forum und habe eine Anregung. Ich habe mir eine Omega Geschwindigkeitsmaschine Professionell erstanden. Vorab vielen Dank. marfil Beiträge: 55 Registriert: 10.07. 2009, 19:03 Wohnort: Wien Kontaktdaten: Ich habe es von Häffner erworben und kurz vor dem Weihnachtsfest mit einer Lieferung von Wertsachen bekommen. marfil Artikel: 55 Registriert: 10.07. 2009, 19:03 Wohnort: Wien Kontaktdaten:
Ich habe es von Häffner erworben und kurz vor Weihnachten mitgebracht. Ich habe das selbe Probleme mit meiner Drehzahl. Bei einem Neukauf am 31.12. 07 ist dieses Problemfeld bis heute nicht gelöst. Er kümmert sich auch um mein eigenes Thema. Außerdem vertreiben wir Omega und haben dieses Problemfeld nicht als serielles Problemfeld erkannt. Ein hochwertiger Uhrentyp wie Ihre Omega sollte auch in einem spezialisierten Geschäft erworben werden, in dem Uhrenhersteller beschäftigt sind.
Nicht, dass ein Fachhandel nie eine neue Uhr einsendet, aber ein Meisteruhrmacher kann den Fabrikationsfehler oft aufspüren und dann, wenn die Uhr überhaupt eingesandt wird, den Fabrikationsfehler exakt nachweisen. Die Uhr habe ich in einem Spezialgeschäft bei einem Meisteruhrmacher erstanden. Ich habe heute die Besonderheiten der Geschwindigkeitsmaschine beim Wickeln kennen gelernt.
Auch eine brandneue Geschwindigkeitsmaschine hatte beim Einbau das selbe Feeling. Nach Ansicht meines Uhrmachermeisters ist die Uhr recht stabil und kann beim Aufzug nicht von alleine gebrochen werden. Nach einer Überarbeitung hatte ich ein vergleichbares Fehler.