Wempe Schiffschronometer

Chronometer des Wempe-Schiffes

Exklusiver WEMPE Uhrenmesser in edelster Mahagoni Holzbox In Sachen edler Schiffsinstrumente spielt der WEMPE-Chronometer in der ersten Etage. Wo immer sich die Werkzeuge der Chronometeruhren auf hoher See bewegen oder das Wohnraum von Bekannten des maritimen Lebensstils schmücken. Hol dir jetzt eines der schoensten maritimen Werkzeuge auf dem Weltmarkt in einer Edel-Mahagonibox. Sie sind in einer Version mit einem weissen Zifferblatt auf einer polierten Messingscheibe und einem weissen Zifferblatt mit Messingkanten auf einer sw. Aluminiumscheibe erhältlich.

Der Aufdruck der weißen Ziffern erfolgt in Arabisch oder Latein.

Bestellung von maritimen Instrumenten von WEMPE (Schiffsuhren, Zeitmesser etc.)

Marinechronometer und -uhren sind ein wichtiges Instrument in der Meere. Aber auch an Land sind sie bei Liebhabern des maritimen Lebensstils sehr populär und wegen ihrer Attraktivität in BÃ??ros und WohnstÃ?tten auf der ganzen Wattenmeerregion zu zu finden. Im Online-Shop findest du maritimes Präzisionsinstrumentarium und maritimes Zeitmesssystem der Gütemarke WEMPE für Segelboote und Segelschiffe oder als Zuhause.

Egal ob Metall, Chrome oder ein Edelgehäuse aus Mahagoni - unsere Schiffsinstrumente zeichnen sich durch zeitlose Ausstrahlung aus. Verwirklichen Sie Ihren Wunschtraum von einer aussergewöhnlichen Borduhr von zeitgenössischer Schönheit oder einem qualitativ hochstehenden Zeitmesser. Diejenigen, die es gerne klassisch mögen: Die WEMPE-Glasuhren aus Chrome oder Messingblech mit Knebelverschluss sind Erinnerungen an die Zeit des Christoph Kolumbus.

Sämtliche Schiffsinstrumente, die Sie bei uns in Auftrag geben können, funktionieren genau und bringen die Herzen der Skipper in Schwung.

Mess- und Regeltechnik Funktechnologie Rohre | WEMPE MARINE KHRONOMETER QUARZ SCHIFFSCHRONOMETER

Maritimer Wempe Quarz-Chronometer - wunderschönes und rares Sammlerobjekt, Bj. ca. 1970-80. "Chronos" - ?????? = "Zeit" und "Metro" - ????? = "Maß", d.h. "Uhr", worauf der amtliche Cronometer im Gegensatz zu einer normalen Uhr höchste Anforderungen an die Genauigkeit erfüllen muss. Eine Uhr darf nur dann als Zeitmessgerät beschrieben werden, wenn ihr Werk eine Überprüfung durch die zuständige Landesprüfstelle mit den dazugehörigen Chronometerkriterien durchlaufen hat.

In der Vergangenheit war die Weiterentwicklung des Zeitmessers von größter Wichtigkeit für die Seefahrt und später auch für die Luftfahrtgeschichte. Neben der Ausrüstung mit einem Seekundigen (für die Astronomie ) war und ist für die Seefahrt auf hoher See eine genaue zeitliche Messung mittels eines Zeitmessers erforderlich, um eine genaue Standortbestimmung (Bestimmung des Längengrades) zu gewährleisten.

Um vor tropfendem Wasser und Schmutz zu schützen, ist das QUARZ SHIPRONOMETER in einer Mahagoni-Box untergestellt. Die fazettierte dicke Glasscheibe ermöglicht das Ablesen der Zeit auf dem Zeitmesser auch bei geschlossener Stellung. Der Schwingungserreger mit einem schwingenden Kristall der Nominalfrequenz 3276.800 MHz ermittelt die Genauigkeit des Zeitmessers. In Anlehnung an den technischen Zeitmesser und die daraus resultierende Eingewöhnung in diesen Takt wurde diese Trittfrequenz bewusst ausgewählt.

Es handelt sich bei dem Quarz- Marine Chronometer um einen quarzgesteuerten Marine Chronometer und einen autonomen Zeitstandard in den Bereichen Marine, Wirtschaft und Forschung.