Funkuhr Digital Bausatz

Digitaler Funkuhrensatz

Bei mir ist ein Kit erhältlich, das keine Elektronikentwicklung mehr erfordert. Die Digitalanzeige sollte ursprünglich in Glas gegossen werden. DCF77 Funkuhrenlösungen Sie finden hier: "Bastelanleitung für DCF77-Funk-Schalt-Uhren" Allgemeine Informationen über die DCF77-Funktion: Bei meinen eigenen Geräten gibt es in der Regel 2 Nachteile: Zum Einen muss die DCF77-Funktionalität der DCF77-Funktionaleinheit auf Deutschland ausgerichtet sein für alle die eine Antenne haben. Lediglich bei bastelnden Radioweckern ist dies etwas schwierig, bei handelsüblichen Radioweckern nicht. Unwetter (auch in 100-200Km Entfernung) erschweren einen Empfang von DCF77 durch Interferenzen.

Gleiches trifft auf handelsüblichen zu und ist in der Regel die "Fehlerursache". Ich habe meine Funkuhr bereits auf der norddeutschen Nordinsel Fehlarn ohne Störungen gebaut. Mehr Details (hier klicken) Das Prinzip meiner eigenen Digitalfunkuhren und DCF77-Zeitschaltuhren: Nach dem EinschaltenIt läuft als Quarzglasuhr am Anfang..... Laden Sie das Kunsthandwerk hier herunter als:

Artikelbeschreibung: Hier stellen wir Ihnen ein Handwerk vor, mit dem Sie auf der Grundlage von DCF77-Funksignalen beliebig umschalten können. Dabei wollte ich mir unter für eine Funkschalteruhr verwirklichen, mit der ich jeden Morgen und in der Dunkelheit die Zeit über ein beleuchtetes LCD-Display ablesbar ist. Zusätzlich zum morgendlichen Aufwachen hat natürlich auch andere programmierbare Schaltzyklen: wie z.B. EIN 9:59. 51 und AUS mit der Zeit 10:05. 07 und andere. mit z.B. EIN 14:23. 00 AUS 15:23. 00 0. 001. Eine Ausgange PIN (Pin) am PIC16F628A dient zur Steuerung eines Servers mit einem Überspannungsschutz und dann wird beispielsweise ein Radioderamper über 220V Spannungsversorgung ein- und ausgeschaltet.

Hierfür müssen Sie das im Download enthaltene ASM-Programm ändern / umgeschrieben haben. Anschließend wird die neugeschriebene ASM-Datei zusammengebaut und mit der resultierenden Hex-Datei wird der IC16F628A wieder "gebrannt" und wieder in seinen IC-Sockel eingesetzt. Für Testzwecke wurde anstelle des Relays eine Kontroll-LED geschaltet. Sollte dies aufleuchten, aktiviert würde auch das anzuschließende Relaiss.

Bei der Steuerung PIC16F628A können Sie mit max. 120 Schaltspielen umstellen. Es entstand eine sehr kompakte Gerät, auf der ein DCF77-SMD-Empfänger Board von Conrad verwendet wurde. Mehr dazu im Download ! täglich 7°°Â Uhr mit erwachten Neuigkeiten....

Laden Sie hier die komplette Bauanleitung herunter: Hier können jedoch bis zu 200 Schaltspiele eingegeben werden. Lediglich hier wird der Werktag für jedes Schaltspiels bewertet für Ein- und Auschalten. Und: An den Werktagen montags bis freitags wird man immer um 6°°°am mit dem Funkgerät aufwachen.

An Samstagen und Sonntagen, wenn Sie nicht zu Hause sind, werden Sie bis 8°°Â zur Newszeit nicht aufwachen. Laden Sie die Bastelarbeit hier herunter als: "DCF77-1sec-Impulse-zur-vollen-Minute. zip" Kurzbeschreibung: Mit der Bastelarbeit können Sie 1 Sec. Impulse am Ende der Funkuhr generieren. nur unter wählbaren bestimmte Zeitangaben zur Minute. Hierfür müssen Sie das im Lieferumfang enthaltene ASM-Programm ändern / neu schreiben.

Anschließend wird die umschriebene asm-Datei zusammengestellt und mit der resultierenden Hex-Datei wird der Pot16F628A wieder "gebrannt". Herunterladen der Bastelarbeit hier als: "DCF77-Weck-Schaltuhr. zip" Kurzbeschreibung: Das Ziel war es: Aufwachzeiten zu erreichen und will nicht jedes Mal einen Digitalwecker mühevoll oder pc neuprogrammieren. Struktur des Weckers Wenn Sie auf die Fotos klicken, die größer aussehen! Das Progamm muss zu einer HEX-Datei zum Verbrennen des Weckers zusammengestellt sein.

Mit der 6. Stufe werden Sie nicht aufgeweckt! Eine Steuerungsfunktion ist integriert. Korrigieren Sie die Alarmzeit! Anzeige mit "FOR ON" und "FOR OFF" UND: Löschen Sie die Alarmzeit VORHER. Solche Schaltschwellen sind als Schaltplan im Download enthalten. Der Schaltplan ist sichtbar (hier klicken). Laden Sie die Bastelarbeit hier herunter als: "DCF77-Mutter-Mutter-Hauptschalter Uhr-mit-Datum. Zip" simultan zeitlich genau geregelt. Ein-Sekunden-Impuls, der die sekundären Uhr-Elektro-Magnete umschaltet. Oder Krankenhäusern hat es so gemacht.

Oberhalb des Fotos ist die Hauptuhr mit Gleichstrom 77-Empfänger zu erkennen. Aufwändiges selbstständiges Werk mehr, aber nur Elektromagneten, die die Minutenanzeige realisieren. Von einer Sekunde bis zur nächsten Sekunde können Sie oben auf dem Bild den inneren Aufbau der Hauptuhr erkennen, wenn die Zeit falsch ist, müssen Sie zuerst die Slave-Uhren "einstellen".

Dazu dient eine Taste auf der Hauptuhr. Der Schaltplan ist sichtbar (hier klicken). Dieser wird im Film am Ende der Seite erklärt..... gezeigt. Ebenso ist ein berührungsloses Umschalten mit Mosfets besser als das Basteln mit Relays (Lebensdauer nur ca. 4 Jahre). Auf der EBAY gibt es eine bestückte DCF77 Platine als Hauptuhr (hier klicken) für 116.-â'¬.