Alle Armbanduhren von Rolex sind zertifizierte Chronographen der Extraklasse. Das ist es, wofür die Königskrone steht, die der Tüftler Hans Wilsdorf als Rolex-Marke gewählt hat. Jeder, der eine Rolex erwirbt, fällt eine lebenslange Wahl. "Jede Rolex-Armbanduhr ist ein geprüfter Stoppuhr der Superlative."
Das neue Datumsversatz 36 mit einem Diameter von 36 Millimetern hat ein Fall, in dem die Horntempel und die Seiten des mittleren Teils überarbeitet wurden, und ist mit dem Werk 3235 bestückt, einem Werk, das die Pionierrolle von Rolex in der Uhrenkunst untermauert. So gibt es beispielsweise eine Variante in der Rolle des Rollenspielers Mount Everose mit einem weißen Ziffernblatt aus 18 Kt. Roségold und einer gerippten Blende.
Die eine Ausführung in Rollengelb ist mit einem Champagnerzifferblatt mit Diamantnieten und einer gewellten Blende ausgestattet, die andere mit einem Ziffernblatt aus helles und ein Diamantnadelhorn. Die neue Datteln 36 ist wie alle Rolex-Armbanduhren als "Superlativchronometer" zertifiziert - ein Präzisionsnormal, das die herausragende Leistung des Modells nachweist.
Roolesor - eine Mischung aus Gold y rostfreiem Stahl in ein und derselben Rolex-Uhr - ist seit 1933, dem Jahr, in dem das Traditionsunternehmen den geschützten Markennamen Rolex erhielt, zu einer markanten Marke geworden. Rolle ist das stimmige Zusammenwirken von zwei Werkstoffen: das eine, elegant und edel, besticht durch seine Brillanz und Langlebigkeit; das andere ist bekannt für seine Langlebigkeit und zeichnet sich durch Langlebigkeit, Stabilität und Verlässlichkeit aus.
Diese Merkmale spiegeln die Verbindung von eleganter und leistungsstarker Optik wider, die bei allen Rolex Armbanduhren einzigartig ist. Das neue Datum just 36 in der Rollenversion von Revolverver ist mit einer 18-karätigen Everose-Goldlünette, einer aufziehenden Krone und zentralen Elementen ausgestattet, während die zentralen und äußeren Teile des Armbandes aus Oystersteel-Edelstahl sind.
Das gleiche Konzept trifft auf die Gelb-Versionen von Rollenor zu, mit der Ausnahme, dass 18karätiges Gelbgold anstelle von 18karätigem Everose-Gold eingesetzt wird. Dies gewährleistet für den neuen Datumsjust-36, den Austerngehäuse bis in eine Wassertiefe von 100 Meter, den Auslauf. Er ist der perfekte Auslauf für alle.... Das edle Mittelstück ist aus einem soliden Stück Oysternstahl-Edelstahl hergestellt.
Mit einem Spezialschlüssel, der nur von Rolex zugelassenen Uhrenmachern den Zutritt zum Werk gewährt, wird der feingerillte Sockel luftdicht miteinander verbunden. Die völlig wasserdichte Austernhülle der neuen Datejus 36 sorgt für einen bestmöglichen und präzisen Sitz der Uhr. Das neue Datumseinstellgerät 36 ist mit einem Werk der neuen Modellgeneration, dem 3235er Format, ausgerüstet, das komplett von Rolex entwickelt und hergestellt wurde.
Bei diesem mechanischen Uhrwerk mit Automatikaufzug handelt es sich um ein technologisches Meisterstück, das die Pionierrolle von Rolex in der Uhrenkunst untermauert. Die von Rolex patentierte Chronergy-Hemmung, die eine hohe Energieeffizienz mit einer großen Funktionstüchtigkeit verbindet, ist in das Uhrwerk integriert. Das Herz der Uhr, der Schwinger, ist mit einer optimierten Variante der roten Parachrom-Spirale versehen.
Hergestellt von Rolex aus einer hochwertigen elektromagnetischen Aluminiumlegierung, ist diese Wendel auch bei Vibrationen bis zu zehn Mal genauer als eine konventionelle Wendel. Er ist mit einer Rolex-Kurve ausgerüstet, die einen gleichmäßigen Gangeinsatz in allen Lagen sicherstellt. Die 3235 ist mit dem Automatikaufzug Perpetual-Rotor ausgerüste. Das Modell wird zum ersten Mal auf einem DateJet 36 eingesetzt.
Das neue Datumseinstellgerät 36 ist mit einem Oyster- oder Jubilé-Gurt mit einer unsichtbaren Halterung lieferbar, die es ermöglicht, dass sich der Gurt perfekt in das Etui integriert. Die beiden Armreifen sind mit einem Oysterclasp-Faltverschluss versehen und besitzen eine Easylink-Verlängerung, ein 1996 von Rolex patentiertes Verfahren, das eine leichte Verlängerung des Armreifs um ca. 5 mm ermöglicht, um stets den bestmöglichen Komfort zu gewährleisten.