Jugendzimmer

Teenagerzimmer

Ab sofort verfügbar und kostenloser Versand Teenageroom Girls & Teenageroom Boys: Jugendzimmer: Gestaltungsideen und Einrichtungsideen Der Jugendraum, ob für Kinder oder Jugendliche, ist ein Ort zum Studieren, Entspannen und für die Begegnung mit anderen. Wie man einen Jugendraum planen kann, zeigt Ihnen unser Team und hat kluge Gestaltungsideen. Beim Möblieren und Entwerfen des Jugendraumes sind die Vorstellung der Erziehungsberechtigten von einer stilvollen und funktionalen Ausstattung sekundär; was zählen, sind die Sehnsüchte und Ansprüche des Mädchens oder Buben.

Oft wollen sich Jugendliche aber auch in ihrem Lebensstil von den Großen distanzieren und bei der Ausgestaltung der eigenen vier Wänden mitbestimmen. Jeder, der seine Kleinen nicht nur bei der Ausstattung mit einbezieht, sondern sie auch tatkräftig in die Ideenfindungs- und Planungs-phase einbezieht, sichert nicht nur den Familienfrieden, sondern auch, dass sich die Jugendlichen im neuen Jugendzimmer wohl fühlen.

Der Jugendraum soll eine Lern- und Erholungsoase für Kinder und Jugendliche sein und als regelmässiger Begegnungsort für den Freundeskreis diente. Das Jugendzimmer ist also beinahe wie eine eigene Ferienwohnung. Dabei ist zu klären, wie die Funktionsflächen im Zimmer getrennt werden, wie die Wand im Jugendzimmer bemalt oder mit Tapete verkleidet wird und welche Dekoration der zukünftige Nutzer wünschen.

Wenn der Jugendraum recht eng ist, sind praktische Designlösungen gefragt: zum Beispiel die Aufstellung des Tisches unter einem Etagenbett. Ob CD, Buch oder Bekleidung - Ordnung im Jugendzimmer ist nur möglich, wenn alles seinen fixen Ort hat. Wenn Sie eine besonders strukturierte Jugendraumplanung wünschen, können Sie mit einer der vielen 3D-Raumplaner-Applikationen arbeiten.

Vor Beginn der Neukonzeption des Jugendzimmers steht der Raum nahezu immer zur Sanierung an - und da der "alte" Raum geräumt werden muss, besteht sofort die Gelegenheit, Möbel, Spielzeug und Bekleidung gründlich zu sieben und zu säubern. Auf diese Weise lässt sich schon vor dem Umbau in ein zukünftiges Jugendzimmer erahnen, was in Zukunft an Speicherplatz gebraucht wird.

Beim Umbau eines Kinderzimmers in ein Jugendzimmer gilt: Von nun an spielen die Kinder nicht mehr hier, sondern leben hier. Wie bei den Großen im übrigen Appartement brauchen Jugendliche vor allem bequeme Sitzmöglichkeiten für konzentriertes Sitzen, aber auch für Lounging und Lounging. Hat das Jugendzimmer nur wenige qm, ist eine Schlafcouch besonders praktisch: Sie ermöglicht bequemes Sitzen am Tag und lässt sich abends ausklappen.

Kleiner Stuhl oder Puff sowie ein kleiner Tisch oder schmale Bordwände vervollständigen die Ruhezone im Jugendzimmer. Im Jugendzimmer stehen neben den Sitzen ein Schrank, ein Regal oder eine Wandtafel und ein Tisch zur Verfügung. Zusätzlich sollte ein Ötz für die Arbeit im Jugendzimmer sein. Als Alternative zum Tisch kann der Arbeitsbereich im Jugendzimmer eine DIY-Lösung sein, zum Beispiel ein Board auf Tischgestellen.

Wichtiger Hinweis: Ein Tisch sollte so direkt wie möglich Zugriff auf die Buchsen im Jugendzimmer haben, die Kabelführung ist praktisch und es ist schön, auf dem Schirm zu sitzen, wenn der Tisch neben dem Sichtfenster steht und das Tageslicht von der Wand kommt. Die modernen Tische für junge Menschen entwickeln sich mit und können sich während der Arbeitszeit flexibel an Positionsänderungen anpassen.

Wer es rasch braucht oder eigene Vorstellungen bei der Ausstattung und dem Design des Raumes vermissen lässt, hat die Chance, ein ganzes Jugendzimmer mitzunehmen. Im Regelfall ist dies eine Serie, die aus einem Doppelbett, einem Schrank, einem Schreibtisch, einem Regal, einem Highboard und einem Nachttisch besteht, die beliebig miteinander kombinierbar sind und zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt werden können.

Lassen Sie die Einrichtung im Jugendzimmer dem zukünftigen Nutzer überlassen. In den meisten Fällen ist der Geschmack von Kindern und Erwachsenen sehr unterschiedlich, vor allem wenn es um die Gestaltung und Gestaltung geht, aber am Ende verbringt die Jugend die meiste Zeit in ihren Zimmern. Was auch immer junge Menschen für Vorstellungen haben, ob Plakate aufgehangen, Blumen gepflanzt oder gestrichen werden, sie sollten selbst bestimmen können.