Bei diesem neuen Model der Fifty Fathoms Bathyscaphe-Linie handelt es sich um ein neu entwickeltes Kaliber von 13 Linien-Zecken, deren Balance eine Häufigkeit von 36.000 Vibrationen pro Sekunde hat. Sie ist mit einem Stoppuhrmechanismus mit Säulensteuerung und Vertikalkupplung ausgerüstet und hat die so genannte Flyback-Funktion. Dadurch kann der Chronograph sofort auf Null gesetzt und neu gestartet werden, indem der Pusher bei 4 Uhr gedrückt wird.
Auf der anderen Seite ermöglichen die Wasserdichtigkeitstasten die Nutzung der Stoppuhrfunktion auch unter Wasser bis zu einer Wassertiefe von 300 Metern, ohne die Möglichkeit zu haben, die Uhr zu beschädigen. Durch die Verwendung von magnetischem Silikon für die Schraubenfeder war kein Weich-Eisen-Mantel erforderlich, um die Uhr vor magnetischen Feldern zu schützen, weshalb die Uhr mit einem saphirfarbenen Boden ausrüsten konnte.
Die 18-karätige Goldschwinge ist mit NAC (einer Platinlegierung) überzogen und mit dem Blancpain-Logo in Relief verziert. Das technische Merkmal der neuen Bathyscaphe Uhren ist das gleiche wie bei der Fifty Fathoms Collection, aber sie orientieren sich an den Designrichtlinien des Urmodells. Das gewölbte schwarze Ziffernblatt fehlt, die Indizes setzen sich aus Linien und Pünktchen zusammen.
Der neue Bathyskaphon Chronograph mit 43 Millimetern Durchmesser ist mit einem schwarzen Keramikgehäuse mit einem schwarzen Ziffernblatt oder einem gebürsteten Edelstahlgehäuse mit einem meteoritgrauen Ziffernblatt erhältlich. Sämtliche Ausführungen sind mit NATO- oder Canvas-Armbändern ausgerüstet, zwei extrem robuste und für den Wassergebrauch geeignete Werkstoffe.
Die Fifty Fathoms Collection beherbergt die widerstandsfähigsten Sportanzüge von Blancpain. Im Jahr 2010 ergänzt die Uhrenmanufaktur aus Le Brassus ihr Angebot an Sportkreationen mit einem mit Kolonnenrad betriebenen Rücklaufchronographen - dem traditionsreichen Sportpartner - mit Vollkalender und Mondphase. Der Chronograph ist mit einem Vollkalender ausgestattet. Die neueste Ergänzung der Fifty Fathoms-Linie, die von einem komplexen 448-teiligen Werk getragen wird, ist durch eine ganze Serie von Innovationen von Blancpain gekennzeichnet.
Die Vollkalender- und Mondphasenanzeige wird durch das F185-Kaliber angesteuert, das dem Benutzer die einmalige Fähigkeit gibt, alle Displays zu jeder Tages- und Nachzeit einzustellen, im Unterschied zu den traditionellen Vollkalender- und Mondphasenmechanismen, die nicht zu bestimmten Zeiten des Tages eingestellt werden dürfen, da sonst die sensiblen Komponenten des Datumsmessgeräts beschädigt werden können.
Für dieses Phänomen hat Blancpain nun eine neuartige Problemlösung gefunden - ein einzigartiges Design, bei dem sich der Anwender keine Sorgen mehr über die Uhrzeit machen muss, zu der die Datumsanzeige eingestellt werden kann. Darüber hinaus wird die Korrektion der Displays selbst durch die unter den Gurtlaschen versteckten Schieber ermöglicht - eine weitere patent....
Der Antrieb des Modells erfolgt über das klassisch anmutende Blancpain Flyback-Chronographenwerk mit Säulenrad und Vertikalkupplung.