Im Handumdrehen bauen Sie aus einem Schichtholz und einem Uhrenwerk eine Uhr in einem puristischen Design: Diese Gebrauchsanweisung erklärt Ihnen schrittweise, wie Sie diese Uhr selbst bauen können. Sie können das Werk für diese Tischuhr im Elektronikzubehörgeschäft (Conrad) erwerben oder von einer weggeworfenen Uhr nehmen. Sie können diese wunderschöne Tischuhr selbst aus Altholz und einem neuen Werk (als Funk- oder Quarzuhrwerk) bauen.
Viele Uhrenliebhaber werden vom Bau ihrer eigenen Uhr angezogen. Die Horaculix Uhrmacherkurse werden von Meisteruhrmacher Burkhard morgenstern durchgeführt. 1976 machte er in Weimar seinen Master und ging kurz vor dem Mauerfall nach München, wo er einen Job beim Goldschmied Andreas Huber hatte. "Da ich ein Exemplar von Huber hatte, ging ich hin und erkundigte mich, ob sie einen anderen Uhrenhersteller brauchten", sagt er.
Huber, 2002 vom schweizerischen Uhrenhersteller Bühler gekauft, benötigte einen weiteren Uhrenhersteller und so arbeitet er bis 2005 dort Burkhard Morgenstern war während der vergangenen zehn Jahre Hauptgeschäftsführer der Huber-Niederlassung in der Kaufingerstrasse. Seit zehn Jahren leitet er diese mit seinem Vater Sven Morgenstern, der seit 2014 auch Meisteruhrmacher ist.
Bevor uns aber die interessanten Armbanduhren gezeigt werden, die Morganstern instand gesetzt hat, müssen wir uns zuerst an den Arbeitstisch des Uhrmachers setzen. Burkhard morgenstern erläutert Ihnen schrittweise, wie wir die Fabrik abbauen. "Ob ich das schaffe, war ein wenig fraglich, weil ich schon lange nicht mehr so feine motorische Sachen gemacht habe", sagt ein Teilnehmender beim folgenden Essen, "aber mit der Unterstützung von Mr. morgenstern und Mr. neuwirth klappte es überraschend gut.
Der Geschäftsführer Harald Neuwirth steht Ihnen während des Seminares zur Verfügung und hilft den Seminarteilnehmern bei allen auftretenden Fragestellungen und Problemstellungen. Mr. Morgenstern weist die halbe Teilnehmerin in die Verwendung einer Feinpolierpaste und einer Glasscheibe zur Mattierung von Sperrklinke, Krone und Ratsche ein. "Er warnt uns. Meisteruhrmacher Burkhard morgenstern demonstriert, wie man Uhrwerksteile mit Feinpolierpaste matt macht.
Wie wir die Verankerungsbrücke und -platte perlen und die Schraube blau machen können, zeigen uns Harald Neuwirth. Beginnt die Arbeit zu laufen? Doch nicht alle funktionieren sofort, aber mit ein wenig Hilfe von Mr. Morganstern klopfen am Ende alle Mechanikerherzen. "Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass der richtige Handabstand eingehalten wird", sagt er.
Wir lächeln mit Erleichterung, denn jetzt wird die Bewegung nur noch verschalt und justiert.