So wollen die Kleinen die einzelnen Briefe in die Hände halten, ausprobieren und mit ihnen mitspielen. Wozu werden Holzschriften als Dekorationselement verwendet? Die Verwendung von Holzbriefen als Dekorationselement eignet sich besonders für die Taufe und Geburtstagsfeier. Mit diesen Briefen kann der Familienname der zu taufenden Person oder des Geburtskindes gebildet und z.B. auf einem Schreibtisch dargestellt werden.
Doch auch im täglichen Leben machen Holzbriefe auf einem Anrichtelement oder im Wohnraum viel aus. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise und der Kombinationsmöglichkeit der Briefe können die Holzbuchstaben an vielen Stellen verwendet und an die jeweiligen Stimmungen angepasst werden. Was für Stilrichtungen und Ausführungen gibt es für Holzbuchstaben?
Holzbriefe, die als Spielzeug für Kleinkinder verwendet werden, sind oft farbenfroh lackiert und durchdacht. Oft werden die Briefe durch Tierchen nachgestellt. Die Kleinen assoziieren mit den Briefen gewisse Tierarten und sind so besser in der Lage, sich diese zu merken. Im Regelfall sind die Einzelmodelle in Grossbuchstaben geschrieben. Holzbuchstaben dagegen sind zumeist naturfarbene Dekorationselemente und unterschieden sich nur in Grösse und Ausgestaltung.
Teilweise sind auch spezielle Zeichen wie "&" oder die Ziffern von 0-9 verfügbar. Welche Vorteile haben Holzbuchstaben im Set und als Einzelmodell? Die Sets haben den Vorzug, dass sie alle 26 Zeichen beinhalten und in der Regel kostengünstig zu haben sind. Aber auch die Briefe können hier ganz nach Belieben erworben werden, wenn beispielsweise nur der Namen einer zu taufenden Person oder eines Geburtskindes aus diesen Briefen gebildet werden soll.
Im Set dagegen sind die Briefe gleichmäßig und gleich groß, was für die Optik und die Optik nicht unbedeutend ist. Achten Sie bei Kleinkindern darauf, dass die Briefe groß genug sind und nicht unbeabsichtigt eingenommen werden.