Hochwertige Taucheruhren

Qualitativ hochwertige Taucheruhren

Taucheruhren müssen sich neben einer guten Ablesbarkeit auch durch ihre hochwertige Verarbeitung und Robustheit auszeichnen. Die Taucheruhren sind ideale Begleiter für Wassersport und Freizeit. Was sind die beliebtesten Taucheruhrenmodelle? Einführung in das Thema "Taucheruhren".

Im Luxussegment sind wir auf der Suche nach der besten Tauchuhr.

Wir müssen sie nicht in den Weiten des Meeres finden, sondern allenfalls testen: Taucheruhren gehören zu den populärsten Sportuhren überhaupt. Deshalb stellen wir die Frage - welches Model ist die schönste Tauchuhr im Luxus-Segment? In Anbetracht der großen Bandbreite an Auswahlmöglichkeiten ist die Wahl nicht einfach, zumal es eine ganze Palette an Kriterien gibt, die von Aussehen und Material bis hin zu Technologie und Wasserbeständigkeit reichen.

Jeder, der heute eine hochwertige Profi-Taucheruhr mit einem mechanischen Werk erwirbt, will sie wahrscheinlich nur in Ausnahmefällen regelmässig unter der Wasseroberfläche einsetzen. Sport- und Profi-Taucher benutzen heute meist Tauchercomputer, die neben der eigentlichen Tauchzeitmessung noch weitere Aufgaben haben. In dieser Hinsicht brauchen sie maximal eine Profi-Tauchuhr als Backup-Instrument.

An erster Stelle steht der Imagefaktor: Wer eine Profi-Tauchuhr traegt, kann so sein Steckenpferd diskret darstellen und sein Sportlichkeitsimage unterstreichen. Egal ob es sich um Tauchgänge, Segelsport, Surfen, Paddeln, Wassersport handelt - eine Tauchuhr ist immer ein geeignetes und sinnvolles Beiwerk. Durch ihre Wasserdichtheit können sie nicht nur beim Sporttauchen, sondern auch beim Handwaschen, Baden oder Baden am Arm verbleiben, ohne beschädigt zu werden.

Der Designklassiker der Taucheruhr, wie er in Modellen wie der Fifty Fathoms von Blancpain, Rolex Submariner, Breitling Superocean Heritage oder Omega Seamaster Planet Ocean zu finden ist, scheint für viele Uhrenkäufer so attraktiv zu sein, dass er auch das Design vieler anderer Modelle beeinflusste, von denen einige nicht einmal als Taucheruhren mit einer hohen Wasserfestigkeit entworfen sind.

Nicht zuletzt ist eine Uhr für die Tiefe des Meeres durch gewisse Einzelheiten gekennzeichnet, die zwar für die Bedürfnisse des Tauchens entwickelt wurden, sich aber auch in vielen anderen Fällen als sehr nützlich und nützlich herausstellen können. Es gibt heute eine fast unüberschaubare Menge an Modellen für den Tauchsport.

Welche davon die schönste Tauchuhr ist, muss jeder Uhrenfreund selbst aussuchen. Es gibt jedoch einige besonders beliebte Produkte auf dem freien Feld, die sich durch gewisse Eigenschaften von der breiten Öffentlichkeit absetzen. Es gibt also wohl nicht die besten Taucheruhren par excellence, sondern unterschiedliche Ausführungen, die für gewisse individuelle Vorlieben am besten geeignet sind.

Wer Sehnsucht mit klassischen Eleganzen kombinieren möchte, für den ist der Sportautomat Fifty Fathoms von Blancpain genau das Richtige. Es knüpft an die Überlieferung des sagenumwobenen Fifty Fathoms-Modells an, das von der Firma Blancpain vor mehr als einem halben Jahrzehnt als Profi-Uhr für Marineschwimmer und -taucher konzipiert wurde.

Das Kürzel steht für " fünfzig Fäden " und deutet auf die damals erzielte Dichtheit hin. Die Originalversion setzt jedoch Standards für das damalige Gesamtsegment der Taucheruhren, das gerade erst in die Entwicklung eingetreten ist.

Bei der Suche nach einer tauchtauglichen Dreizeiger-Uhr mit Datumanzeige, die aber einen schlichteren, moderneren Look anstrebt, finden Sie in der Blancpain Sportautomatique Fifty Fathoms Bathyscaphe eine vielversprechende Alternativmöglichkeit. Seitdem sich Rolex als einer der ersten Uhrenhersteller eingehend mit dem Themenbereich Wasserdichtheit beschäftigt und bereits in den 1920er Jahren das Oyster-Konzept von Rolex ausgearbeitet hatte, war es für dieses Unternehemen besonders auf der Hand liegende, auch explizit gefertigte Taucheruhren auf den Markt zu bringen.

Ein so großer Beliebtheitsgrad ist der Firma gelungen, dass diese Armbanduhren nicht nur heute noch im Angebot sind und immer wieder leicht verändert werden, sondern auch zu echten Symbolen der Handelsmarke - und des ganzen Genres der Taucheruhren - geworden sind.

Insofern könnte man die U-Boot-Uhr durchaus als die schönste Tauchuhr der Weltgeschichte beschreiben, da sie nicht nur eine große Anzahl anderer Fabrikanten zu vergleichbaren Uhrenkreationen angeregt hat, sondern auch zu den am meisten nachgeahmten oder nachgeahmten Uhrenmodellen der Weltgeschichte - dem Nachfolgemodell für ein ganzes Zeitalter - gehört. Obwohl die Uhrenmanufaktur hauptsächlich mit ihren Pilot-Chronographen in Verbindung gebracht wird und in diesem Bereich eine Spitzenposition einnimmt, beinhaltet ihr Angebot auch eine ganze Anzahl von Models, die in jeder Beziehung als Profi-Taucheruhren eingesetzt werden können.

Omega-Kenner und -Enthusiasten würden wohl einen Segelplaneten Ozean für die Verleihung des Prädikats "Beste Taucheruhr" vorschlagen. Abgesehen von den Dreizeiger-Uhren beinhaltet die Kollektion von Meamaster auch Ausführungen mit GMT-Funktionen und verschiedenen Taucher-Chronographen. Unter den Kollektionen der besten schweizerischen Hersteller von Taucheruhren sollte Tag Heuer's Acer nicht ungenannt davonkommen.

Bei diesem High-End-Kader ist die höchste Wasserresistenz kein echtes Auswahlkriterium mehr. Der Meeresgrund in einer Wassertiefe von 400 Meter wird sowieso von den wenigsten Taucheruhrenbesitzern angefasst. Darüber hinaus wäre eine Liste vielversprechender Bewerber für den Kampfeinsatz als bester Taucheruhren ohne die Dachmarke Oris nicht komplett. Der schweizerische Hersteller bringt auch laufend leistungsstarke, widerstandsfähige und visuell attraktive Taucheruhren auf den Markt, die in den Modellreihen Aquis und Divers Sixty-Five kombiniert sind.

Taucher uhrenkenner, die es etwas farbenfroher mögen, sollten einen Blick auf die Angebote von Tudor und Longlines sowie von Oris werfen. Die Tudor Heritage Black Bay, der Longlines Heritage Diver 1967 und die Longlines Waterconquest mit roter Lünette zum Beispiel, stehen zur Verfügung, um einen neuen Hauch von Farbe zu kreieren. Das Tudor Heritage Black Bay Bronce fällt auch wegen seines aussergewöhnlichen Werkstoffs und des damit zusammenhängenden Weißtons sehr ins Auge.

Hinzu kommen noch einige andere Modelle, die auf den ersten Eindruck nicht als tauchtauglich erscheinen, aber dennoch über die notwendige Wasserbeständigkeit verfügen. Zu den Beispielen gehört die Glashütte Ahoi von Nestlé, die ohne Hintergrundinformationen kaum jemand als Tauchuhr betrachten würde, auch wenn sie eine Wasserdichtheit von bis zu 20 Bar oder 200 Meter besitzt.

Aber vielleicht ist es deshalb die schönste Tauchuhr aus der Perspektive eines überzeugten Nomos-Connaisseurs.