Google Maps Zeitzonen

Die Zeitzonen von Google Maps

Googlekartenfunktionen - verborgene Merkmale des Reiseplaners Glauben Sie wirklich, dass Sie alle Möglichkeiten von Google Maps kennen? Gerne setzen wir darauf und präsentieren Ihnen daher die wichtigsten und auf den ersten Blick nicht so leicht zu findenden Funktionalitäten von Google Maps. Der Online-Riese Google Maps ist einer der am häufigsten in Anspruch genommenen Services und hat wahrscheinlich schon vielen Menschen den Weg zu ihrem Reiseziel oder die bestmögliche Kurzform gezeigt.

Zum Teil sehr verborgen, gibt es eine Vielzahl von sehr praktischen Google Maps-Funktionen. Aus der normalen Verkehrssituation ersehen Sie, zu welchen Zeitpunkten eine Route häufig frequentiert ist. Doch auch wer auf dem Weg zur Berufstätigkeit nicht jeden Tag auf den nationalen Straßen surft, kann von dieser Funktionalität in Google Maps durchaus aufwerten.

Vor einem Wochenendausflug oder auch wenn Sie zum ersten Mal zu einem bisher nicht bekannten Reiseziel fahren (und das muss nicht zwangsläufig weit weg sein), ist es lohnenswert, einen Einblick in die Verkehrssituation zu werfen. Mit Google Maps können Sie die momentane und mittlere Verkehrssituation auf Ihrem Routenplaner anzeigen.

Ganz besonders praktisch: Eine Zeitleiste gibt Ihnen einen Überblick darüber, zu welcher Uhrzeit die Verkehrssituation besonders spannend oder sogar vorteilhaft ist. Wenn Sie die mittlere oder momentane Verkehrssituation einsehen möchten, gehen Sie bitte wie nachstehend beschrieben vor: Verwendet Google Maps auf Ihrem Rechner oder Desktop. Unten in der Kartenmitte befindet sich ein kleines Kästchen mit dem Titel "Aktuelle Verkehrslage".

Mit dem kleinen Abwärtspfeil können Sie auf "Normale Verkehrssituation" umschalten, sobald Sie die kleine graue Taste auf der rechten Seite des Displays nach links bewegt haben und sie dunkelblau geworden ist. Mit Google Maps können Sie rasch und unkompliziert feststellen, ob und wo Sie einen ruhigen Ort in der Umgebung vorfinden.

Wenn Sie die Google Maps-App von Ihrem iPhone aus öffnen, können Sie mit Hilfe kleiner Icons sehen, wo sich die öffentlichen WCs, aber auch Kaffees, Gaststätten, Bahnhöfe und Läden aufhalten. Wenn Sie zum ersten Mal nach einer Anschrift auf Ihrem Notebook oder PC Ausschau halten oder eine Strecke planen, können Sie diese ganz unkompliziert auf Ihr Mobiltelefon senden und müssen nicht zweimal oder dreimal nachfragen.

Damit Sie jedoch die Vorteile dieser vielen komfortablen Google Maps-Funktionen ausschöpfen können, müssen sowohl das Desktop-Gerät als auch das Smartphone das gleiche Google-Konto verwenden. Dann können Sie im linken Menue die Auswahl "An mein Handy senden" treffen, die auch weitere Angaben zur Anschrift enthält. Sie müssen nach einem einmaligen Setup die Funkion "An Fahrzeug senden" auf der Landkarte auswählen.

Werfen Sie einen Blick auf die Google Maps App, um die Anzahl der Besucher an ausgewählten Tagen und Uhrzeiten zu sehen. Der Datenschutz ist zweifellos fraglich (aber wir sprechen hier ohnehin von Google), aber in Wirklichkeit ist er ganz praktisch: Anhand von Benutzerdaten und -orten wird Ihnen von der Google Maps App angezeigt, wann die Hauptverkehrszeit in Läden und Restaurants liegt, die ihre Zeit gespeichert haben.

Wenn Sie also nicht in Ihr bevorzugtes Café gehen müssen, weil es ohnehin schon voll ist, tippen Sie bitte nur auf den entsprechenden Buchstaben unter der Stadtplan. Inwieweit diese der vielen Google Maps-Funktionen wirklich immer auf 100% zutreffen, ist natürlich etwas zweifelhaft.