Fossil Marshal Smartwatch

Marschall Fossil Smartwatch

Fossiler Q-Marschall - Smartwatch.de Im Grunde steht der Begriff Fossil auf dem Smartwatch-Markt vor allem für die Hybridmodelle, von denen viele in den Jahren 2016 und 2017 aufgetaucht sind und sein werden. Obwohl die meisten intelligente Armbanduhren über ein Analogzifferblatt verfügen, hat Fossil keine Angst vor den Klassikern der Displays. Dabei können Männer und Frauen auf ein umfassendes Angebot zugreifen, das Technologie mit modischem Aussehen kombiniert.

Dies ist auch der Fall beim Fossil Q Marshal, einem Mr. Smartwatch, den ich für einen Praxistest erhalten habe und der mit Android Wear funktioniert. Der Fossil Q Marshal ist das Gegenstück zum Fossil Q-Marschall. Dafür gibt es gute Argumente, denn die beiden smart Uhren wurden zeitgleich auf den Markt gebracht, sind auf gleichem Preisniveau und vor allem technologisch gleich.

Die Hauptunterschiede liegen im Entwurf und das scheint mir auf Bildern schon einmal sehr einladend. Um so mehr freut es mich, wie der Fossil Q Marshal in der Wirklichkeit wirkt und wie er sich in der praktischen Anwendung bewährt. Der Fossil Q Marshal wird in vier Designvarianten geliefert. Erhältlich sind eine helle und eine dunkle Version aus Edelstahl mit Gliederband sowie ein schwarzer Typ mit Silikonband und ein Typ mit dunklem Koffer und braunem Echtlederarmband.

Ich habe die zuletzt erwähnte Smartwatch gefunden, die mir von diesem Streichquartett am besten gefallen hat - obwohl ich auch die anderen drei Versionen für erfolgreiche Männeruhren halte. Die Fossil Smartwatches werden, wie bei den Fossil Smartwatches gewohnt, in einer Box geliefert. Die obere Seite enthält den Fossil Q Marshal, während die Seite den offiziellen Produktnamen und einige Zeichen enthält.

Jeder, der bereits eine Smartwatch beim Hersteller gekauft hat, kennt sie. Ich sehe, dass das Fossil Q Marshal WLAN in der Lage ist, per Berührung zu bedienen und bietet die Gelegenheit, die Handgelenkbänder bei Notwendigkeit auszulösen. Andererseits wird auch verdeutlicht, dass ich ein Fitness-Tracking erwarte, das einen Mann in Aktion anzeigt, ein Notenschild anzeigt, dass die Musik-Wiedergabe steuerbar ist und ein Nachrichten-Symbol die wichtigsten Smartwatch-Funktionen überhaupt ankündigt:

Jetzt zum Lieferumfang: Neben dem Fossil Q Marshal selbst enthält es ein Booklet mit Garantiehinweisen, eine Kurzanleitung und ein Ladeleitung. Das ist auch typisch für den Hersteller, denn er hat auf der einen und eine kleine Magnetplatte auf der anderen Gehäuseseite, die an der Unterseite des Smartwatch-Gehäuses befestigt wird.

Bisher sind die ersten sehr allgemeinen Einsichten von Fossil Q Marshal in Ordnung. Aber viel bedeutender ist die Smartwatch selbst. Wenn ich es zum ersten Mal in der Hand habe, habe ich den Eindruck, dass es für ein Herrenmodell optimal ist, weil es mir weder zu leicht noch zu stark ist.

Die Farbkombination aus braunem Lederarmband und dunklem Etui gibt meiner Meinung nach ein sehr ansprechendes Aussehen, das mir gefällt. Die Unterbringung des Fossil Q Marshal ist auf diesen als schimmerndes Blau zu sehen. Egal ob dunkelblau oder schwarz - das Etui passt immer zum Armreif.

So wie ich es von anderen Fossil Smartwatch-Tests gewöhnt bin, ist das Band äußerst hoch. Die Umstellung ist einfach und geht ganz einfach, davon konnte ich mich beim Fossil Q Marshal testen lassen. Auch wenn ein Mr. Smartwatch gerne etwas stärker ist, denke ich, dass das Prüfgerät auch in dieser Beziehung richtig ist.

Damit wird der Claim unterstrichen, dass es sich um einen modischen und zugleich dezent auffallenden Mr. Smartwatch handele. Eine sehr spannende Thematik ist das Displaydesign. Einige mögen dieses Muster überhaupt nicht, während andere nichts dagegen haben. Der Fossil Q Marshal hat jedoch, wie aus der Produktinformation hervorgeht, keinen solchen Aufnehmer.

Statt dessen sollten dort anscheinend Fahrer für das Anzeigegerät unterkommen. Es ist gut, dass die neuen Produkte von Fossil diese Kritik einiger Anwender überwunden und die Latte beseitigt haben. Allerdings ist die Reifenpanne der einzigste Punkt, den ich im Zusammenhang mit dem Entwurf des Fossil Q Marshal kritisieren muss.

Die Smartwatch kann mich sonst in jeder Hinsicht begeistern. Auffallend ist, dass hier ein Produzent aktiv war, der mit dem Thema Gestaltung und Fashion sehr vertraut ist. Dies wird auch durch die vielen wählbaren Zifferblätter bestätigt, die Fossil wie gewohnt anbietet. Der Fossil Q Marshal muss als Smartwatch mit Android Wear zunächst klassisch mit dem Handy verbunden werden.

Wenn dies Ihr erstes Endgerät ist, müssen Sie die App für Windows Mobile Wear downloaden. Andernfalls muss er nur eine neue Smartwatch in die Applikation einfügen. Dann muss für das Handy die Funktion für das Auffinden der Uhr eingeschaltet sein. Die Kopplung war wie üblich einfach und unproblematisch in meinem Fossil Q Marshal Versuch.

Bis die Smartwatch betriebsbereit war, vergingen etwa eine Stunde. Der Fossil Q Marshal hat immer so reagiert, wie ich es mir erhofft hatte. Der Grundaufbau des Smartwatch ist der gleiche wie bei jedem anderen Modell von ANDRIDO Wear. Wenn Sie das Bild von oben nach unten bewegen, erscheint die Auswahlliste der verfügbaren Anwendungen, während die Taste am Rand des Gehäuses als Zurück-Taste gedacht ist.

Reizvoll ist, dass Fossil wieder einmal eine ganze Serie von eigenen Entwürfen zu den bereits von Googles auf Android Wear angebotenen hat. Wenn man fragt, was jeder Smartwatch als seine ursprüngliche Funktion zu tun hat, sind sich wohl alle einig, dass er in gewisser Weise der erweiterte Ausleger ist.

Dabei konnte ich mich davon Ã?berzeugen, dass der Fossil Q Marshal jede Form der Meldung zuverlÃ?ssig durchfÃ?hrt. Meistens hatte ich gar den Anschein, dass der Inhalt gleichzeitig auf dem Handy und auf der Uhr empfangen wurde. Bei längeren E-Mails stößt die Anzeige an ihre Grenze. Darüber hinaus werden intelligente Uhren als Fernbedienungen für gewisse Handyfunktionen eingesetzt.

Der Fossil Q Marshal und Google Play Music sind in der App enthalten. Zu diesem Zeitpunkt war ich auch mit der Smartwatch einverstanden. Obwohl einige intelligente Uhren nicht jeden Befehl oder jeden Begriff kennen, hatte ich keine Probleme mit dem Fossil Q Marshal. Vom Überprüfen des Wetterberichtes, über den Kontaktwunsch aus meinem Smartphone-Telefonbuch, bis hin zur Beantwortung einer Frage von Google zu einer Knowledge-Frage lief alles reibungslos.

Zu diesem Zeitpunkt ist der Fossil Q Marshal wieder gut unterwegs. Die Smartwatch hat nicht nur ein Mikrophon, sondern auch einen Box. Im Grunde ist aber auch der Sound des Fossil Q Marshal beeindruckend, so dass die Smartwatch auch unter diesem Gesichtspunkt nur Lob erfährt. Außerdem verfügt das Gerät wie alle anderen Geräte von ANDROIDE Wear über eine Vielzahl nützlicher Alltagshelfer.

Es gab auch keinen Anlass für mich zu kritisieren, dass die meisten Smart Watches dieser Kategorie diese Funktion ohne Einwände erfüllen. Fossil Q Marshal ist eine clevere Uhr, die für den täglichen Gebrauch konzipiert ist. Fossil Q Marshal ist in Kooperation mit der Google Fit App in der Lage, Stufen zu berechnen und über die Gesamtdistanz und den Kalorienbedarf zu informieren.

Wird das GPS-Modul zeitgleich auf dem Handy eingeschaltet, so verwendet auch der Smartwatch diese Informationen und kann in der nachfolgenden Bewertung den Bereich orten, in dem er sich gerade aufhält. Zusätzlich kann über das Fossil Q Marshal die eine oder andere Sportart ausgewählt werden, die unterstützt werden kann.

Ermöglicht wird dies durch die Google Fit Training App. Auf die Fossil Q Marshal kann man sich bei den Einzelübungen verlassen, denn sie zählen die Repetitionen richtig. Dennoch halte ich es für sinnvoll, mindestens einen optischen Pulsmesser zu installieren, da dieses Gerät auch bei konventionellen intelligenten Uhren immer mehr zum Standardwerkzeug wird.

Der Fossil Q Marshal ist ein gutes Schlagwort, um den Testbericht abzuschließen. Trotzdem halte ich es für positiv, wenn die Smartwatch etwas länger hält als vom Produzenten zugesagt. Mit dem Fossil Q Marshal ist äußerlich kaum etwas falsch. Der Smartwatch sieht, wie es für die Produkte dieses Hauses charakteristisch ist, sehr gut aus.

Aber auch der Tragkomfort ist sehr angenehm und alles in allem gibt es einen gut gemachten Mr. Smartwatch - der allerdings einen kleinen Makel hat. Das ist das mit dem Flachreifen. Nett, dass Fossil bei den neuen Models darauf verzichtet hat. Mit der Leistung des Fossil Q Marshal gibt es wieder keinen Anlass zur Beanstandung.

Was die Smartwatch tun soll, tut sie zuverlässig und das bedeutet, dass sie vor allem für den täglichen Gebrauch und weniger für den sportlichen Gebrauch geeignet ist. Trotzdem hat er die grundlegenden Fitnessfunktionen zu bieten und selbst mit diesen gibt sich der Fossil Q Marshal keine Nacktheit. Als fest kann man die Batterielebensdauer von fast zwei Tagen beschreiben, die sich während des Tests mehrmals herausgestellt hat.

Alles in allem empfiehlt sich diese tragbare Uhr für alle, die eine Smartwatch für Arbeit und Erholung suchen und vor allem modisch anspruchsvoll sind.