Deutsche Uhrenmarken

Die deutschen Uhrenmarken

Die besten Modelle für Damen und Herren finden Sie bei den deutschen Uhrenmarken. Die deutschen Uhrenmarken (www.deutscheuhrenmarken.de) geben einen Überblick über die wichtigsten Marken.

DEUTSCHLAND: Die Top 5 der wichtigsten Uhrmacher Deutschlands

Qualitativ hochwertige Armbanduhren kommen aus der Schweiz, oder? In anderen Ländern werden auch einige der besten und nobelsten Uhrwerke auf dem Markt hergestellt - und einer der bedeutendsten Orte ausserhalb der Schweiz befindet sich in Deutschland. In Deutschland wird die Kunst der Uhrmacherei seit vielen Jahren praktiziert, aber ein großer Teil ihres Rufes ist durch die Ereignisse des zwanzigsten Jahrhundert in den Hintergrund treten.

Die deutschen Uhrenmarken mussten aufgrund der schockierenden Folgen des Zweiten Weltkriegs ihre Firmen umstrukturieren. Waren es im westlichen Teil des Bundeslandes viele Uhrenhersteller - etwa aus dem bekannten Pforzheimer Land -, die ihren Sitz wiederherstellen konnten, so fielen alle im Osten unter die Sowjetunion und wurden dementsprechend verstaatlicht - was ihr Potenzial für die Herstellung edler Uhren über mehrere Dekaden verhinderte.

Wichtigstes deutsches Uhrenzentrum ist die Glasfabrik im zauberhaften Sachsen. Jahrhundert, als der sagenumwobene Ferdinand A. Lange beschloss, dort sein eigenes Atelier zu gründen und den Einheimischen die Uhrmacherkunst näher zu bringen, die er aus Frankreich, der Schweiz und England erworben hatte.

In Glashütte boomt die Uhrenbranche seit einigen Jahren, obwohl die sowjetischen Vorschriften die größte Auswirkung auf die Hansestadt haben. In der Folge wurden alle Geräte und eigenständigen Unternehmen vom Land zur GUB-Gesellschaft ( "VEB Glashütter Uhrenbetrieb") zusammengeführt. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen einige unserer traditionellen Handwerksbetriebe:

? Deutsche Uhrenmarken Test & Comparison

In Deutschland und der Uhrenbranche - das ist eine geeignete Verknüpfung. Denn die Deutsche sollen großen Wert darauf gelegt haben, pünktlich zu sein. Auch deutsche Uhrenmarken sind für ihre Präzision bekannt. Gekoppelt mit der ebenso wohlbekannten wie länderspezifischen Verarbeitung können Zeitmesser aus Deutschland als Produkte von höchster Güte - und langer Geschichte - bezeichnet werden.

Obwohl es in Deutschland nicht die große Anzahl von Uhrenmanufakturen wie in der benachbarten Schweiz gibt, sind viele Uhrenmodelle nach wie vor auf der ganzen Welt begehrt. Das Erzgebirge ist zweifellos das Herzstück der Uhrmacherkunst in Deutschland. Bereits 1845, als sich Ferdinand Adolph Lange als erster Meisteruhrmacher in der kleinen 7. 000-Seelen-Stadt niederließ, beginnt die Uhrengeschichte.

Etwa 30 Jahre später war die Uhrenindustrie der bedeutendste Zweig der Stadt. Glashütte ist auch heute noch buchstäblich am Puls der Zeit, denn in keinem anderen Gebiet Deutschlands gibt es so viele Uhrmacherkunst. Hier haben sich A. Lange & Söhne, Glashütte Original, Wempe Chronometerwerke Glashütte i/SA und das Unternehmen KroneSegler auf die Uhrmacherkunst spezialisier.

Die Firma ist nicht nur auf die Herstellung von Armbanduhren sondern auch auf die Herstellung von nautischen Instrumenten ausgerichtet. Das in Glashütte hergestellte Produkt ist weltweit nachgefragt. Von Monaco bis in die USA sind zum Beispiel Erzeugnisse der Uhrenmarke Glashütte Original nachgefragt. Wenn es um deutsche Uhrwerke geht, dürfen die Schwarzwälder Schwarzwalduhren, die auch in die ganze Welt geschickt werden, nicht fehlen. Denn die Schwarzwälder Kuckucksuhr ist ein echter Hingucker.

Auch das deutsche Traditionsunternehmen Junghans hat sich im Schwarzwald etabliert. Die Firma Junghans mit Sitz in Schramberg war früher der weltweit grösste Hersteller von Uhren. Sämtliche Artikel überzeugen durch neueste technische Maßstäbe und fügen sich dementsprechend optimal in das deutsche Qualitätsraster ein.

Andere namhafte deutsche Uhrenmarken sind die Hamburger Firma Montblanc, die Firma Sinn aus Frankfurt am Main, Meister Singer aus Münster und Chronoswiss aus München.