Informieren Sie sich hier, welche Badezimmerregale für Ihre Bedürfnisse geeignet sind und welche Werkstoffe für das Badezimmer besonders geeignet sind. Es gibt im Badezimmer beinahe unbegrenzt viele kleine Sachen, die Raum haben sollen. Badezimmerregale werden hauptsächlich als praktisches Aufbewahrungsmittel für Ihre Geräte verwendet. Zubehör für den alltäglichen Gebrauch findet in Staufächern und Kisten Raum und ist somit immer dabei.
Anders als bei Kommoden oder Hochschränken, die in der Regel verschlossen sind, geben Ihnen offene Badregale einen schnellen Einblick in Ihre Badutensilien. Warenkörbe in den Staufächern bieten zusätzliche Ablagefläche und schmücken zugleich Ihr Badezimmer. Fläschchen und Dekorationen sind besonders wirkungsvoll auf offene Badregale und können auf ansprechende Weise präsentiert werden.
Ob Sie ein kleines Badezimmer haben und eine Platz sparende Ausführung wünschen oder in einem großen Badezimmer zusätzliche Ablagefläche wünschen - Badezimmerregale sind variabel nutzbar. Wer nur ein kleines Badezimmer hat, aber jede einzelne Seite vernünftig ausnutzen will, für den sind Eckablagen eine gute Ablage. Durch ihre schmale und kompakte Bauform fügen sich diese Badablagen in viele kleine Winkel ein.
Waschen, Duschen und Seifen nehmen ihren festen Stand ein und bleiben nicht am Wannenrand hängen. Hängende Regale für das Bad sind nützliche Helfer, wenn im Bad bereits eine Vielzahl von Badmöbeln auf dem Fußboden liegt. Ob an der Mauer oder über der Türe - Hängeregale bieten auf kleinem Raum zusätzliche Ablagefläche. Mobile Regale sind besonders für große Badezimmer geeignet.
Dank ihres flexiblen Einsatzes können Sie die Tablare im ganzen Bad platzieren, je nachdem, wo es bequem ist. Der Trolley hat viel Stauraum für kleine Badezimmerutensilien wie Cremes, Rasierapparate & Co. Das Rollregal kann zur Seite geschoben werden, so dass Sie den Fußboden darunter abwischen können. Badablagen mit eingebautem Toilettenpapierhalter oder Toilettenreinigungsbürste sind für die Kombination zweier Aufgaben bestens gerüstet.
Man schafft Stauräume und hat zugleich ein funktionelles Regal, das eine Wohltat für das Bad ist. Aufgrund ihrer vielfältigen Ausführungen und Werkstoffe können Badablagen problemlos in bestehende Möblierungskonzepte integriert werden. Informieren Sie sich hier, welches Medium besonders gefragt ist und zu welcher Badausstattung es gehört. Badezimmerregale aus Kristallglas oder mit Glasablagen sehen elegant aus und geben dem Bad ein sauberes Aussehen.
Vor allem kleine Bäder sehen durch Glasablagen grösser und durchlässiger aus. Es ist leicht zu pflegen und beständig gegen Nässe. Klassische Bäder mit gestreifter Badmatte und Badmöbel in klassischer weißer Farbe passen gut zu Badezimmerregalen aus Kristall. Eine Glasablage unter einem großen Badezimmerspiegel gibt viel Raum und Stauraum für Ihre Bürste.
Badetücher und Waschtücher haben in den urigen Holzböden genügend Raum. Diese betonen ein Bad mit rustikalem Charme und bieten ein angenehmes Badeerlebnis. Wenn Sie ein Badezimmer mit einem modernem Aussehen bevorzugen, sollten Sie Badezimmerregale in Metallic- oder Chromoptik wählen. Durch einen großen Spiegelkasten mit integrierter Beleuchtung können Sie wirkungsvolle Akzente für aufregende Spiegelungen auf den Chrombadregalen inszenieren.
Zum Schluss Ordnung im Bad-Chaos: Handtücher, Cremes und Schläuche kommen in übersichtliche und leicht zugängliche Bäderregale. Wissenswertes über funktionelle Badezimmerregale gibt es hier: Badezimmerregale bringen Klarheit und Ordnung ins Bad. Besonders wirkungsvoll ist die Verzierung in freien Ablagen. Eckablagen ermöglichen auch in kleinen Badezimmern zusätzliche Stauräume, während hängende Ablagen verwendet werden können, wenn auf dem Badboden kein Raum mehr vorhanden ist.
Die Rollenregale sind biegsam und können auch bei der Reinigung des Badezimmers leicht bewegt werden. Badezimmerregale aus gehärtetem Kristallglas verleihen dem Bad ein edles Aussehen und verleihen ihm ein größeres Aussehen, sie betonen den Klassiker. Bäder mit ländlicher Atmosphäre machen mit Holzböden einen behaglichen und ländlichen Charakter, Metallböden mit Verchromung betonen den aktuellen Charme.