Automatikuhren Herren mit Mondphase

Armbanduhren Herren mit Mondphase

Chronographen Union Glashütte Belisar Mondphase. Immer mehr Uhren mit ungewöhnlichen Anzeigen der Mondphase auf dem Zifferblatt. Mondphasenkomplikation Bereits in der Frühzeit der menschlichen Geschichte war der Vollmond ein Mittel zur zeitlichen Einordnung. Die ständig sich wiederholenden Mondphasen, Vollmond, abnehmender Vollmond, Neumond und wachsender Vollmond, geben dem Menschen ein Zeitgefühl und eine Strukturierungshilfe. Der älteste heute bekannte Kalendarium aus den ersten Hochzivilisationen Ägyptens und Mesopotamiens basiert auf dem Mond (Mondkalender) und dem Verlauf der Gestirne (astronomischer Kalender).

Aber auch die Aufteilung des heutigen Tages in mehrere Monaten basiert auf ihm, dem Vollmond, oder besser gesagt auf der Zeit, die der Vollmond braucht, um die Erde zu umrunden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass in der Uhrengeschichte auch die Abbildung der Mondphase eine frühe Rolle spielte. Zeitmesser aus dem sechzehnten Jh. weisen bereits Komplikationen in der Mondphase auf.

Astrouhren, die oft in der Kirche, später auch an Rathaus, Stadttor oder Turm aufgestellt wurden, brachten mehr als die Zeit. Tatsachen wie der Stand von Sonnen- und Mondposition über dem Horizonte, die Mondphase und, in Ausnahmefällen, die Positionen der großen Sternen.

"Wie die Komplikationen funktionieren"

Ein Mondphasen-Display ist eine der so genannten kleinen Schwierigkeiten. Im aktuellen Artikel erläutern wir die Funktionsweise und präsentieren unseren Leserinnen und Leser einige Modelle mit Mondschein. Durch archäologische Funde ist bekannt, dass der Mondzyklus bereits in früheren Kulturkreisen als Grundlage für Zeitpläne diente. Weil jedoch der Sonnenjahresrhythmus für die landwirtschaftliche Nutzung ausschlaggebend ist, wurden die Mondkalender, die ausschliesslich auf der Mondbeobachtung basieren, bereits in der Neusteinzeit durch andere Zeitsysteme ersetzt.

Sie wurden entweder durch Mondkalender ersetzt, die auch auf dem Mondkalender beruhen, aber durch vereinzelte Wechselmonate mindestens näherungsweise an den Jahresverlauf angepaßt sind, oder durch Sonnenkalender, die nur auf dem Sonnenverlauf aufbaut. Weil der Vollmond auch in anderen Kontexten wie der Sagenwelt und der Sternenkunde eine große Bedeutung hat, kam schon frühzeitig die Vorstellung auf, eine Mondphasenanzeige in die mechanischen Armbanduhren zu integrieren. 2.

Bereits zu Beginn des sechzehnten Jahrhunderts konnten die Uhrenhersteller eine Wanduhr herstellen, die die gegenwärtige Mondphase wiedergeben konnte. Erst 1983 begann der Turnaround, nachdem Blancpain das mit einer Mondphasen-Anzeige ausgerüstete Calibre 6395 auf den Markt brachte. Wenn Sie heute eine Uhr mit Mondphase suchen, finden Sie in fast jeder Preisklasse ein entsprechendes Angebot.

Die Funktionsweise einer Mondphasen-Anzeige ist relativ einfach, so dass selbst herkömmliche Grundkaliber mit relativ wenig Kraftaufwand durch Mondphasen-Anzeige ergänzt werden können. Eine Mondphase hält genau 29 Tage, zwölf Stunden, 44 Min. und 2,9 s an. Da ein halber Tag nicht einfach in eine auf Räder gestützte Technik "übersetzt" werden kann, wird in der Regel ein 59 Zähne-Rad eingesetzt, was für zwei aufeinander folgende Etappen von je 29,5 Tagen ausreicht.

Für die Abbildung wird eine so genannte Moon-Disk eingesetzt, von der nur ein Teil durch ein Zifferblattfenster ersichtlich ist. Gegensätzliche Monddarstellungen befinden sich auf der Disc, von denen immer nur eine ganz oder zum Teil im Schaufenster auftaucht. Für die korrekte Abbildung der Mondphase wird die Bandscheibe einmal am Tag um einen einzigen Zahnkranz bewegt, in der Regel nachts.

Eine solche Mondphasen-Anzeige ist jedoch mit einem Systemfehler verbunden, der im Jahresverlauf eine Abweichung von etwa acht Stunden zur tatsächlichen Position des Monds ergibt. Aus diesem Grund werden oft Ausgleichsmechanismen installiert, die eine Nachjustierung der Mondphasen-Anzeige auf Tastendruck erlauben. Der beste Mondphasenmechanismus arbeitet so präzise, dass eine Tageskorrektur erst nach mehr als 100 Jahren vonnöten ist.

Anhand ausgewählter Musterbeispiele namhafter Luxusuhrenhersteller lässt sich die Designvielfalt von Mondphasen-Displays erkennen. Blancpain, dessen Namen eng mit der Wiedergeburt der Mondphase in den 80er Jahren verknüpft ist, trägt noch immer mehrere Exemplare mit dieser Komplexität im Programm, zum Beispiel in den beiden Modellreihen Leman und Villeret. 2.

Die Modelle sind nicht nur eine Uhr mit Mondphase, sondern auch sehr komplexe Damen- und Herrenuhren, die zusätzlich über einen endlosen Kalendarium mit Datumsanzeige, Wochentags- und Monatsdarstellung und einer kleinen Sekundenanzeige verfügen. Die Anzeige der Mondphase befindet sich etwas oberhalb der Sechs und wird beim Lemann mit der kleinen Sek. verbunden.

Auch Chopard hat mit seinem Model Chopard LUC Lunar Big Date eine exclusive Mondphasen-Uhr im Angebot. Das Uhrwerk ist mit einem als Zeitmesser zertifizierten Automatikaufzug ausgestattet und funktioniert so präzise, dass die Mondphasen-Anzeige erst nach 122 Jahren um einen Tag vom eigentlichen Mond-Zyklus abweicht. Auf der linken Seite zwischen sieben und acht ist die Mondphasen-Anzeige, die auf dem Chopard LUC Lunar Big Date sowohl für die nördliche als auch die südliche Hemisphäre verwendet werden kann, während auf der rechten Seite zwischen vier und fünf die kleine Sekundenanzeige ist.

Die Omega Speedmaster Moonwatch, von der NASA als offizielle Astronaut-Uhr bezeichnet und als Sportchronograph für Motorsportbegeisterte und Flieger konzipiert, ist jetzt auch in einer Ausführung erhältlich, die den Satelliten der Erde nicht nur im Titel, sondern auch auf dem Ziffernblatt hat. Auffallend ist die außerordentlich detailreiche und lebensechte Wiedergabe des Monds.

Im dazugehörigen Schaufenster auf dem Ziffernblatt der Omega-Speedmaster Monduhr Mondphase kann dies nicht als grafische Repräsentation, sondern als hochauflösende, äußerst detailreiche Schwarz-Weiß-Aufnahme betrachtet werden und erscheint verblüffend real. Wenn Sie eine markantere und unkonventionelle Uhr mit Mondphase suchen, finden Sie sie zum Beispiel in Form der Uhr Spirit of Big Bang Moonphase von Hublot.

Wie die meisten Hublot-Uhren ist das Model mit dem Tonneau Gehäuse ein markanter Hingucker. Anders als andere Monduhren ist die Mondplatte der Spirit of Big Bang Moonphase bis auf den jetzigen Abschnitt nicht sichtbar, sondern nur von einer halbtransparenten Quarzscheibe bedeckt, die je nach Ausführung verschieden gefärbt ist.

Zum Beispiel die Breguet Classique Moon Phase, die Chronographen Mondphase der Uni Glashütte Belisar oder die Mondphasenversionen der Master Collection Retro Straight, die Conquest Gents Automatic von Longines, die Rolex Cellini oder die beiden Oris-Modellreihen Artix und Big Crown.