Zenith Vintage Uhren

Vintage Zenith Uhren

Der Zenith: Geschichte, Modelle und Preise. Erleben Sie die Welt der Zenith Uhren online. Historie der Zenith Uhren von 1865 bis heute Die Geschichte der Manufaktur Zénith seit ihrer Gründung durch Georges Favre-Jacot und der Entstehung des ersten Taschenchronographen online entdecken. Zenith-Gründer Georges Favre-Jacot bringt alle Berufe der Uhrmacherei unter einem gemeinsamen Namen zusammen. Die Uhrmacherkunst hat er erfunden. Die Zenith GmbH ist Entwickler von Instrumenten für Flugzeug, Bahn, Auto und LKW.

Favre-Jacot Manufacture wählt schließlich den Begriff "Zenith": Zenith hat 1000 Angestellte. Sie werden in der Uhrenhauptstadt Le Locle und im angrenzenden La Chaux-de-Fonds als "Manufaktur mit den 2000 Gold- und Silberzeigern" bezeichnet. Der Zenith veröffentlicht das sagenhafte 135er-Werk. Zenith lanciert mit El Primero den ersten eingebauten automatischen Chronographen.

Das Unternehmen, zu dem Zenith damals zählte, hatte sich entschlossen, ausschließlich Quarz-Uhren zu produzieren. Der Bedarf an mechanischer Uhr nahm wieder zu und Charles Vermot gab seine sorgfältig bewachten Kostbarkeiten an Zenith zurück. Das Kaliber El Primero kann wieder hergestellt werden. Aber auch andere Uhrenhersteller wollen von dieser dynamischen Entwicklung partizipieren und ihre Uhrenmodelle mit diesem legendärem Uhrwerk ausstatten.

Das erste Zenith Kaliber mit computergestützter Konstruktion (CAD) wird von der Presse wegen seiner extrem flachen Bauweise und unzerstörbaren Verlässlichkeit als "Uhrwerk des Jahres" bezeichnet. wird Zenith Teil der Luxusgruppe LVMH. Das Open-Konzept, eine Zifferblattöffnung, die die Ankerhemmung des El Primero-Kalibers offenbart, wurde von der Firma mit dem Star erfunden.

Sein 40-jähriges Bestehen feierte das El Primero-Werk. Zahlreiche Schwierigkeiten und raffinierte Mechaniken, die die Uhr bereichert haben, haben oft Geschichte geschrieben. Markteinführung des El Primero Striking 10. Models, dessen Chronograph-Zeiger gar die Zehntelsekunde anzeigen. Die Academy Christoph Colomb Equation of Time erhält den Grand Prix d'Horlogerie de Genève (GPHG) für die besten großen Schwierigkeiten.

Die Academy Christoph Colomb Equation of Time erhält den Grand Prix d'Horlogerie de Genève (GPHG) für die besten großen Komplikationen. Zenith setzt mit drei neuen Models in der Pilot-Kollektion seine Tradition der Fliegeruhren fort: Die Uhr am Handgelenk von Baumgartner ist eine Zenith Stratos Flyback Striking 10. mit dem weltberühmten El Primero Uhrwerk von Zenith.

Der Zenith Chronomaster El Primero Stratos Flyback Striking 10. wird in der Sportuhrenkategorie der GPHG prämiert. Sie wird in den Farben Hellgrau, Blau und Anthrazit angeboten, inspiriert von den Farben des Himmels, die 1969 die Zifferblätter El Primero von Zenith zieren. Das El Primero ist nicht nur das genaueste Werk der Erde, sondern hat auch das Design von Uhren grundlegend verändert.

Der konsequent zukunftsweisende Zenith Chronomaster El Primero Lightweight erhält den GPHG-Preis für die schönste Sport Uhr. Dieser leichte El Primero Chronograph basiert auf der neuesten Materialforschung von Zenith und kombiniert ein Titanium- und Silikonwerk mit einem ultra-sportiven Carbongehäuse. Zum 150-jährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Zenith auf die ganze Historie der Firma, die von ihr initiierten Umdrehungen und die erreichten Meisterwerke zurück.

Mit der Lancierung einer auf 150 Stück begrenzten Auflage des Zenith El Primero feierte Zenith sein Jubiläum: Chronomaster 1969, der die Design-Codes des Originals aufnimmt und sich gleichzeitig in einem äußerst zeitgenössischen Design zeigt, das die Wagemut und den Unternehmergeist der Traditionsmarke in perfekter Weise wiedergibt. Im Jahr 2017 bringt Zenith die Uhrenbranche in die 1/100stel Sekunde: Die Manufacture bringt den Defy El Primero 21 auf den Markt, der Genauigkeit und Verlässlichkeit umdefiniert und den innovativen Geist repräsentiert, der Zenith seit 150 Jahren auszeichnet.

Der Zenith DEFY EL PRIMERO 21 ist eine neue Sage, die einen großen Sprung in der Leistungsfähigkeit und im mechanischen Aufbau macht. Julien Turnare, ein erfahrener Kenner der Uhrenbranche, wird im April 2017 zum Leiter der Uhrenmarke mit dem Star berufen. Mit dem Wechsel in der Geschäftsführung ging eine dynamische Fortentwicklung der Uhrenmanufaktur Zenith einher, die sich als die entscheidende Starthilfe für die schweizerische Uhrenbranche positionierte.

Das Defy Lab ist mit einem neuen, verblüffend schlanken Regler ausgestattet, der aus einem einzelnen Teil monokristallinen Siliziums aufgebaut ist und gegen Magnetfelder, Gravitationseffekte oder Klimaschwankungen immun ist. Diese phantastische Neuerung fordert die Grundsätze der Mechanik heraus: das 1675 von dem niederländischen Astrophysiker, Mathematikern und Physikern Christian Huygens eingeführte Gesetz der Schraubenfederregelung.

Die Defy Lab, die die Uhrenbranche mit ihrer erstaunlichen Genauigkeit (durchschnittliche Tagesabweichung 0,3 Sekunden) in eine neue Größenordnung führt, ist aus Aeronit, dem weltweit geringsten Aluminiumverbundstoff, der eine zweite Weltneuheit in dieser bahnbrechenden Uhr ist. Mit dem GPHG Innovation Award wird das ZENITH Defy Lab nach seiner Markteinführung im Jahr 2017 ausgezeichnet.

Der Preis zeichnet einen vollkommen neuen naturwissenschaftlichen Zugang zur Modellbildung und Innovationen im Uhrenbereich sowie die Verwendung moderner Werkstoffe und innovativer Techniken aus, die eine bisher unerreichte Leistungsfähigkeit und Genauigkeit aus. Zertifizierer, dass Ihre Uhr von ZENITH stammt, und erhalten Sie eine detaillierte Beschreibung, die auf einer gründlichen Untersuchung in unseren ZENITH-Werkstätten in Le Locle basiert.