Wann werden Funksignale für Funkuhren Gesendet

Wo werden Funksignale für Funkuhren gesendet?

Taktwechsel: Funkuhren wechseln automatisch. Ein von einer Atomuhr erzeugtes Zeitsignal wird übertragen. Die Uhr entscheidet, wann sie das Signal empfängt. In China wird die Zeit vom National Time Service Center gesendet.

Die Funkuhren passen sich selbsttätig an. Und wie oft am Tag synchronisiert er sich mit dem Zeitzeichengeber?

Liebe Amos, ich mache das nicht für dich. Ich habe keine Radiowecker, also gibt es wenig Selbstinteresse. Das hat für mich nur einen Vorteil, vor allem die geringe Anzahl von Anrufen aus Deutschland nach 23 Uhr, von Zeitzonenfreunden. Seit meine Radiowecker pünktlich um 2 Uhr, vielleicht ein paar Sekunden später, zu klappern begann, um eine ganze angefangene Zeit auszugleichen, da ich nicht daran denke, dass diese Zeit programmiert ist, da ich bezweifele, dass die Senderabstimmung nach dem Zufallsprinzip um exakt 2 Uhr stattfindet, kann man davon ausgehen, dass diese Einstellung konstant abläuft.

Es geht nur um den Bahnhof, aber nicht um die Zeitmesser. Es gibt nur, wie lange eine Uhr zumindest das Synchronisationssignal erhalten muss, aber ob der Produzent das Synchronisationssignal kontinuierlich, alle 5 min oder nur stundenweise auswerten kann, ist nicht bekannt. Sehen Sie, Amos, das weiss das ganze System.... jede Sekunde.

lch wußte es jemand für dich, Wikipedia. Die Verbindung sagt nicht mehr und nicht weniger, wie oft der Transmitter das Zeichen abgibt. Wie oft die Uhr das Zeichen erhält, kann ich nicht sagen. In der Regel werden grössere Uhrwerke stundenweise synchronisiert, Uhrwerke jeden Tag (normalerweise um 04:00 Uhr morgens).

Nicht im Wiki, sondern bei Uhr.de. @ing: Woher weiss meine Uhr um 2:00 Uhr, dass sie auf Tageszeit umgestellt werden muss, wenn das nÃ? Dank des Radiosignals weiss die Uhr immer, wie viel Uhr es ist. @machine: Wie kann die Uhr um vier Uhr synchronisiert werden?

Das blöde Telefon weiss, wann die Zeit für die Umstellung auf Tageslicht ist, mein Computer weiss es doch. Möglicherweise " weiss " sie, dass sie auf 3:00 Uhr an der Sonne im Maerz um 2:00 Uhr abspringen und um 4:00 Uhr nachsehen muss, ob alles in Ordnung ist. Möglicherweise synchronisiert sich die Uhr im Revier zu einem anderen Zeitpunkt. Keine Ahnung. Ich weiss nicht.

Ein Radiowecker setzt sich aus einer Quarz-Uhr, einem Mittelwellen-Empfänger und einem Rechner mit Individualsoftware zusammen. Besser Uhren synchronisieren stundenweise, aber das kann bei billigen Zwiebeln anders sein. Ein Zeitwechsel und das Einsetzen einer Sprungsekunde wird auch schon eine halbe Stunde vorher angesagt - daraus kann man schließen, dass eine Uhr mit DCF-77-Empfänger zumindest einmal pro Stunde prüfen muss, ob eine Zeitänderung fällig ist, um diese nicht zu "verpassen".

Es werden nur die Senderuhren jede Minute neu eingestellt. Zumindest fahren die Taktgeber rechtzeitig mit dem Zug.