Uhrenwiki

Wiki ansehen

zu Uhren, Uhrenmarken, Uhrwerken, Uhrmachern, Uhrenherstellern, etc. tragen zur Entwicklung dieses Uhren-Wikis zu einer spezialisierten Enzyklopädie bei. Pflegeanleitung / Watch Wiki | Informationen Achten Sie auch darauf, dass Sie die Hände nicht über 24:00 Uhr hinaus zurückdrehen. Viele Uhrhersteller raten, die Uhr alle 3-5 Jahre zu warten. So gibt es z.

B. Armbanduhren, die mehr als 20 Jahre ohne Pflege überstehen können. Bei den meisten Armbanduhren kann man damit viel billiger reparieren. Die Uhr sollte daher vor dem Umgang mit Feuchtigkeit von einem Uhrmacher noch einmal überprüft werden.

Das Hauptproblem beim Baden ist nicht das allgemeine Wasservorkommen, sondern die rasche Druckänderung beim Tauchen des Arms und die damit verbundene Auswirkung auf das Nass. - Uhrgehäuse bestehen aus mehreren Werkstoffen, die perfekt zusammenpassen und bei auftretenden Klimaschwankungen verschiedene Expansionskoeffizienten aufweisen können. Diese müssen in einer Tiefe von 1 Meter mehr als 30 Sekunden in der Tiefe ohne Wasserdurchdringung überleben.

Die Armbanduhren sind für den alltäglichen Einsatz vorgesehen und dürfen nicht unter Einsatzbedingungen eingesetzt werden, bei denen weder die Wasserdrücke noch die Wassertemperaturen stark schwanken. - Bei Schwimm- und Sprungbetrieb kann es kurzzeitig zu einem höheren Anpressdruck auf die Dichtungselemente als dem garantierten Prüf- bzw. Testdruck kommen. Die Armbanduhren sind besonders gefährlich, wenn Sie nach langem Sonnenbad ins Meer springen, denn der Aufpralldruck summiert sich dann mit dem durch die Kühlung verursachten negativen Luftdruck, der eher zu Beschädigungen anregen kann.

Überprüfen Sie dies bitte vor jedem Wasserkontakt! Betreiben Sie NIEMALS die Drehknöpfe einer Uhr unter der Wasseroberfläche. - Die DIN 8310 legt Bau- und Prüfdruckkriterien fest, denen neue Zeitmesser standhalten müssen. Synthetische Platten aus Saphirglas werden für die Glasur von qualitativ hochstehenden Armbanduhren eingesetzt. In der Uhrenindustrie sind die Goldtypen in unterschiedlichen Werkstoffen zu Hause.

Hierbei handelte es sich um ein komprimiertes Getriebe, das auf zwei Stufen aufgebaut ist. Brückenteil der Karosserie in Weiß, der zur Abstützung von Rollen verwendet und mit zwei Verschraubungen gesichert wird. BrückenbauEine hintere Arbeitsplatte, die aus mehreren Stegen (und Klemmen) zusammengesetzt ist. ChatonEarlier mit qualitativ hochstehenden Uhren, oft rubinrote Lager in Goldfassung, manchmal mit zwei oder drei Verschraubungen in der Leiterplatte montiert.

Dazu werden die Armbanduhren von versierten Spezialisten in unterschiedlichen Positionen und bei unterschiedlichen Temperaturverhältnissen veredelt. In den meisten Fällen haben solche Taktgeber auch einen Feinregler, mit dem der Reglerarm Mikrometer für Mikrometer bewegt werden kann. Bei anderen Armbanduhren befinden sich Einstellschrauben an der Uhr. HemmungDie Hemmung bestehend aus Ankern und Hemmungsrad ist zwischen Zahnradgetriebe und Ausgleichsrad angeordnet.

Der Hemmungsmechanismus verhindert den unkontrollierten Betrieb des Werks, indem er das Regelelement mit Strom versorgt und das Getriebe mit der Waage weiter im Gleichtakt springen läßt. SpannhähneDie Spannhähne sind Teil der Bewegung zur Aufnahme eines Rades oder der Waage. Der zweite Bewegungsteller von Uhren ist hauptsächlich aus Stegen und Schwänzen aufgebaut. ReglageDie Reglung der Gänge wird zur Gangoptimierung eingesetzt.

Qualitativ hochstehende Armbanduhren werden in zwei unterschiedlichen Positionen geregelt (,,2 ADJUSTMENTS"). Feineinstellung des SchwanenhalsesDer Feinregler des Schwanenhalses wird zur Feineinstellung einer Uhr verwendet. Der spiralförmige Körper generiert die Frequenzen zusammen mit dem schwingenden Körpergleichgewicht. Stoßschutz Der Stoßschutz bedient in erster Linie die sensiblen Stifte der Ausgleichswelle. BalanceThe Balance Wheel ist ein Uhrenrad-Schwungrad, das es den Zeigern erlaubt, gleichmäßig über das Zahnrad zu fahren.

Bei der gewünschten Schwingungsfrequenz wird die Übereinstimmung von Spiralspirale und Spiralfeder ausgenutzt. Das Unruhrad ist in rubinroten Lagern gelagert. Spannfeder Die Spannfeder dient zur Speicherung der Kraft und zum Antrieb des Zahnradzugs. Sie sind bei jüngeren Armbanduhren bruchsicher und rosten nicht. Digitaldisplay Digitaldisplay mit Zahlen, ohne Aufdruck. Heute ist das Display in der Regel ein LC-Display.

Ewige Kalendarium Uhren mit dem kompliziertesten Dauerkalender werden nur in Kleinserien hergestellt. Eine Mechanik wechselt den kompletten Monatskalender selbstständig, beginnend mit den unterschiedlichen Längen des Monats, des Wochentages und des Monats bis hin zu den Schaltjahren. In diesem Fall wird der gesamte Monatskalender umgestellt. RattrapanteDer Zweizeiger-Chronograph, auch bekannt als Cattrapante, hat zweizeigige und wird zur Messung von Übergangszeiten verwendet. Zweite AnzeigeBei mechanischer Armbanduhr macht der zweite Hand fünf Stufen pro Sekunde, bei Quarzuhrarmbanduhr nur eine.

In der Sekundenstopp, d.h. einer Sekundenstopp, werden die Uhrzeiger und das Gleichgewicht durch Anziehen der Zahnkrone zum Erliegen gebracht und die Uhr kann auf die Sekunden eingestellt werden. Durch die mechanische Sprungsekunde wird nur jeder fünfte Step auf den Pointer transferiert. Im Falle einer Dezentralsekunde wird die Angabe durch ein kleines, in das Ziffernblatt der Uhr integriertes Subdial gemacht. Die in sehr kleinen Serien oder für einen besonderen Anlaß hergestellten limitierten Editionen von Uhren werden oft auf dem Ziffernblatt oder auf dem Gehäuserückteil durchnummeriert, zum Beispiel 50/1000 (= die 50ste Uhr einer Reihe von 1000 Stück).