Dann gibt es Leute, die Uhren als Anlage erwerben - nicht notwendigerweise als Anlage wie z. B. Wertpapiere oder Liegenschaften, aber eine Uhr, die mit der Zeit an Wertsteigerung gewinnt oder nach dem Kauf wenigstens nicht an Wertverlust hat. In diesem Beitrag über Uhren als Geldanlage könnte ich mich sehr kurz fassen und jede beliebige Armbanduhr von der Firma RELEX aus rostfreiem Stahl zitieren.
Aber es wäre viel spannender zu sehen, ob es eine Probe von Uhren gibt, die sich als sicher erweisen. Es ist mit der Firma nicht so leicht, wie es im Nachhinein den Anschein hat. So haben sich beispielsweise der erste Explorer II und der Daytona mit einer vierstelligen Artikelnummer bei der Einführung nur langsam verkauft.
Damit keine Missverständnisse aufkommen, möchte ich Uhren, die eine gute Chance auf Wertzuwachs haben, in mehrere Rubriken unterteilen. Die neuen Uhren: Hier ist es wohl am schwersten, einen Geheimtipp zu machen. Doch wie bereits gesagt, hat eine sportive Edelstahl-Uhr von Rolex, wie eine U-Boot oder eine Daystona, gute Chancen auf eine Wertentwicklung, da die Preise bereits von Jahr zu Jahr recht kräftig steigen (und damit auch der Gebrauchtwert der Uhren).
Da andere Hersteller nicht den gleichen Stellenwert haben wie Rolex, sollten Sie sich von Hersteller zu Hersteller und Model zu Model informieren, welche Teile ihren Nutzen erhalten und vielleicht noch erhöhen. Vergleicht man die Listpreise der vergangenen Jahre, so erkennt man, wo der Mehrwert gestiegen ist und ob sich die Preisentwicklung bei gebrauchten Uhren gleichmäßig ist.
Schauen Sie sich auch die folgende Rubrik an. Uhrklassiker: Ob neue oder gebrauchte - Uhren, die in die Klasse der klassischen Uhren (oder Ikonen) gehören, werden höchstwahrscheinlich ihren Stellenwert bewahren und mit der Zeit vielleicht noch weiter anwachsen. Wunderschönes Beispiel, das nicht von Rolex kommt, ist die Philippe Nautilus von Patrick - entweder die 3700/1A oder eine 5711/1A - denn diese Uhr ist nicht beim Fachhändler zu haben, sondern meistens nur auf Vorbestellung.
Auch eine " Jumbo " von der Firma AudiMars Piguet Royal Oak in rostfreiem Stahl (die 15202 oder einer ihrer Vorgänger) könnte eine gute Entscheidung sein, aber nur als Gebrauchtuhr, da die Preise verhältnismäßig hoch sind und es einen gewissen Unterschied zwischen dem Marktpreis und dem Katalogpreis gibt. Ein weiteres Modell, das im Neuzustand nach und nach an Wertigkeit gewinnt, ist die Uhr Philippe Calatrava von Patrimo.
Trotz einer recht hohen Anzahl von Exemplaren (5441 Stück) ist die Uhr heute kaum noch zu bekommen und nur zu einem Wert, der klar über dem früheren neuen Wert ist. Armbanduhren mit geringen Stückzahlen: Ich meine nicht die Kleinserie von 300 Hublot- oder 100 IWC-Uhren, sondern Uhren, die in wirklich kleinen Stückzahlen hergestellt werden und hauptsächlich von so genannten unabhängigen Uhrmachern sind.
Weiterlesen: Uhren als Geldanlage - eher rar und speziell oder populär und bekannt?