Sie können in jedem Geschäft mit dem Trusted Shops Prüfsiegel unbesorgt einkaufen - nicht zuletzt dank unserer Geldzurück-Garantie. Unmittelbar nach der Kaufentscheidung können Sie mit nur einem Mausklick den laufenden Kauf, sowie alle weiteren Käufe in Shops mit dem Trusted Shops Qualitätssiegel, mit bis zu 100,- kostenfrei schützen und einreichen.
Der Sicherungszeitraum pro Kauf ist 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus dem 1 Trusted Shops Rating der vergangenen 12 Monaten, das im Ratingmuster ersichtlich ist.
Das schweizerische Familienunternehmen LeCoultre wurde 1833 von den Gebrüdern Charles Anthoine und Ullysse LeCoultre im Waadtländer Joux-Tal in der Schweiz gegrÃ?ndet. 1844 entwickelte Anthoine LeCoultre das Millionsensor, ein GerÃ?t zum Messen von Mikrometern. Im Jahr 1847 entwickelte Antonio LeCoultre eine zügellose Uhr mit Schaukel, die von einem kleinen Druckknopf bedient wurde, mit dem zwischen Aufzugs- und Zeigerstellungsfunktion umgeschaltet werden konnte.
Zur Vermeidung eines wirtschaftlichen Ruins im Jahr 1858 wurde ein Partner gesucht und in LeCoultre, Borgeaud & Cie. umbenannt Fabrique d'horlogerie en blanc. 1866 modernisiert Antoine's Sohne Élie LeCoultre das Werk durch Qualitätsnormen und einige Änderungen und schafft so die erste Manufaktur.
In den Jahren 1860 - 1890 konnte so eine große Anzahl von verschiedenen Werken produziert werden, die mit Wiederholungsmechanismen und chronographischen Funktionen ausgestattet waren. In diesem Fall übernahmen Dr. Antonio LeCoultre und Dr. August Borgeaud das Geschäft an die Nachfahren von Dr. LeCoultre und benannten die Gesellschaft in LeCoultre & Cie um. Im Jahr 1866 startete LeCoultre & Cie. mit der Herstellung von kleinen Uhrwerken mit kleinen Folgekomplikationen.
LeCoultre & Cie belieferte ab 1907 den pariserischen Uhrenhersteller Edmond Jaeger mit Rohteilen nach seinen Vorlagen für die flachste Taschenuhr der Welt (mit Kugelkaliber K145 mit 1,38 Millimeter Höhe). Im Laufe ihrer Geschichte ist Jaeger-LeCoultre nach einem ständigen Unternehmenswechsel zu einem schweizerischen Luxusuhrenhersteller mit Hauptsitz in Le Sentier geworden, der zur Richemont Gruppe der Compagnie Financière Richemont SA (eine schweizerische Luxusgütergruppe) zählt.
Die Firma JLC (Jaeger-LeCoultre) hat im Laufe der Jahre viele berühmte Uhren produziert. Um nur einige zu erwähnen, traten diese Uhren in den Folgejahren auf den Markt: 1925 wurde das Modell K7BF Duroplan zur Verbesserung der Ganggenauigkeit von Werken für Handwerksuhren mit dem Ziel der Verbesserung der Uhrwerke weiterentwickelt. Im Jahr 1928 wurde die Skelett-Taschenuhr Grande Complication Email Bleu (Kaliber 17JSSCCRVQ) mit Ewigkeitskalender, Doppelzeigerchronograph und Minutenrepeater produziert.
Die zweite Linie von 101 Kaliberuhren, die Joailarie 101 Etrier, tauchte in den 1930er Jahren auf. 1944 wurde für Audemars Piguet das damals flächenmäßig stärkste Werk der Erde (Kaliber JLC903 oder AP2003) für Audemars Piguet und später für Vacheron Constantin (VC1003) nachgebildet. Im Jahr 2003 hat JLC den Atmosphos Mystérieuse, angetrieben vom Kaliber 583 von Jaeger-LeCoultre, bestehend aus 1.460 Komponenten, auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um ein Produkt, das sich durch seine hohe Qualität auszeichnet.
Ab 2004 schaue ich mir die Gyrotourbillon von Jäger-LeCoultre an, die erste Jaeger-LeCoultre-Uhr mit großer Komplexität, mit einem kardanischen Drehgestell. Im Jahr 2006 wurde die erste Uhr von Jäger-LeCoultre, die mit drei Ziffernblättern ausgestattet ist, deren Displays von einem einzigen Werk bedient werden, die reversieren. Im Jahr 2009 kam die Hybris Mechanica à Grande Sonnerie, bestehend aus 1.300 Teilen mit 26 Folgekomplikationen, eine der komplexesten Uhren der Welt. Die Hybris Mechanica à Grande Sonnerie ist eine der komplexesten Uhren weltweit.
Seit 2010 wird die Grande Tradition Grande Komplikation mit Orbital-Tourbillon und Minutenwiederholung offeriert. 2009 erhielten die Jaeger-LeCoultre Meisteruhr und die Reverso Gyrotourbillon 2 die ersten beiden Preise beim vom Uhrenmuseum und der Stadt Le Locle organisierten weltweiten Wettbewerb für Zeitmessung. Jäger-LeCoultre kann auf eines der wichtigsten Werbeträger der Weltgeschichte blicken.
1953 trägt Queen Elizabeth II. bei ihrer Thronbesteigung eine Uhr von Jäger-LeCoultre 101 am Arm.