Uhr in usa

In usa ansehen

Mit welchen Steuern und Abgaben ist zu rechnen? Sind Sie sicher, dass Sie sich in den USA auf einer Ebay-Seite befinden? Dabei suche ich nach einer bestimmten Uhr, die ich in den Vereinigten Staaten erwerben konnte. Mit welchen Abgaben und Gebühren ist zu rechnen?

Die Pakete landen beim Zöllner. Auf chrono24: Die selbe Uhr kostete in Italien 12.000 EUR, in den USA nur 10.500 EUR. Und dann ist der aus den USA wegen Mehrwertsteuer und Verzollung etwas aufwendiger?! Die Verkäuferin will nur den Verkaufspreis für ihre Uhr, Ihr Brauchtum ist an nichts anderem als an nichts anderem zu erkranken. Auf chrono24: Die selbe Uhr kostete in Italien 12.000 EUR, in den USA nur 10.500 EUR.

Und dann ist der aus den USA wegen der Umsatzsteuer und des Zolls etwas aufwendiger?! Mit der Uhr aus Italien bekommen Sie 22% "imposta sul valore aggiunto" oder " IVA" = Mehrwertsteuerrückerstattung =295 EUR. Denn wir haben nur 19% zu bezahlen. Ist die 10.500 EUR Steuerfreiheit gewährleistet? Das ist nicht ganz richtig, denn man bekommt die italienische Umsatzsteuer zurück, aber in Deutschland muss man die Importumsatzsteuer von 19% abführen.

Ein Antrag an den verantwortlichen Zöllner kann sicherlich nicht schaden. In diesem Fall ist es wichtig. Kuddelduddel und SQR: Italien ist in der EU; es gibt einen "innergemeinschaftlichen Erwerb"; die Vorschriften sehen vor, dass innerhalb der EU für natürliche Personen die Umsatzabgabe des Gewerbelandes gilt und dass diese nicht mehr wie bisher bei der Abreise zurückerstattet wird. Eine Rückerstattung der italienischen MwSt. erhält die Firma keine Rückerstattung und muss die Uhr hier nicht deklarieren.

Der Warenwert der Uhr beträgt 10500 EUR gemäß der Zollanmeldung (Rechnung). Auf diese 2% wird ein Einfuhrzoll erhoben: 210 E. Der Warenwert der Uhr plus Zölle beträgt jetzt 10710 EUR. Die inländische Umsatzsteuer von 19%, d.h. 2034,90 EUR, wird nun auf diesen Vertrag aufgeschlagen. Eine Uhr aus den USA kostete Sie in der Regel die Summe in Höhe von 10.500+210+2034,90 EUR = 12744,90 EUR.

Eine Uhr in den USA erwerben

Können Sie bei Zahlung der Importverkaufssteuer in Deutschland die Vorabbesteuerung in den USA abführen? Wie viel kosten die so genannten Transportkosten dazu? Und läuft es mit dem Zolleinfuhrdienst? und habe ich versäumt, etwas Wichtiges zu erfragen? Beim Import kommen ein paar Euros Zölle und 19% Mehrwertsteuer auf den Gesamtbetrag (also inklusive Versandkosten) drauf.

Erklärt der Gewerbetreibende den Inhalt der Sendung deutlich und nach aussen, kann der Verkehrszoll das Päckchen an die Zollstelle abtreten. Der Briefträger erhebt dann die Steuern an der Haupteingang. Eine Freundin kaufte einmal eine Uhr im schweizerischen Skisport und erhielt dort die schweizerische Mehrwertsteuer zurück, um die Uhr dann beim anständigen Einfuhrzollamt mit Importflieger zu deklarieren.

Damals war das praktisch von Null auf Null. Erhalte ich eine "Umsatzsteuer" in den USA zurück, wenn die Uhr "das Land verlässt", wie das damalige schweizerische Vorbild, und wenn ja, wie hoch ist die zurückerstattete Mehrwertsteuer, nur um bei der Einfuhr nach Deutschland wieder mit 19% belastet zu werden?

Haben Sie schon den verknüpften 15-seitigen Thread und die nützlichen und zuverlässigen Verweise auf die amtlichen Zollseiten dort gesehen? ....wenn ja, welche Steuern werden zurückerstattet, um bei der Einfuhr nach Deutschland wieder mit 19% berechnet zu werden? Außerdem müssten Sie wissen, wo sich der Shop in den USA befindet, das ist die Mehrwertsteuer dort, das sind alle Informationen, die Sie sich vorab selbst hätten erklären können (z.B. 8,3% Mehrwertsteuer NY).

Eine Freundin kaufte einmal eine Uhr im Schneesport in der Schweiz und bekam dort die schweizerische Mehrwertsteuer (8%) zurück, um die Uhr dann beim ordentlichen Zölle mit Importflieger (19%) zu bezahlen. Damals war das praktisch von Null auf Null. Topic: Neue Uhr: Grand Seiko USA Limited Edition'Starlight'-Dial: Hallo zusammen, das Gerücht zu Anfang der Couture Time über die neue Limited Starlight GS war groß und ich denke - zu Recht - an die Firma Hoodinkee.....

Neu: Langines WaterConquest USA Divers: Gehäuse: Edelstahl oder Edelstahl mit PVD-Durchmesser: 41mm Wasserdicht: 300m Uhrwerk: L888. Brauchtum auf gebrauchter Uhr aus den USA (gekauft in Deutschland): Hallo lieber Vorarbeiter! Hier kommt wieder eine Ansichtsfrage. Die neue Uhr: Grand Seiko USA Limited Edition'Starlight'-Dial: Hallo zusammen, das Gerücht zu Anfang der Couture Time über die neue Limited Starlight GS war groß und ich denke - zu Recht - an die Firma Hoodinkee.....

Neu: Langines WaterConquest USA Divers: Gehäuse: Edelstahl oder Edelstahl mit PVD-Durchmesser: 41mm Wasserdicht: 300m Uhrwerk: L888. Brauchtum auf gebrauchter Uhr aus den USA (gekauft in Deutschland): Hallo lieber Vorarbeiter! Hier kommt wieder eine Ansichtsfrage.